Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend hydraulische und druckluftbetriebene Systeme. Die Baureihe PC von Rodriguez wurde speziell für diesen Zweck konzipiert. Die Zylinder sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich und jeweils mit Kugelgewindetrieben
Überall wo im innerbetrieblichen Materialfluss Lasten zu heben, zu bewegen und zu positionieren sind, soll der Balancelift von Expresso wertvolle Dienste leisten. Das Handhabungssystem ermöglicht ein müheloses und schnelles Handling
Heinrich Kipp ergänzt seinen Fünf-Achs-Spanner kompakt durch Erweiterungsmodule. Neue Grundplatten in der Länge 280 Millimeter eignen sich für Maschinen mit kleinen Tischen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die Troisdorfer mk Technology Group feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Fabrikautomation profitiert angesichts der globalen Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie von seinem technischem Anwendungswissen. komplette Meldung auf
Kunststoffverarbeitung verlangt hohe Flexibilität bei Trennarbeiten. Zur K 2016 soll gezeigt werden, Folien, Schaumstoff, Forex- und Acrylplatten auf nur einem Schneidsystem geschnitten, graviert und mit Etiketten versehen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Den Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) leitet seit 1. Juli 2016 Klaus Junginger als Geschäftsführer. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Zur K 2016 ist eine Einschnecken-Extruder-Serie angekündigt, die mit geringerer Schmelzetemperatur arbeitet und die Energiekosten um bis zu 15 Prozent senken soll. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Gezet stellt die patentierte Kupplungsserie e-Safe von Kromer vor. Es handelt sich um ein effizientes, ergonomisches und energiesparendes Produkt für Spitzenleistungen, sagt der Anbieter, welches höchsten Durchfluss bei geringem Druckabfall
Für Zuführbänder an Pressenlinien setzt Schuler Automation auf die Drehmomentkugelbuchsen von Dr. Tretter. Diese Elemente sorgen für einen optimalen und verschleißarmen Betrieb. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Zur K 2016 soll erstmals ein industriell einsetzbarer 3D-Drucker für Silicone im Betrieb vorgestellt werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Aufgrund der speziellen Konstruktion der Bewegungsachsen und des geringen Gewicht der bewegten Teile soll ein neuer Angusspicker wirtschaftlicher arbeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Künftig soll die Marke Colors & Effects das globale Pigmentgeschäft der BASF unterstützen. Sie umfasse das gesamte Portfolio an Bunt- und Effektpigmenten der BASF für die Branchen Lacke, Kunststoffe, Druck,
Der Spezialchemiekonzern Altana meldet die Übernahme des niederländischen Unternehmen Addcomp Holland BV, Entwickler und Hersteller von Kunststoffadditiven. Addcomp soll in die Business Line Kunststoffadditive von BYK Additives and Instruments, dem größten
Der Piezo-Nanopositioniertisch QFocus QF1 von Aerotech bietet Mikroskopobjektiv- und Optikpositionierung mit Präzision auf Nanoebene bei hohen Geschwindigkeiten. Der QF1 hat einen hochgenauen kapazitiven Sensor und eine hohe strukturelle Steifigkeit. komplette
Im neuen Testzentrum in Heidelberg sollen Kunden aus der Automobilindustrie gemeinsam mit Henkel-Experten Kompositbauteile entwickeln und testen, um die optimalen Bedingungen für den Produktionsprozess zu ermitteln, um ihre Konzepte zur
Am 22. Juni 2016 wurde der Vertrag über die Übertragung der Anteile der Battenfeld-Cincinnati Gruppe an die Industrie Holding Nimbus unterschrieben. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Der Beirat der Otto Krahn Gruppe ernannte Philip O. Krahn mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum neuen CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH. Er ist bereits seit 1. November 2015 in die
Die Reimotec Maschinen- und Anlagenbau GmbH erweitert ihre Angebot für Anlagen zur Produktion von PET-Verpackungsband durch die Aufnahme des Vacurema-Systems von Erema. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Das österreichische Unternehmen Meusburger Georg GmbH und Co KG übernimmt die PSG Plastic Service GmbH mit Hauptsitz in Mannheim. PSG soll als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und alle rund 200 Beschäftigten übernommen werden. komplette Meldung auf
Für das Unternehmen Enercon wurden Filament Winding Anlagen entwickelt und gebaut, um GfK-Rotorblattkomponenten wirtschaftlicher produzieren zu können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen