back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Hamonic Drive auf der Motek: Dynamisch, genau, steif 0

Der TorkDrive, ein neuer Torquemotor von Harmonic Drive, ist eine geeignete Antriebslösung für ein Höchstmaß an Dynamik, Genauigkeit und Systemsteifigkeit. Stator und Rotor werden als Einzelkomponenten ohne Gehäuse geliefert und

Read More

Werkzeuge – schnell wie die Formel 1 0

Im Motorsport dreht sich alles um Schnelligkeit und Präzision – nicht nur während der Rennen. Auch in den Pausen zwischen den Läufen sind Wartungsarbeiten und Reparaturen an den PS-Boliden in

Read More

Rittal-Schaltschränke 100.000 in acht Jahren 0

Der 25. August 2011 markierte einen Meilenstein in den Geschäftsbeziehungen zwischen dem Windenergieanlagenhersteller Enercon und Rittal: An diesem Tag ist bei Enercon in Aurich der 100.000ste Rittal Schaltschrank vom Typ

Read More

Rittal-Schaltschränke: 100.000 in acht Jahren 0

Der 25. August 2011 markierte einen Meilenstein in den Geschäftsbeziehungen zwischen dem Windenergieanlagenhersteller Enercon und Rittal: An diesem Tag ist bei Enercon in Aurich der 100.000ste Rittal Schaltschrank vom Typ

Read More

Günzburger ist auf den Airports daheim 0

Die Günzburger Steigtechnik freut sich über einen weiteren Großauftrag aus der Luftfahrt. Ein internationaler Mineralölkonzern, der weltweit auch für den Betankungsservice von Flugzeugen zuständig ist, hat jetzt die seit dem

Read More

Infrarot-Zeilenkamera als Softwarelösung 0

Infrarotkamera, Analysesoftware und eine Anbindung an die Maschinensteuerung schaffen die Basis für eine automatisierte Prozessteuerung, beispielsweise beim Extrudieren. Die Linescanner-Funktion wird hauptsächlich zur berührungslosen Temperaturmessung an sich bewegenden Messobjekten angewendet,

Read More

Keep cool mit KI 0

Konturnahe Temperierkanäle automatisiert auslegenHochwertige Teile mit gleichbleibender Qualität zu geringeren Kosten liefern ist eine Forderung an die Spritzgießtechniker. Unterstützung dafür soll eine neuartige Software zur automatischen und konturnahen Temperierkanalauslegung mit

Read More

Schneller Packen 0

Geschwindigkeit beim Einrichten und im Einsatz steigernGeschwindigkeit und Präzision bringen Effizienz bei Verpackungsprozessen. Ebenso wirken sich die Integrationsmöglichkeiten von Robotern, Vision-Systemen und Conveyor Belts sowie die Komplexität der Konfiguration und

Read More

Sanft von innen zugreifen 0

Leicht und mit werkstückschonender Technik punkten soll ein Innengreifer für Lasten bis 65 Kilogramm. Vom Prinzip her schon bekannt, aber nun quasi in neuem Gewand – nämlich vollständig in einem aus

Read More

Das Nervensystem des Spritzgießprozesses 0

Werkzeuginnendruck-Sensoren – Chancen für Formenbauer und SpritzgießerDer Wettbewerbsdruck steigt auch im Formenbau – es reicht nicht mehr, „nur“ einwandfrei funktionierende Werkzeuge in sehr guter Qualität herzustellen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Kunststoff-wechsel-dich 0

Quasi auf Knopfdruck soll ein Polymer seine Eigenschaften ändern können. Am Center for Nanointegration der Universität Duisburg-Essen wurde ein Polymer entwickelt, das sich unter realen Bedingungen über äußere Reize in

Read More

Lichtschranke erkennt transparente Folien 0

Transparente Packmittel wie Folien, Schalen und Flaschen erkennt eine neue Lichtschranke ohne Reflektor. Sie soll 50 Prozent Zeitersparnis in der Montage und eine sichere Objektdetektion garantieren. Die photoelektrischen Sensoren erkennen laut

Read More

Formstabilität, Zerspanung und Festigkeit 0

Formenbauer können allein bei Auswahl der Stahlsorte die Kosten des Werkzeugs und die spätere Fertigungsqualität nachhaltig beeinflussen. Übliche Werkstoffe sind beispielsweise die Typen 1. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schräubchen stehen positionsgenau 0

Kontrollierte Schwingungsamplitude im VibrationswendelfördererIn der Montage von Bauteilen ist die punktgenaue Zuführung der Verbindungselemente ausschlaggebend für die Qualität Effizienz des Prozesses. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

POM im 20-fach Präzisionsspritzguss 0

Kompakter Formenbau ermöglicht Einsatz kleinerer MaschineNeben Energieverbrauch, Zykluszeiten und Menge der Produktionsabfälle beeinflusst die für ein bestimmtes Werkzeug notwendige Maschinengröße die Teilekosten maßgeblich. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Formen für die Welt 0

Komplexe Werkzeuge – von der Produktidee bis zur AbmusterungAnspruchsvollere Produktdesigns, Funktionsintegration und der Wunsch nach höherer Produktivität führen zu komplexeren Werkzeugen – die trotzdem mit hoher Zuverlässigkeit bei kurzen Zyklen

Read More

Flüssigsiliconkautschuke für optimierten Brandschutz 0

Weniger Abrasion im Werkzeug – mehr Anwendungen bedienenZielanwendungen einer neuen Werkstoffgruppe sind flammhemmende Zweikomponenten-Formteile, die in hochautomatisierten, schnellen Prozessen erzeugt werden. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Direktextrusion automatisieren 0

Das rückwärts gerichtete Regelungsverfahren der Folienextrusion beherrscht das neue Modul einer Software, die für jede Art der Direktextrusion einsetzbar sein soll. Mit der Direktextrusion wird die Herstellung unter anderem von

Read More

Bio im Innenraum 0

Passend zum Saubermann-Image des Hybridfahrzeugs setzt Toyota bei der Innenraumgestaltung auch auf bio-basierte Werkstoffe. Teile der Innenausstattung des neuen Hybrid-Kompaktvans Toyota Prius Alpha, der in Japan seit Mai 2011 auf

Read More

Trinkwasserkonform und weltweit präsent 0

TPEs, die nun auch im Trinkwasser-Bereich eingesetzt werden können, ermöglichen neue Lösungen in der Lebensmittelbranche. Erstmals zur Fakuma vorgestellt werden TPE-Compounds der DW-Serie (Drinking Water), die laut Hersteller Kraiburg aufgrund

Read More