back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Mit Wasser gekocht 0

Auf der KMO 2008 wurde anhand einer Medienleitung aus PA und Wasserinjektionstechnik (WIT) auf die feuchte Alternative gesetzt. Es wird also bei WIT, dem nassen Wettbewerb zur herkömmlichen Gasinjektionstechnik (GIT),

Read More

Jetzt im Einsatz – radiale Wanddickensteuerung 0

Schon seit einiger Zeit sind Flexringwerkzeuge für das Extrusionsblasformen kommerziell verfügbar. Damit lässt sich nun endlich die alternativ entwickelte, radiale Wanddickensteuerung realisieren. Rikutec Richter Kunststofftechnik hat nämlich eine entsprechende Fertigungslizenz

Read More

Made in China 0

Die in China gefertigten Blasformmaschinen vom Typ KCC sind in Europa entsprechend der CE-Vorschriften lieferbar. Gebaut werden die Maschinen laut Anbieter nach deutschem Qualitätsstandard. In der Ausführung für Nord- und

Read More

Werkzeugtechnologien für den Reinraum 0

Bisher ausschließlich aus Glas produzierte Kleinbehälter für die Pharmaindustrie lassen sich dank innovativer Werkzeugtechnologie auch in Kunststoff fertigen. Behälter mit 2 Milliliter Volumen sind in der Pharmaindustrie eine gängige Größe und

Read More

Perlglanz gegen den Gilb 0

Perlglanzeffekt können die Erscheinungsbilder von Oberflächen diverser Kunststoffe verbessern und die Lebensdauer der Bauteile erhöhen. Die Kombination mit anderen Effekten und Farben ermöglicht individuelle und exklusive Designs. komplette Meldung auf

Read More

Spezialfolien für neue Werbemöglichkeiten 0

Robuste und einfach aufzubringenden sowie rückstandfrei abzulösende Mehrschichtfolien sollen Rolltreppen-Handläufe zu attraktiven Werbeflächen machen. Gute Werbeflächen sind knapp und teuer. Da stellt sich die Frage, warum Handläufe von Rolltreppen zumeist

Read More

Hydraulikzylinder in der Nano-Welt 0

Universell lassen sich hydraulische Blockzylinder einsetzen. Wie weit die Möglichkeiten reichen, zeigt eine Anwendung, in der extrem schmale Leiterbahnvertiefungen in einen Kunststoff geprägt werden. Blockzylinder können so manche Konstruktion vereinfachen.

Read More

Für explosionsgefährdete Anwendungen 0

Die Verwendung eines elektrisch leitfähigen Polyamids hat die Zulassung einer neuen Leuchte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22 nach ATEX 94/9/EG erleichtert. LED sind

Read More

Bietet mehr Mehrnutzen 0

Auf jeden Fall noch mehr Nutzen soll eine neue Generation von Robotern bieten, die kraftvoll angetreten ist. Nennt sich folgerichtig denn auch Powerroboter und stellt sich unter dem Kürzel IRB

Read More

Für die schwierigen Fälle 0

Markierungen in Etikettenform müssen nicht an problematischen Oberflächen scheitern. Es gibt eine erstaunliche Vielfalt von speziellen Eigenschaftsprofilen auch für die schwierigen Fälle des Lebens. Ob öliger Untergrund, Temperaturen bis 200 Grad

Read More

PP – mit Langglasfasern für neue Anwendungen 0

Steifigkeits- und Festigkeitswerte in den Regionen von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen soll Polypropylen erreichen, wenn es in Verbindung mit speziellen Glasfasern verarbeitet wird. Polypropylen ist ein vergleichsweise preisgünstiger Werkstoff mit einem

Read More

Völlig von der Rolle 0

Das Inline-Thermoformen in Verpackungsanwendungen senkt die Komplexität der Formen und die Kosten der Verarbeitung. Die Herstellung von Kunststofftrays und Blistern in der Verpackungsmaschine bietet einen großen logistischen Vorteil: Die Folienrollen,

Read More

Stabile Lösungen am laufenden Band 0

Klebebänder zeigen ihre starken SeitenVöllig neue Anwendungen für die Klebtechnik ermöglichen innovative Bänder, die immer mehr Anwendungen der klassischen Verbindungstechnik erobern – bis hin zu Einsätzen unter brandschutztechnischen Bestimmungen. komplette

Read More

Schöner und sicherer mit WPC 0

Venedig setzt auf Langlebigkeit – auch bei statischen ElementenWood Plastics Composite (WPC) ersetzt im Baugewerbe immer häufiger Holz. Mehrere interessante Beispiele hat die Stadt Venedig zu bieten. komplette Meldung auf

Read More

Umrüsten beschleunigen 0

Nachrüstung macht älteren Blasformmaschinen BeineBesonders für den Umbau einer Maschine von einer Flaschenform auf eine andere – bei gleich bleibendem Neck-Design und gleichem Preform – ist ein Schnellwechselsystem geeignet, dass

Read More

Mit heißer Nadel 0

Als spezielle Entwicklung für anspruchsvolle Verarbeitungsaufgaben in der Medizin- und Verpackungstechnik werden neue Heißkanaldüsen propagiert. Durch anschnittnahe Nadelführung und minimierten Nadelhub sei aufgrund der konstruktiven Auslegung dieser Düse eine hohe

Read More

Vereinzeln und Zählen in einem Gerät 0

Sicheres Vereinzeln und Zählen auch kleiner Spritzgießteile ohne komplizierte Bedienung verspricht ein Gerät, das sich auch in Automatisierungssysteme integrieren lässt. Bei der Produktion von Massenartikeln, wie im Bereich Kunststoff-Spritzguss ist

Read More

Becher nach Maß statt von der Stange 0

IML-Thermoformen bringt neue designerische MöglichkeitenDa ist der Name Programm: Mit moderner Thermoformtechnik betreibt das in der „Joghurtbecherstraße“ des österreichischen Städtchens Spittal residierende Unternehmen Volpini nicht nur die besonders effiziente Fertigung

Read More

Warm, weich und widerstandsfähig 0

Expandiertes Polypropylen verleiht ausgezeichnetem Produkt angenehme funktionale und haptische Eigenschaften. Das auf den ersten Blick eher simple Bauteil Eiskratzer zeichnete das Netzwerk für Design und Kommunikation Rheinland-Pfalz im Rahmen des

Read More

Heißkanal günstiger machen 0

Mehr Varianten und Optimierungen an verschiedenen Parametern sind die wichtigsten Features einer neuen Düsenbaureihe. Nichts ist so gut, als das man es nicht besser machen könnte. Aufbauend auf den Grundlagen

Read More