back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Neues Konzept für Profile 0

Ein neues Gesamtlinienkonzept für technische Profile soll dank hochwertiger Ausstattung und gutem Preis/Leistungs-Verhältnis bis zu 15 Prozent günstiger produzieren als vergleichbare Linienkonzepte. An Hersteller von Kleinprofilen für Automobile, Kühlschränke, Möbel oder

Read More

Technik vor Ort 0

Mit Gründung einer Niederlassung in einem der klassischen Zentren der Kunststofftechnik in Mitteldeutschland rückt Krauss Maffei mit einem breiten Produkt- und Serviceangebot näher an die Kunden. Nach eigenen Angaben bietet

Read More

Mehr durchsetzen mit der Schmelzepumpe 0

Die Nachrüstung einer Schmelzepumpe an bestehenden Extrusionsanlagen kann deren Durchsatz – bei moderaten Investitionskosten – drastisch steigern und so die Kosten drücken. Schmelzepumpen bilden das Herzstück moderner Extrusionsanlagen. komplette Meldung

Read More

Profile schneller extrudieren 0

Komplexe Fensterprofile schneller produzierenIm Rahmen einer Innovationsoffensive produziert Salamander Industrie-Produkte ihre Premium-Fensterprofile mit sieben Kammern in einer nach eigenen Angaben bisher einzigartigen Extrusions-Geschwindigkeit. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Tiefziehfolienanlagen 0

Klassiker in BestformDie Basis für die Herstellung von Tiefziehfolien aus ungetrocknetem PET ist der gleichlaufende Doppelschnecken-Extruder „Reitruder“. Mit der Reitruder-Technologie können Compounding, Vortrocknung und Extrusion des Rohstoffes in einem Verfahrensschritt

Read More

Blisterpacks sanft anpacken 0

Für das Handling von Blisterpacks mit dünnen Verschlussfolien und greifkritischen Oberflächen eignen sich spezielle Vakuum-Sauggreifer, die keine Spuren hinterlassen. Die Vakuum-Sauggreifer bestehen aus Silikon (SI) und Naturkautschuk (NK) und eignen

Read More

Scara mit mehr Speed 0

Für Anwender und Integratoren, die bei der Wahl des Roboters großen Wert auf kurze Taktzeiten und hohe Leistung legen, steht ein schneller Vierachser zur Verfügung. Vergleichsweise schlank trotz steifer Struktur

Read More

Federweich aufgefangen 0

Der bulgarische Spritzgießer Arexim produziert Winkelschleifergehäuse für Makita. Technik aus deutschen Landen soll dabei der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen. Das Werkstück wird nach dem Öffnen der Formhälften mit einem Hub

Read More

Für sonnenklaren Durchblick 0

Ein neues, mikrokristallines Hochleistungspolyamid soll die hohen Anforderungen erfüllen der Hersteller von Linsen für Sport- und Sonnenbrillen an die Werkstoffe erfüllen. Das neue Material zeichne sich durch eine erhöhte Reinheit

Read More

TPE-Fibel jetzt in Englisch 0

An Leser ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen in der Polymerchemie wendet sich das Fachbuch TPE Primer, das jetzt auch in englischer Übersetzung erschienen ist. Die Fibel behandelt die Grundlagen

Read More

Wenn‘s heiß her geht 0

Es gibt einen neuen Kunststoff, der sich wegen seiner Temperaturbeständigkeit für den Einsatz in Heizungsrohren empfiehlt. Der temperaturstabile und gut zu verarbeitende Werkstoff PE-RT ist das jüngste Mitglied in einer

Read More

Das bleibt haften 0

Die Klebekraft herkömmlicher Kennzeichnungssystemen reicht bei stark strukturierten Oberflächen häufig nicht aus. Ein neuer Klebstoff soll hier Abhilfe schaffen. Während der Anteil von Kunststoffen im Automobil kontinuierlich steigt, setzt sich

Read More

Verscheibungen aus Platten formen 0

Leicht, robust und möglichst kostengünstig sollen Verscheibungen im Fahrzeugbau sein. Einen neuen Weg für Trennscheiben in Bussen geht man mit Plasma-veredelten Kunststoffplatten. Zur NPE wurde eine neue Scheibe vorgestellt, die

Read More

Verpackungskosten senken 0

Schneller Blasformen mit weniger Energie Mehr als 20 Prozent Energieeinsparung und etwa um die gleiche Größenordnung kürzere Prozesszeiten soll eine neue Horizontalanlage bei der Produktion von Kanistern erreichen. komplette Meldung

Read More

Präzise Beschriften 0

Neben Profilen und Kabel lassen sich mit einem Gerät auch Etiketten und anderes beschriften. Die manuelle Markierbank, wie sie der Hersteller nennt, ist mit 7, 12 oder 18 Prägerädern erhältlich. Es

Read More

Von der Platte zum Produkt 0

Thermoformen als wissenschaftliche AufgabeEigentlich ist das Verfahren vergleichsweise simpel: Eine Kunststoffplatte wird erwärmt und, da nun verformbar, über eine Kontur gezogen, bis sie vollflächig aufliegt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Sicher geerdet 0

Eine neue, leitfähige und FDA-zugelassene Pulverbeschichtung für Rohrsysteme gewährleistet die Ableitung elektrischer Aufladungen und macht Erdungskabel überflüssig. Die neue Anlage soll zunächst natürlich die makellose Außen- und Innenbeschichtung der Rohrteile

Read More

Da steckt mehr drin 0

Edle Oberflächen mit versteckten Funktionen Ein System, mit dem Anzeige- instrumente im Auto nur dann sichtbar sind, wenn sie benö- tigt werden, und ansonsten unter einer edlen Oberfläche verschwinden, stellt

Read More

Kein Schaumschläger 0

Ein neuer oxidierter Polyethylenwachs mit niedrigem Molekulargewicht und hoher Dichte eignet sich für lösemittel- und wasserbasierte Lebensmittelverpackungen. Laut Anbieter sorgt Acumist 1812 für die Kohäsion von Decklacken und Polyolefindichtungen. komplette

Read More

Die Mischung macht’s 0

Milchsäurebasierende Kunststoffe bieten meist nur beschränkte mechanische Leistungsfähigkeit, sie können aber dennoch genutzt werden. Um die physikalischen Eigenschaften von PLA’s (polyacticacid resins) zu verbessern, stellt das japanische Unternehmen Toray eine

Read More