Am 1. Juli 2015 fand in Frankfurt/M. die Auftaktveranstaltung zum AVK-Arbeitskreis „Endlosfaserverstärkte thermoplastische Kunststoffe im Automobilbereich“ stattgefunden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Bei Festo findet ein Wechsel an der Spitzenposition statt, meldet die Stuttgarter Zeitung. Dem Bericht zufolge soll als Nachfolger eine hausinterne Lösung im Gespräch sein. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Promess stellt einen kompakten Handarbeitsplatz samt Presse vor. Bei diesem UFM-C-Compact sind alle elektrischen Komponenten samt der Echtzeit-NC-Steuerung im Pressenständer, einem C-Gestell, integriert und ermöglichen ein platzsparendes Design. komplette Meldung
Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: RK Rose + Krieger wurde am 26. Juni auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. komplette Meldung auf
Der deutsche Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinenbau im VDMA rechnet im laufenden Jahr mit real 4 Prozent Umsatzsteigerung. Für das Jahr 2016 wird 2 Prozent Umsatzplus auf erstmals mehr als 7
Tecnaro hat ein neues Werk in Ilsfeld bezogen. Für das 1198 gegründete Unternehmen, Entwickler und Herstellern von Compounds auf Basis nachwachsender Rohstoffe. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Die Spindellager der B-Baureihe sind Basis des Spindellager-Programms der Marke FAG und bedienen ein breites Spektrum an Spindelanwendungen. Sie seien präzise und tragfähig und hätten gute Drehzahleigenschaften, sagt Schaeffler. komplette
Der Aufsichtsrat des Altana Konzerns hat Martin Babilas (43) zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er soll am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Matthias L. Wolfgruber (61) antreten, der in den
Ein neuer, universell einsetzbarer Temperaturregler bietet einen Universaleingang für den Anschluss einer breiten Auswahl an Sensoren. Die einkanaligen Regler sind laut Anbieter leicht bedienbare Einbaugeräte für verschiedene industrielle Anwendungen. komplette
Der Eschweiler Spezialist für Antriebstechnik Rodriguez bietet Kugelgewindetriebe, die über einen sehr hohen Wirkungsgrad verfügen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Eine schnelle und effiziente Alternative zu herkömmlichen Reinigungslösungen für Spritzgießformen und Presswerkzeugen zur Verarbeitung von Kautschuk und Polymeren soll eine Laseranlage bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Der Vorstand der Kranich Stiftung und die Geschäftsführung der Otto Krahn GmbH & Co. KG gaben bekannt, dass Jörg Schottek im Einvernehmen mit den Aufsichtsgremien seine Aufgaben innerhalb der Otto
Mehr als 20 Millionen Euro will Automobilzulieferer Boge Rubber and Plastics nach eigenen Angaben am Standort Damme in diesem Jahr investieren. 2014 seien es rund zwölf Millionen Euro gewesen. komplette
Smarte Montage aus dem Baukasten. Schunk hat auf der Hannover Messe eine komplexe Montagezelle präsentiert, die zeigt, dass die Visionen der Smart Factory schon heute realisiert werden können. komplette Meldung
Der modulare pneumohydraulische Antriebszylinder-Baukasten Tox-Kraftpaket erlaubt energieeffiziente Antriebslösungen und deckt den Presskraftbereich von 2 bis 2.000 kN ab. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Im Rahmen der Rapidtech 2015 wurde zum neunten Mal der „Student Design and Engineering Award“ an Studenten verliehen, die mit generativen Fertigungsverfahren beschäftigen und die daraus resultierenden Individualisierungsmöglichkeiten nutzen. komplette
Schnellläufer sind als Extruder vor allem in der Folienindustrie aufgrund ihrer hohen Durchsatzleistungen bei moderatem Platzbedarf beliebt. Nun wird eine Variante mit adiabatischem Extruder angeboten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
In vielen Bereichen müssen, um gewünschte Funktionen zu erreichen, Kunststoffe untereinander oder mit anderen Werkstoffen dicht verbunden werden. Verklebungen können in vielen Fällen die gewünschten Anforderungen erfüllen oder übertreffen. komplette
Für die Studie „Chancen und Herausforderungen im ressourceneffizienten Leichtbau für die Elektromobilität“ haben Wissenschaftler der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsplattform Forel 240 Wirtschafts- und Wissenschaftsexperten aus verschiedenen
Etwa 50 Millionen Euro investiert Rehau nach eigenen Angaben in die bereits begonnene Erweiterung des Produktionsstandorts Viechtach in Niederbayern. Entstehen sollen hier vor allem eine neue Lackierhalle und neue Logistikflächen.