back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Energiesparen bei der Kältetechnik 0

Rund 60 Prozent weniger Energie soll eine zur Fakuma exemplarisch gezeigte Kälteanlage mit verschiedenen effizienzsteigernden Technologien gegenüber einer konventionellen Anlage verbrauchen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schwenker zum Werkzeug 0

Binar hat den QAT vorgestellt – eine ergonomische Arbeitsplatzeinrichtung für bessere Arbeitsprozesse, weniger Arbeitsunfälle und reduzierte Nebenzeiten. Durch die konstruktive Ausführung des QAT wird gegenüber linear geführten Energieschienensystemen eine Arbeitsfläche

Read More

Entgraten mit Trockeneis 0

Das Entfernen von Graten geschieht aus funktionalen und ästhetischen Gründen. Das Trockeneisverfahren soll einerseits werkstückschonend arbeiten, andererseits flexibel einsetzbar sein. Grat- und spanfreie Bauteile sind zumeist eine Vorgabe der Qualitätssicherung.

Read More

Leichtbau aus Leipzig 0

Zur Fakuma will das Kunststoff-Zentrum Leipzig unter anderem Entwicklungen an Leichtbaustrukturen vorstellen, die für verschiedene Anwenderbranchen interessant sein können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Elemente für Profile 0

Die Montagesets GN 965 und GN 968 machen die Verwendung von Normelementen in Verbindung mit Profilsystemen noch einfacher, sagt der Anbieter Ganter. Profilsysteme sind bei industriellen Anwendungen unentbehrlich – etwa

Read More

Führung für den harten Ernstfall 0

Zu löschenden Brände werden in speziellen, nur für diese Zwecke konzipierten Umgebungen simuliert. Stahlbau Janzer fertigt die dafür benötigten Brandcontainer und verwendet robuste Teleskopauszüge von Rollon. komplette Meldung auf handling:

Read More

Erstmals in einem Gehäuse 0

Mit der elektrischen Greif-Schwenkeinheit EGS definiert Schunk eine neue Effizienzklasse im Kleinteilehandling und macht den Umstieg auf pneumatikfreie Handhabungslösungen zum Kinderspiel. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Werkstoffe intelligent kombiniert 0

Wie durch die intelligente Kombination verschiedener Werkstoffe Kunststoffbauteile und Baugruppen mit Dichtfunktionen entstehen, will SKF Economos während der Fakuma demonstrieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schmelzefiltration optimieren 0

Verbesserungen an verschiedenen Schmelzefiltersystemen und ergänzende Technologien sollen die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit erhöhen. In der Baureihe der automatischen, prozess- und druckkonstanten RSF Genius steht nun eine Variante für stark verunreinigte Materialien

Read More

Wenig Losbrechdruck 0

PHD aus Fort Wayne in USA hat die neue Parallelgreiferserie GRH entwickelt, die ab sofort in vier verschiedenen Größen erhältlich ist. Dieser Greifer ist ein Low Profile Greifer, der neben

Read More

Extrusion mit der 8,5 Meter-Düse 0

Der Trend zu größeren Maschinen und Produktionsvolumen ist auch in der Extrusionstechnik nicht zu übersehen. Indiz und Beispiel dafür sind Düsenbreiten, wie sie noch vor wenigen Jahren in der Folien-

Read More

Halt durch Gel 0

Vom Fahrradsattel in den Schaltschrank: Lapp zeigte jüngst eine neue Mehrfachkabeldurchführung, die den Namen Skintop Cube Multi erhalten hat. Dieses Element erreicht eine hohe Packungsdichte sowie eine optimale Zugentlastung am

Read More

Medizintechnik verlangt mehr von Werkstoffe 0

Halogenfreie und biobasierte Materialien mit hoher Festigkeit, Steifigkeit und Chemikalienbeständigkeit sollen in Abdeckungen und Gehäuse medizintechnischer Geräte Vorteile bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Für sanftes Aufsetzen 0

Mit den Heavy-Duty-Federstößeln der Serie SZ-NIV-HD von Fipa stehen Vakuumkomponenten für dynamisches Handling und kurze Taktzeiten in rauen Produktionsumgebungen zur Verfügung. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Ohne Staub 0

Um im Nutzen hergestellte Leiterplatten zu trennen, hat der Automatisierungsspezialist IEF-Werner den Nutzentrennautomat (NTA) 3010 High-Volume entwickelt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Schräg dreht schnell 0

Knapp Wälzlagertechnik entwickelt, plant und fertigt Schrägkugellager der Marke KBT (Knapp Bearing Technology) nach Kundenvorgabe. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Der Winter kann kommen 0

Handbikes sind die Formel-1-Wagen unter den Rollstühlen. Der Niederländer Ad Aarts hat ein solches Sportgerät speziell für Kunst- und Natureisbahnen entwickelt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Ein Preis für die Ventilmontage 0

Als wegweisend für die praktische Umsetzung von Industrie 4.0 wurde eine neue Montagelinie der Bosch Rexroth AG mit dem „Industrie 4.0 Award“ ausgezeichnet. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Noch schneller bohren 0

Haas Automation hat die Spindeldrehzahlen seines Bohr-/Gewindebohrzentrums DT-1 von 12.000 auf nunmehr 15.000 Umdrehungen pro Minute erhöht. Damit können Anwender bei kleinen Werkzeugen größere Vorschübe nutzen und High-Speed-Bearbeitungen ausführen. komplette

Read More

Handhabung von Blechzuschnitten 0

Die Handhabungstechnik ist eine Querschnittsdisziplin, die Anleihen aus verschiedenen Fachgebieten aufnimmt. Das automatische Zubringen von Teilen gehört dazu und soll heute nicht nur schnell und sicher, sondern auch beschädigungsfrei erfolgen.

Read More