Montage und Kleinteilehandling. Zimmer rundet das Greiferportfolio ab und bringt eine neue Serie an elektrisch angetriebenen Kleinteilegreifern auf den Markt. Der GEP2000 steht in drei Baugrößen und drei Ansteuerungsvarianten zur
Die Entwicklung von interaktiven kooperativen Robotern ist ein etablierter Forschungsschwerpunkt am Fraunhofer IPK in Berlin. Dabei wird die Anpassungsfähigkeit der Technik an den Menschen fokussiert. Eingesetzt werden können diese Koboter
Miniaturisierung macht auch vor der pneumatischen Automatisierung nicht halt. Friedemann Wagner bietet in seinem Produktspektrum daher verschiedene Mini-Module wie Greifer, Lineareinheiten oder Rundschalttische an. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die Linear-Baureihen Movitec und Monocarrier von Dr. Tretter vereinen Spindel, Führung und Achsprofil. Die Komponenten haben Aluminiumprofile, teils sind sie in Stahl ausgeführt und in unterschiedlichen Baugrößen erhältlich. komplette Meldung
Hubsenkförderer realisieren im Rohbau den Transfer von Karossen und kompletten Bodengruppen in kurzen Taktzeiten. Der Vertikalhub der Rollenbahn erfolgt mit zwei kopfseitig angeordneten Walzenhebern. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Zehnder ist Spezialist für komfortable und energieeffiziente Raumklimalösungen. Im schweizerischen Werk Gränichen haben die Mitarbeiter früher bis zu 80 Kilogramm schwere Radiatoren von Hand auf Paletten gestapelt, nun hebt der
Umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösungen liegen im Trend – das gilt auch für die Elektrohubzylinder, die Rodriguez in vielen Ausführungen anbietet. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Schunk erweitert seinen 24V-Mechatronikbaukasten um eine wichtige Option, die den Umstieg von pneumatischen Lösungen auf die smarte 24V-Technologie noch einfacher macht: Ab sofort gibt es die ultrakompakten ELP-24V-Linearmodule auf Wunsch
Mit dem elektronisch gesteuerten Handhabungssystem Liftronic Easy lassen sich schwere Lasten in Montage und Produktion schneller, präziser und ergonomischer als mit pneumatisch gesteuerten Vorrichtungen bewegen. Das wirkt sich positiv auf
Schmalz zeigt eine Reihe von Smart Field Devices, die energie- und performancerelevante Daten im Vakuum-System via IO-Link erfassen, überwachen und analysieren. Ein Highlight ist die App, mit der alle NFC-fähigen
Materialflusslösungen für die spanende Fertigung. Schnaithmann stellt modulare Transfersysteme für die spanende Fertigung vor. Die Förder- und Speicherstrecken der Baureihe BS86 auf Basis von Plattenkettenförderern integrieren Werkzeugmaschinen und Roboter. komplette
Neue Funktionen für die automatische Optimierung von Konstruktionen im Rahmen der Simulation von Spritzgießprozessen sind zur Fakuma angekündigt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Im Rahmen des von der ‚Klimametropole Ruhr 2022‘ und der ‚Klimaexpo NRW‘ initiierten Präsentationsformates „Routen der Innovationen“ wurde Evonik vom RVR-Wirtschaftsausschuss besucht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT stellte die im BMBF-geförderten Projekt Lightflex entwickelte, flexible Prozesskette auf der Composites Europe vor und gab Einblicke in die adaptive und vernetzte Produktion von Leichtbaukomponenten.
Tölke hat eine Hochleistungsanlage für das Füllen- und Verschließen mit Hub-Dreh-Motoren von Linmot ausgestattet. Der Anlagenbetreiber profitiert von kürzeren Umrüstzeiten, niedrigeren Stillstandzeiten und einem erweiterten Einsatzspektrum der Maschine. komplette Meldung
Als ein Teil von Industrie 4.0 und der Fabrik von morgen gilt die vorausschauende Wartung – oder auch Predictive Maintenance. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit Wirkung zum 1. Juli 2017 wurden Bernd Kunze und Karsten Kratz in die Geschäftsführung der Reifenhäuser Holding berufen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Handhabungstechnik im Wohnmobil-Bau. Bei Capron sind rund 30 Schlauchheber, Vakuum-Greifer und Aufspannlösungen im Einsatz – für zuverlässige, schnelle und ergonomische Prozesse. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen