back to homepage

Posts From Hoppenstedt

PP versus ABS 0

Substitution von ABS durch PP ist nicht nur eine Frage der reinen Werkstoffkosten, es sind auch die Aufwendungen für den Werkzeugbau zu berücksichtigen.ABS ist kein eben kostengünstiger Werkstoff. Auf dessen Ersatz zielt das PP-Compound Hostacom ERC…

Read More

Kunststoffe im Getriebe 0

Auch in mechanisch hoch beanspruchten Anwendungen erobern sich Kunststoffe ihren Platz und ersetzen Metalle.Dank ihrer interessanten mechanischen und thermischen Kennwerte verdrängen Polyaryletherketone in vielen Anwendungen nicht nur andere Kunststof…

Read More

Variabel und stark 0

Das zur K vorgestellte mechanische Spannelement ist laut Anbieter mit seiner hohen Spannkraft besonders geeignet zum Einsatz auf Spritzgießmaschinen, aber auch an vielen anderen Werkzeugmaschinen nutzbar. komplette Meldung auf KM:

Read More

Halbautomatisch und schnell kuppeln 0

Eine neue halbautomatische Schnellkupplung soll dem Maschineneinrichter das Montieren des Greifers am Roboter erleichtern. Bisher hingen die Schläuche bei der Montage willkürlich am Greifer herunter und bargen das Risiko, sie

Read More

Formenbau mit innovativen Konzepten 0

Innovationen rund um das Thema Produktionseffizienz sollen im Vordergrund der Präsentation rund um das Thema Formenbau für Rohrleitungssysteme stehen. Auch in Europa lässt sich wirtschaftlicher Formenbau betreiben – wenn das

Read More

Heißkanal verbindet 0

Zur Produktion der Elemente des Verbindungssystems Snaploc werden Heißkanalsysteme eingesetzt, die den sehr unterschiedlichen eingesetzten Werkstoffen gerecht werden.Das zweiteilige Verbindungs- beziehungsweise Befestigungssystem, ein Produkt von Böl…

Read More

Schuler: Neue Pressenlinien bei Ford 0

Die erste der drei Pressenlinien aus dem Hause Schuler hat bei Ford im mexikanischen Cuautitlan bereits ihre Produktion aufgenommen. Zwei weitere Linien gehen bei Ford do Brasil in Camaçari und

Read More

Minis für Höhenflüge 0

In Flugmodellen müssen kleinste Bauelemente Großes leisten, so auch Miniatur-Lagertechnik in High-End-Motoren. Für diese und andere Kleinstanwendungen mit besonderen Ansprüchen an kompakte Konstruktion, Leichtbau und Leistungsstärke bietet Findling Wälzlager in

Read More

Minis für Höhenflüge 0

In Flugmodellen müssen kleinste Bauelemente Großes leisten, so auch Miniatur-Lagertechnik in High-End-Motoren. Für diese und andere Kleinstanwendungen mit besonderen Ansprüchen an kompakte Konstruktion, Leichtbau und Leistungsstärke bietet Findling Wälzlager in

Read More

Dreitausend Grad 0

Igus aus Köln hat ein kompakt gebautes Energiekettensystem vorgestellt, mit dem sich Leitungen auf engstem Bauraum um 3.000 Grad drehen lassen. Das TwisterBand TB30 führt Energie, Daten und Medien verschleißarm

Read More

Dreitausend Grad 0

Igus aus Köln hat ein kompakt gebautes Energiekettensystem vorgestellt, mit dem sich Leitungen auf engstem Bauraum um 3.000 Grad drehen lassen. Das TwisterBand TB30 führt Energie, Daten und Medien verschleißarm

Read More

Spektrum im Katalog 0

Miniatur-Linearführungen und Präzisions-Miniatur-Rolltische fasst Dr. Tretter in einem neuen Katalog zusammen. Hier zeigt sich das breite Lösungsspektrum des Anbieters von Maschinenelementen in diesem Segment. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Spektrum im Katalog 0

Miniatur-Linearführungen und Präzisions-Miniatur-Rolltische fasst Dr. Tretter in einem neuen Katalog zusammen. Hier zeigt sich das breite Lösungsspektrum des Anbieters von Maschinenelementen in diesem Segment. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Mit Kameraprüfung 0

Arburg spritzt hochpräzise Lichtwellenleiter mit Mikrostrukturen mit dem in einer Fertigungszelle integrierten Allrounder 270 A. Diese Spritzteile kommen überall dort zum Einsatz, wo Licht gezielt ein- und ausgeleitet werden soll,

Read More

Mikro noch kleiner 0

Immer kleiner, immer mehr Leistung und immer mehr Funktionen – das müssen mikroelektronische Systeme zukünftig bieten. Gleichzeitig sollen sie energieeffizient und günstig herzustellen sein. Eine Methode, um das zu erreichen,

Read More

Mikro noch kleiner 0

Immer kleiner, immer mehr Leistung und immer mehr Funktionen – das müssen mikroelektronische Systeme zukünftig bieten. Gleichzeitig sollen sie energieeffizient und günstig herzustellen sein. Eine Methode, um das zu erreichen,

Read More

Spart Küchen-Strom 0

Mit einem speziell für die Lagerung von Kühlkompressoren entwickelten Wälzlager leistet Schaeffler auch einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz in Hausgeräten. Das FAG-Axial-Kugellager ist speziell auf die Lagerung der Exzenterwelle in

Read More

Wasser-Stopp 0

Keramische Isolierung schützt Piezoaktoren Piezoaktoren wandeln elektrische Energie direkt in mechanische und umgekehrt. Dabei können typischerweise Stellwege bis zu etwa einem Millimeter bei Auflösungen bis hinunter in den Nanometerbereich und

Read More

Bürste macht sich klein 0

Die neue Mini-FBL ist genauso flexibel, dicht und führungsstark wie die größeren Mink Leistenbürsten. Mit ihrer minimalen Größe lässt sie sich in kleinste Zwischenräume integrieren. Sie ist kompatibel mit Schienen

Read More

Besonderes Fluid 0

Anpassbare Dämpfungseigenschaften Elektrorheologische Flüssigkeit steckt in dem Kennfelddämpfer, den Zimmer nun anbietet. Die Flüssigkeit steigert seine Geschwindigkeit und Flexibilität erheblich. Hydraulik- oder Pneumatikdämpfer variieren unter anderem die Geschwindigkeit von Förderanlagen,

Read More