Die stetig wachsende Vielfalt an Schachtelformen und Transportverpackungen in Kombination mit immer geringeren Produktchargen erfordert häufige Formatwechsel an Kartonier- und Endverpackungsmaschinen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Eine neue kompakte vollelektrische und holmlose Maschine mit 500 Kilonewton Schließkraft war zur Fakuma in Aktion zu sehen. Nachdem die E-Motion TL vorgestellt wurde, erweitert Engel diese neue Baureihe um
Spezielle Anwendungen erfordern spezielle Lösungen. In zahlreichen Branchen wie Apparatebau, Gehäusebau, Maschinenbau, Elektrotechnik etc. erweisen sich daher Kunststoffschrauben und -muttern oftmals als bevorzugte Lösung. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Kostenreduzierung und Qualitätssteigerung des gesamten Spritzgießprozesses – und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit – stehen in einer gemeinsamen Präsentation von Branchenverband GKV/Tecpart und Softwareanbieter Sigma Engineering. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
Kunststoffkufen ermöglichen das Rodeln auf der Düne. (Fast) nichts ist unmöglich, wenn Kunststoffe im Spiel sind. In dem Fall wurde ein Spiel- und Spaßgerät entwickelt, mit dem sich rasant die
Neue Komponenten für das Spannen und Wechseln von Werkzeugen und Formen sollen die Bearbeitung effizienter und sicherer machen. Für viele unterschiedliche Werkzeuge einsetzbar, sind neue Keilspanner mit flexiblem Spannrand. komplette
Walter Bickel übernimmt mit Wirkung zum 1. März 2015 zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als CFO die Funktion des CEO. Der promovierte Diplomkaufmann ist seit Februar 2014 im Unternehmen. komplette Meldung auf
Für sensible feinfühlige Handlings- und Montageaufgaben ist die menschliche Hand optimal geschaffen. Es wäre deshalb nützlich, wenn die Handbewegungen direkt in eine Steuerung eingehen und Bewegungen des Lastaufnahmemittels bewirkt werden
Forscher der Technischen Universität Braunschweig haben ein Greiferkissen entwickelt – die so genannte Form-Hand. Sie passt sich jeglicher Bauteilgeometrie an und steht für schonendes Teilehandling. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Im Rahmen eines Asset-Deals hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, den Geschäftsbetrieb der HD Kunststoffe und Kunststofferzeugnisse GmbH, Remscheid, übernommen. Die Übertragung der Rechte fand mit Wirkung zum 1. Januar 2015 statt, meldet Grafe. komplette Meldung
Zum achten Mal werden die Teilnehmer des Biowerkstoff-Kongresses (13. bis 15. April 2015) in Köln den Sieger des Innovationspreises „Bio-based Material oft the Year 2015“ wählen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Den klassischen Sondermaschinenbau gibt es nicht mehr, sagt Andreas Schirmer, Geschäftsführer von Intelligent Feeding Components (IFC). Längst werde die Montagetechnik-Branche von Systemintegratoren und ihrem Know-how für Prozesslösungen und Sonderanlagenbau dominiert.
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH meldet die Ernennung von Gerd Liebig zum Geschäftsführer Vertrieb, Kundendienst und Marketing (CSO). komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Von Höhl & Westhoff kommen Gleitbahn- und Führungsbahnschützer sowie Jalousien und Kastenbälge. Diese Schutzelemente bewahren technische Einrichtungen vor Schmutz und frühzeitigem Verschleiß und die Mitarbeiter vor Verletzungen. komplette Meldung auf
Die Variantenvielfalt steigt, die Losgrößen sinken – auch in der Getriebe- und Zahnradfertigung sind hochflexible Lösungen sowohl in der Bearbeitung als auch in der Handhabung und Logistik gefragt. komplette Meldung
Im Bereich der mechanischen und hydromechanischen Spannelemente bietet Enemac mit verschiedenen Kraftverstärkersystemen und hydromechanischen Federspannsystemen flexible und zuverlässige Spanntechnik. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Webasto liefert für die dritte Generation des Smart Fortwo das feststehende Panoramadach. Die 1,2 Quadratmeter große, transparente Dachscheibe soll dank Infrarot-Filterung den Wärmeeintrag in den Innenraum mindern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Bis zu 40 Meter weit schleudert die Maschine den Schnee, den zwei übereinander liegende rotierende Fräswalzen aus dem Weg räumen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Eine Online-Planung soll Formenbauern die schnellere Kalkulation und Konstruktion ermöglichen sowie die Beschaffung vereinfachen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Wenn sich zusatzfreie Kunststoffe trotz sauberer Oberfläche schlecht oder gar nicht verkleben oder beschichten lassen, liegt das wahrscheinlich an ihrer geringen Polarität und der folglich niedrigen Oberflächenenergie. komplette Meldung auf