Eine hochfeste Elastomer-Polyurethan-Beschichtung erweitert nun die Einsatzgebiete von Ass-Handhabungskomponenten im Roboterhandbaukasten. Ein abdruckarmes Greifen glatter und glänzender Kunststoffe ist nun möglich. komplette Meldung auf handling: News lesen
Vollwandige Polyolefin Großrohre mit bis zu 2,6 Meter Durchmesser sollen das Produktspektrum des südkoreanischen Rohrherstellers Hyundai Pipe erweitern. Hierfür orderte der Verarbeiter jetzt die Kernkomponenten einer Extrusionslinie. komplette Meldung auf
Der dänische Roboterhersteller Universal Robots meldete für das abgelaufene Geschäftsjahr 70 Prozent Umsatzplus auf mehr als 29,2 Millionen Euro. Der Gewinn wurde mit 4,2 Millionen Euro mehr als verdoppelt. komplette
Kein Falschgeld, wie der Titel vermuten lässt, sondern echte Computermäuse produziert das Unternehmen Hama im Zuge der Produktentwicklung im 3D-Druck. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Für Einsatzbereiche mit hohen Belastungen, etwa in Baumaschinen, Baufahrzeugen, in der Transportbranche und beim Schiffbau, hat Southco seine mechanischen Aktoren um zwei neue Ausführungen erweitert. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Verbundwerkstoffe sind eine der Schlüsseltechnologien im Leichtbau. Den wachsenden Markt für die leichten Werkstoffe spiegelt die Composites Europe. Zur zehnten Auflage erwartet der Veranstalter mehr als 450 Aussteller aus 30
Im August 2015 startete am SKZ ein Forschungsprojekt zur Gewinnung grundlegender Kenntnisse der Zusammenhänge zwischen den Kurzzeit- und den dynamischen Langzeiteigenschaften ultraschallgeschweißter Nähte sowie den maßgeblichen Schweißprozessparametern. komplette Meldung auf
Neuartige Mischköpfe sollen die Schmelzehomogenität verbessern, Bindenähte vermeiden und die Verweilzeiten der Schmelze verkürzen. Zudem sind einfachere Kopfkonstruktionen beim Extrusionsblasformen möglich. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Nullpunktspannsystem für kleine Teile. Speziell für die Fertigung kleiner Präzisionsteile beispielsweise in der Medizintechnik oder im Formenbau hat Schunk sein Modulprogramm für die effiziente Werkstückspannung nach unten ausgebaut. komplette Meldung
Wellschläuche sind in vielen industriellen Bereichen bei der Energie- und Datenführung im Einsatz. Nun hat Igus eine neue Idee vorgestellt: e-skin. Dieser wie ein Reißverschluss zu öffnende Schlauch lässt sich
Mit der Smart Box komplettiert Afag sein Sortiment an Steuergeräten. Die Smart Box sei eine ideale Ergänzung zum Steuergerät IRG1-S für Linear- und Wendelförderer, sagt der Hersteller von Handhabungskomponenten. komplette
Mit Wirkung zum 1. September 2015 wird Rüdiger Keinberger in die Geschäftsführung der Röchling Engineering Plastics in Haren berufen. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die Business Units
Mit dem Vakuum-Schlauchheber Jumboflex Battery liefert Schmalz eine Komplettlösung für die ergonomische und sichere Handhabung von Starterbatterien. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die kompakten TMB-Rundtische mit Direktantrieb von Hiwin bieten die geeignete Lösung, wenn präzise, hochdynamische Dreh- oder Schwenkbewegungen gefragt sind. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Zu Fuß und per Gleitschirm über die Alpen – die Idee fordert nicht nur hohe Fitness von den Teilnehmern des Projekts, sondern auch die Ausrüster. Extrem leichte und dabei robuste
Mit der neuen Spritzgießmaschine Systec Servo 1000-9500 der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, vergrößert die KWM Kunststoff-Formteile GmbH aus Merklingen ihren Maschinenpark. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
ACE stellt die Industriegasfeder-Generation Newtonline vor. Hierin seien gleich mehrere nennenswerte Innovationen integriert, und den Anwendern stünden jetzt technologisch wegweisende Maschinenelemente zur Verfügung. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Kleinteile wie Verbindungs-, Distanz- oder Bedienelemente aus Kunststoffen werden häufig als Schüttgut produziert. Zur Weiterverarbeitung müssen sie vereinzelt und häufig auch sortiert werden. „Sehende“ Roboter sollen die Effizienz dieser Prozesse
Im April 2015 wurde Korea Engineering Plastics (KEP) zum Bluesign-Systempartner ernannt und ist nach eigenen Angaben der erste Polymer-Hersteller, der die Kriterien für nachhaltige Chemie erfüllt. Das Produkt Kepital Copolymer
Von der – nach eigenen Angaben – leichtesten Linearführung der Welt aus Carbon über Leitungen für die Industrie 4.0 bis hin zum 3D-Druckservice: mit einer virtuellen Ausstellung bietet Igus jetzt