back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Neubau auf Zuwachs 0

Umzug unterstreicht ehrgeizige Pläne Die Handhabungsgeräte des italienischen Unternehmens Scaglia Indeva arbeiten oft in einer schmucklosen Industrie-Umgebung. Die deutsche Tochter hat sich dagegen eine kleine architektonische Perle in Wernau am

Read More

Effizientes Nieten 0

Als Standardkomponente für die automatisierte Produktion hat Pfuderer ein mechatronisches Nietmodul mit integrierter Qualitätssicherung entwickelt. Gegenüber Nietverfahren mit pneumatischem Antrieb ermöglicht dieses mechanische Verfahren mit 60 Takten pro Minute für

Read More

Für Weicheier und zarte Früchtchen: Bionischer Greifer 0

Von der Natur abgeschaut – für die Natur aufgebaut: Der FinGripper von Festo handhabt natürlich gewachsene Früchte, Knollen oder druckempfindliche Lebensmittel schnell und sicher. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Endlos-Zahnriemen 0

Das Traditionsunternehmen Norddeutsche Seekabelwerke (NSW) erweitert mit Seca und Secaflex das Zahnriemen-Sortiment. Die Produktdiversifikation ist die Antwort auf einen zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden Markt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik

Read More

Gut verschlossen 0

Abdeckbänder von Faigle dichten die Verbindung zwischen Kolben und Anschlussstück von kolbenstangenlosen Pneumatikzylindern ab. Die beiden Band-Teile verhaken ineinander und werden vor dem Kolben getrennt/zusammengedrückt – wie ein Reißverschluss. komplette

Read More

Ganz saubere Sache 0

Die Miniaturisierung von Bauteilen schreitet in allen Industriezweigen weiter voran, Mikroproduktionsverfahren werden mit wachsender Häufigkeit eingesetzt: Mit den Ansprüchen an die Qualität von Produkten steigen auch die Anforderungen an die

Read More

Erstaunliche Möglichkeiten 0

Kombinationsmodule haben viele Vorteile Mit Kombinationsmodulen sind wesentlich höhere Taktzahlen möglich. Der Unterschied liegt im Bewegungsablauf. Herkömmliche Einzelmodule haben sechs Beschleunigungs- und Verzögerungsphasen, Kombinationsmodule nur zwei während eines Pick-and-Place-Vorgangs. komplette

Read More

Kleiner Maßstab 0

Für präzise Hübe im kleinen Maßstab hat PBC Linear die ML-Serie mit angetriebenen Mini-Aktuatoren herausgebracht. Das Produkt eignet sich für Automationsanwendungen in Labors sowie im Bereich Verpackung und Medizin. komplette

Read More

Fünf Seiten frei 0

Um Werkstücke möglichst komplett und wirtschaftlich zu bearbeiten, bietet die Fünf-Seiten-Lösung in einer Aufspannung große Vorteile: Nebenzeiten werden reduziert und Fehler beim Umspannen vermieden. Der Zentrumspanner 148 P/i von Erowa

Read More

Sparsam und klein 0

Die Firma e.p.s empfiehlt ihr hochdynamisches Handlingsystem EDP mini. Es soll mit der Substitution energieintensiver pneumatischer Systeme durch programmierbare elektrische Antriebe einen Beitrag zu beachtlichen Energieeinsparungen leisten – der Hersteller

Read More

Immer live dabei 0

Wesentlichen Anteil an reibungslosen TV-Übertragungen haben auch Energieführungsketten von Kabelschlepp, etwa in Ü-Wagen. In einem solchen Fahrzeug des Mediendienstleisters Studio Berlin Adlershof, gebaut bei der Thomson-Tochter Grass Valley, tragen 30

Read More

Motorisiert 0

Zum Portfolio der einbaufertigen Lineareinheiten von Misumi gehört auch die motorisierte RS-Serie in differenzierten Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Lineareinheiten bestehen aus einer Kombination von einem Kugelgewindetrieb und Motor sowie

Read More

Motorisiert 0

Zum Portfolio der einbaufertigen Lineareinheiten von Misumi gehört auch die motorisierte RS-Serie in differenzierten Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Lineareinheiten bestehen aus einer Kombination von einem Kugelgewindetrieb und Motor sowie

Read More

Sanftes Abschalten 0

Ein Schritt zur Lösung eines Schraubproblems mit wenig Bauraum und Flachkopfschrauben für Massen-Elektronikkomponenten war der Einsatz eines EBL-Elektroschraubers von Atlas Copco Tools. Diese ESD-zertifizierten Niederspannungsschrauber besitzen einen bürstenlosen Motor und

Read More

Fehlerquelle Montage 0

Untersuchungen von NSK zeigten, dass fehlerhafte Montage als Ursache für Ausfälle bei einem Getriebehersteller in Frage kam: Deswegen entwickelte NSK in Kooperation mit dem Getriebehersteller ein Flanschlager, in dem alle

Read More

Schalten in Reihe 0

Die seitlich anreihbaren Wandschaltschränke der Serie MIC von Lohmeier lassen sich kombinieren und ermöglichen dank seitlich offener Gehäuse eine Schrank-zu-Schrank-Verdrahtung. Sie können beispielsweise als maschinenintegrierte Schaltschränke eingesetzt werden: In diesem

Read More

Für Empfindliches 0

Weber Schraubautomaten führt die Standardisierung der Produkte und Systeme fort und stellt die Zuführeinheit ZEL 240 vor. Der Stufenförderer überzeugt durch hohe Förderleistung, niedrige Betriebsgeräusche und die schonende Behandlung der

Read More

Beliefert vom Roboter 0

Beim Spritzgießen bestimmt die Entnahme der Formteile aus den Kavitäten und deren Bearbeitung über die Performance der Maschine. Von Hahn Automation kommt hierfür die MasterCell. Es handelt sich um standardisierte

Read More

Stark und leicht 0

Zum exakten Zentrieren und Greifen von Werkstücken, Werkzeugen oder Platten in Handling und Robotik sind haltestarke Kopplungsgreifer erforderlich. Der neue Kopplungsgreifer AGG von Gimatic fällt dabei durch eine kompakte Bauform

Read More

Berechnungstool 0

Die richtige Baugrößenauswahl von Traglagern sowie die optimale Motor-/Getriebe-Kombination sind Voraussetzungen für Kostenoptimierung und lange Lebensdauer von Linearführungen. Mit dem Linear Motion Designer bietet Rexroth eine Berechnungssoftware für seine Linearführungen

Read More