Den mit dem Umweltlabel SWAN ausgezeichnete HÅG Bürostuhl Capisco hat die norwegische Scandinavian Business Seating AS in das Rennen um die Auszeichnung „Best Recycled Plastic Product 2015” geschickt. komplette Meldung
For corrosion resistance, stainless steel is the first choice. Therefore Ganter has been offering standard parts in A2 grade for many years – and most recently also in the even
Die Schnellmontagekupplungen der Serie Walklick von Walther-Präzision sollen sich im Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau bewähren, aber auch bei medizinischen Geräten, in der Bahntechnik sowie bei Anlagen der erneuerbaren Energien. komplette
Am 25. Mai 2015 verschmolzen die Unternehmensbereiche Linearroboter, Greifersysteme, Förderbänder und Schutzsysteme der Hahn Automation Components, Reinheim, mit der Wemo Automation, Värnamo, Schweden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Die beiden im österreichischen Kremstal beheimateten Formenbauer und Kunststofftechniker IFW und Haidlmair kooperieren bei einer Großinvestition zum Vorteil beider Unternehmen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
… als die Summe seiner Teile: Montagetechnik im Fokus. Aus Komponenten und Maschinenelementen werden am Ende des Montageprozesses fertige Produkte – das Zusammenbauen und Fügen von Teilen ist Kern der
Gewindetrieb für elektromechanische Linearaktoren. Mit einer neuen Bauform und einem neuen Funktionsprinzip erweitert Schaeffler sein Spindelprogramm um einen tragfähigen und leistungsdichten Gewindetrieb. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Perstorp hat die Erweiterung seiner Kapazitäten zur Produktion von PVC-Weichmachern und chemischen Zwischenprodukten eingeweiht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Vakuumhebesysteme im Versandhandel. Der Warenfluss innerhalb jedes Produktionsbetriebs bestimmt maßgeblich den Erfolg des Unternehmens – die Intralogistik ist quasi dessen Hauptschlagader. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Pick & Place: Direktantrieb statt Pneumatik. Ein, aus, hin, her – die Montage von Mikroschaltern ist ein bisschen wie das Produkt selbst: ein ständiges Hin- und Herspringen zwischen zwei festen
Automationstechnik ist der Schlüssel zur kosteneffizienten und qualitätsoptimierten Produktion von Serienprodukten. Ein Beispiel ist hierfür die Automobilindustrie, die etwa in der Karosseriefertigung auf einen fast hundertprozentigen Automatisierungsgrad setzt. komplette Meldung
Linearmotor-Module mit CFK-Führungsmechanik. Die Ultradynamic-Module von Jung wollen den Markt der tubularen Linearmotoren für die industrielle Automatisierung aufmischen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Schnellspanner dienen dem zuverlässigen Fixieren von Bau- und Montageteilen. Vor allem im Werkzeug- und Maschinenbau schaffen sie ohne großen Krafteinsatz stabile Verbindungen auf Zeit. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Binar hat den Quick-Lift Arm QL AC 75i weiterentwickelt für den Einsatz in Industriebereichen mit hohen Hygieneansprüchen und täglichen Reinigungsprozessen, etwa in der Lebensmittelindustrie. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Beim Handling biegeschlaffer Teile wie Textilien, thermoplastische Kohlefaser, Verbundwerkstoffe oder andere Gewebe und leichte Elemente werden Nadelgreifer zur Handhabung benötigt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit der im Produktionswerk Haiyan (China) gefertigten MX-Baureihe bietet Kraussmaffei nach eigenen Angaben speziell auf die Bedürfnisse der asiatischen Kunden zugeschnittene Anlagen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Das Virtual Dimension Center Fellbach und die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg präsentieren in der gemeinsamen „Composite Simulation Roadmap“ die Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Simulation von Verbundwerkstoffen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Die Mannheimer Röchling SE & Co. KG meldete in ihrer Bilanzpressekonferenz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1364 Millionen Konzernumsatz (plus 6,3 Prozent). komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Als einen Schwerpunkt der diesjährigen Präsentation zur Messe Rapidtech in Erfurt (10. und 11. Juni) hat Aussteller Alphacam Kunststoffspritzgießformen aus dem 3D-Drucker angekündigt. Sie werden in der patentierten Polyjet-3D-Drucktechnologie gefertigt.
Isolierende Kunststoffgeometrien in Aluminium-Bauteilen realisieren. Mit der Kombination aus Aluminium-Druckguss und Kunststoff-Umspritzung lassen sich exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Hybrid-Bauteile erzeugen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen