back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Prozess unter der Lupe 0

Sonderpalettierer für Pharmabranche. Montagelinien und Zuführsysteme dienen auch in der Medizinbranche einer effektiven Produktionsautomatisierung. Maschinen, die in diesem Bereich im Einsatz sind, müssen entsprechend qualifiziert sein. komplette Meldung auf handling:

Read More

Drei auf einen Schlag 0

Teilautomatisierte Einpressanlage. Für einen Automotive-Zulieferer konzipierte Tox Pressotechnik ein Komplettsystem, das in einem einzigen Hub drei Einpressmuttern verpresst. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Schiebedachrahmen aus Naturfaser 0

Im Dachhimmel der neuen Mercedes-Benz E-Klasse verstärkt ein Rahmen aus Naturfasern den Einbauraum des Schiebedachs. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Schwalbe sitzt fest 0

Für den Einsatz im Maschinenbau, speziell für präzise, formstabile Verbindungen, bietet Montech ein universelles, modulares Profilsystem an. Das System Quick-Set stellt eine präzise, belastbare und vibrationsfeste Verbindung zweier Elemente mit

Read More

Sensor fährt im Wagen 0

Integriertes Messsystem für Alu-Profilschienenführung. Dr. Tretter bietet für Profilschienenführungen ein magnetisches Wegmesssystem an, das berührungslos und damit verschleißfrei arbeitet. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Physische und mentale Entlastung 0

In der Arbeitsgruppe „smartASSIST“ des Laboratorium Fertigungstechnik der Helmut-Schmidt-Uni werden technische Systeme zur personen- und aufgabenangepassten Unterstützung manueller Tätigkeiten entwickelt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Und der Takt steigt 0

Kleinstoßdämpfer für Fertigung von PET-Flaschen.  ACE hat für die Herstellung von PET-Flaschen eine neue Generation von Kleinstoßdämpfern entwickelt – die „Maximace“-Familie. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Styrol-TPE für Fahrzeug-Außenteile 0

Vor allem bei Außenbauteilen von mit komplexen Geometrien für Autos sollen einfacher zu verarbeitende Styrol-Elastomere (TPE) gegenüber den üblichen TPV die Kosten deutlich senken. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Benchmarking für Spritzgießer 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) stellt gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen zum Frühjahr dieses Jahres ein neues Konsortium aus Spritzgießern für einen Unternehmensvergleich zusammen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Automatisierungstechnik im Pocket-Format 0

Schnelle Signalverarbeitung, komfortable Handhabung und hohe Vibrationsfestigkeit sollen ein neues, besonders kompakten Steuerungs- und I/O-Systems auszeichnen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Der Schlüssel in der Fertigung 0

In einer Schließzylinder-Montageanlage sind Linearachsen und Pick-and-Place-Einheiten von Schunk verbaut. In kaum einer anderen Branche werden so viele unterschiedliche Produktvarianten in so kurzer Zeit produziert wie in der Schließtechnik. komplette

Read More

Wirbelstrombremse für den Shanghai-Tower 0

Mit 632 Metern überragt der Shanghai-Tower die zahlreichen weiteren Wolkenkratzer der wichtigsten Industriestadt Chinas deutlich. Hinter seiner Stabilität steckt auch Technik von Item. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Der Anschluss stimmt 0

Bei der Leckprüfung mit Helium entstehen keine nassen Prüflinge, außerdem lassen sich selbst kleinste Leckagen aufspüren. Hinzu kommt, dass dieses Prüfverfahren auch automatisierbar ist. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Der optimale Platz 0

Für die Einrichtung von Montagearbeitsplätzen stellt Bott diverse Komponenten und komplette Systeme zur Verfügung – Transfereinheiten, Kommissionierregale, Bereitstellungswagen, Werkbänke, Schubladenschränke und Systemschränke. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Stanzen in der Enge 0

Das Einbringen von zusätzlichen Löchern im Karosserierohbau ist grundsätzlich keine Herkules-Aufgabe. Schwierig wird es aber, wenn eine Reihe von Löchern auf engem Bauraum vorzugsweise in einer Operation eingebracht werden müssen.

Read More

Standpunkt zum Schwerpunkt Montagetechnik 0

Pure Flexibilität in der Zuführtechnik bedeutet für mich, dass konische Hülsen, die ineinander laufen können, sauber im Flächenspeicher voneinander getrennt werden. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Mehr als 7000 Besucher bei Arburg 0

Rund 7100 Gäste aus 55 Nationen meldete das Unternehmen für die Technologie-Tage vom 16. bis 19. März. Am Stammsitz in Loßburg erhielten sie einen Überblick über Neuheiten, Branchentrends, komplexe Turnkey-Lösungen und technische

Read More

Innenraumlösungen für leichtere Fahrzeuge 0

Mit modernen Fahrzeuginnenraummaterialien lassen sich enorme Gewichtseinsparungen erzielen. Welche Möglichkeiten sich heute schon bieten, darüber hat Erhard Barho das Fachpublikum auf der Lightweight Vehicles Conference in Berlin informiert. komplette Meldung

Read More

Weniger ist mehr 0

Für zuverlässige Mikroelektronik in sensiblen Auto-Anwendungen wie Steuergeräten und Sensoren hat BASF ein Portfolio verschiedener Polyamid 6- und -66-Typen entwickelt. Sie sollen helfen, Schäden durch Elektrokorrosion an den Schaltkreisen zu vermeiden.

Read More

Temperieren im Reinraum 0

Die Reinraumproduktion erfordert neben besonderen Gerätevoraussetzungen, die eine Kontamination der Atmosphäre verhindern, hohe Reproduzierbarkeit und exakte Temperaturführung innerhalb enger Toleranzgrenzen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More