back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Maschinensicherheit: Risiken am Bildschirm beurteilen 0

Mit Inkrafttreten der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sind die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung und die Risikobeurteilung deutlich gestiegen. „Docufy Machine Safety“ ist eine erste Softwarelösung, die den kompletten Prozess der Risikobeurteilung

Read More

Für die Lineartechnik geht es vorwärts 0

Nach den dramatischen Produktionseinbrüchen im Jahr 2009, befindet sich die Lineartechnik gegenwärtig in einer unglaublichen Aufholjagd. „Wir konnten, sicherlich auch bedingt durch die Wechselkurssituation mit den asiatischen Marktbegleitern, in Europa

Read More

B+R: Getriebe am Motor 0

Die Servomotoren der Baureihe 8LV wurden um weitere leistungsstarke Produkte erweitert. Nach dem Motto höchste Leistungsdichte auf engstem Bauraum sind alle mechanischen und elektrischen Elemente dieser Servobaugruppe in einer kompakten

Read More

Gebr. Becker: Variable Volumenströme für Solarmodule 0

Bei der Herstellung von Solarmodulen werden die einzelnen Bestandteile zu einem Verbund zusammengeführt. Aufgrund der verschiedenen Materialien werden an das Handling der Komponenten mittels Sauggreifern besondere Anforderungen gestellt. Für das

Read More

Verbundwerkstoff auf Polyamidbasis 0

Ein auf Strukturanwendungen mit Endlosfasern ausgelegter Verbundwerkstoff soll vor allem gegen metallische Werkstoffe punkten. Basis des neuen, patentierten Werkstoffs ist laut Anbieter ein leistungsstarkes Polyamid. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe

Read More

Kennzeichnen in Metall-Qualität 0

Schriftzüge und Logos lassen sich in hoher Qualität auf verschiedenen Substraten abscheiden. Erzielt werden Dekorationen in hochwertiger Anmutung. Die mit galvanischer Abscheidung von Nickel und Chrom hergestellten Schriftzüge unter dem

Read More

Universelle Vakuumkammerpresse 0

Kompressions- und Transferverfahren auf einem Maschinentyp realisierbarWährend der K wurde eine flexibel einsetzbare Vakuumkammerpresse präsentiert, die dank großer Pressfläche und Druck hohe Kaliberzahlen zulässt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Universelle Vakuumkammerpresse 0

Kompressions- und Transferverfahren auf einem Maschinentyp realisierbarWährend der K wurde eine flexibel einsetzbare Vakuumkammerpresse präsentiert, die dank großer Pressfläche und Druck hohe Kaliberzahlen zulässt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Spritzgießprozesse transparent machen 0

Sensorik und Auswertung prozessrelevanter DatenProzessoptimierung und -überwachung sowie Personalschulung sollen die Kosten in Spritzgießbetrieben drastisch senken und eine prozesssichere Null-Fehler- Produktion ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Spritzgießprozesse transparent machen 0

Sensorik und Auswertung prozessrelevanter DatenProzessoptimierung und -überwachung sowie Personalschulung sollen die Kosten in Spritzgießbetrieben drastisch senken und eine prozesssichere Null-Fehler- Produktion ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Von der PET-Flasche zum Designmodel 0

Mit dem laut Anbieter ersten Blockmaterial aus recycelten PET-Flakes sollen besonders robuste Modellbauplatten entstehen, die nicht nur die Anforderungen der Nutzer, sondern zusätzlich einen ökologischen Aspekt erfüllen. komplette Meldung auf

Read More

Von der PET-Flasche zum Designmodel 0

Mit dem laut Anbieter ersten Blockmaterial aus recycelten PET-Flakes sollen besonders robuste Modellbauplatten entstehen, die nicht nur die Anforderungen der Nutzer, sondern zusätzlich einen ökologischen Aspekt erfüllen. komplette Meldung auf

Read More

Werkzeugkühlung aus Frankreich für den deutschen Markt 0

Mit robustem Aufbau werden zwei Temperiergeräte und eine Reihe von Optionen werde weitere Werkzeugtemperiergeräte angeboten. Zur K präsentiert wurden zwei Typen des Wassertemperiergeräts 95E6-9S3. Mit Wasser als Temperiermedium kann der

Read More

Werkzeugkühlung aus Frankreich für den deutschen Markt 0

Mit robustem Aufbau werden zwei Temperiergeräte und eine Reihe von Optionen werde weitere Werkzeugtemperiergeräte angeboten. Zur K präsentiert wurden zwei Typen des Wassertemperiergeräts 95E6-9S3. Mit Wasser als Temperiermedium kann der

Read More

Grat- und staubfreie Drosselklappengehäuse aus BMC 0

Strahlen von Duroplastteilen für OttomotorenGeringes Gewicht, niedrige Kosten, hohe Designfreiheit – mit diesen Eigenschaften erobern sich Duroplaste Einsatzgebiete im Motorraum von Fahrzeugen, die bislang Metallen vorbehalten waren. komplette Meldung auf

Read More

Grat- und staubfreie Drosselklappengehäuse aus BMC 0

Strahlen von Duroplastteilen für OttomotorenGeringes Gewicht, niedrige Kosten, hohe Designfreiheit – mit diesen Eigenschaften erobern sich Duroplaste Einsatzgebiete im Motorraum von Fahrzeugen, die bislang Metallen vorbehalten waren. komplette Meldung auf

Read More

Plane Platten ganz präzise 0

Besonders toleranz- und spannungsarme Aluminiumplatten für den Formenbau in bisher nicht produzierbaren Größen verspricht die Inbetriebnahme eines neuen Fräszentrums nahe der thüringischen Stadt Gera. Die größte Investition in der Geschichte

Read More

Spritzgießmaschinen auf Diät 0

Roter Energiesparer auf der K umlagert Ständig von Neugierigen umlagert war während der K eine Spritzgießmaschine in einem Design, das keinem der reichlich auf der Messe vertretenen Hersteller zuzuordnen war.

Read More

Gummiextrusion: Eine Steuerung für den gesamten Prozess 0

Anlässlich der K in Düsseldorf zeigte die Rubbertec Alliance in ihrem Technikum im nahen Nettetal unter dem Motto „Extrusion live – customized solutions“ die Herstellung von Gummiprofilen vom Extruder bis

Read More

TPO-Masterbatch mit hohem Talkumanteil 0

Hochgefüllte PP-Bauteile sind nicht zwingend weniger robust als ungefüllte – wie meistens im Leben kommt es auf die Mischung an.Unter dem Namen Inspire At-Press TPO wurde ein neues System für TPO-Harze (Thermoplastische Olefinelastomere) entwi…

Read More