Die verbesserte Version eines High-Performance Polymer (HPP) zur Fertigung von Leuchtdioden (LED) für Fernsehgeräte und hinterleuchtete Anwendungen soll bessere Verarbeitbarkeit unter Beibehalt hoher Wärme- und Lichtstabilität bieten. komplette Meldung auf
Beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen im Automobilbau, zum Beispiel Türverkleidungen müssen oft viele kleine und filigrane Funktionselemente wie Versteifungsrippen und Befestigungsdome auf der Rückseite eines großen Bauelements angespritzt werden. komplette Meldung
Die vier mittig auf der Motorhaube sitzenden Markenringe und ein besonders breiter Single-Frame-Grill sollen dem neuen Audi TT ein markantes Profil verleihen. Beim Stoßfängerpaket arbeitete der Automobilhersteller mit Rehau zusammen. Das
1.602 Aussteller aus 42 Ländern präsentieren auf der SPS IPC Drives, Nürnberg, in erstmals 14 Messehallen ihre Produkte und Lösungen, Innovationen und Trends rund um die elektrische Automatisierung. komplette Meldung
Viastore hat beim Medizintechnik-Hersteller Bort eine WMS-, Lager- und Kommissionierlösung realisiert. Die Stuttgarter installierten eine Anlage, die die komplexen Prozesse steuert sowie intuitiv bedienbar macht. komplette Meldung auf handling: News
Mitte November luden Teleogs und Rhenus bereits zum vierten Mal zur Logistic Maintenance. Rund um das Thema Instandhaltung der Intralogistik wurden den Teilnehmern neben zahlreichen Gesprächen auch drei Fachvorträge geboten.
Die neue Weiss-App unterstützt Anwender bei der Bestimmung des Massenträgheitsmoments und damit bei der Wahl geeigneter Automationskomponenten. komplette Meldung auf handling: News lesen
Änderung in der Geschäftsführung von Rittal: Hans Sondermann hat zum 1. Oktober 2014 den Geschäftsbereich Vertrieb International des weltweit führenden Systemanbieters für Steuerungs- und Schaltschränke übernommen. komplette Meldung auf handling:
Die neuen ihXT-Servomotoren von AMK kommen mit Wechselrichter und ausschließlich dem, was für eine präzise Servoregelung unverzichtbar ist. Mit der neuen Reihe erweitert AMK sein Programm um einen vollwertigen Servoantrieb
Sieb & Meyer will mit dem SD2S, dem SD2R und dem SD3 drei leistungsstarke und bewährte Systeme aus dem Bereich der Antriebs- und Einspeisetechnik vorweisen. Jedoch hat das Unternehmen auch
Der neue Frequenzumrichter von Groschopp ist vor allem für Anwendungen geeignet, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht und gleichzeitig Leistungen von bis zu 250 Watt benötigt werden. komplette Meldung
Der Vorstand von VDMA Integrated Assembly Solutions vergrößert sich: Gianluca Aloisi vom Schweizer Unternehmen Montech verstärkt ab sofort den Vorstand der VDMA Fachabteilung IAS. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die Dichtigkeit pneumatischer Komponenten ist wesentliche Qualitätsanforderung in der Serienfertigung. Um die erforderlichen Druckprüfungen während des Produktionsprozesses durchzuführen, hat WEH speziell den Schnelladapter TW05 entwickelt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Die Branchenlösungen aus den Bereichen Verpacken, Abfüllen, Fensterbau und Handling von Jetter legen auf hohe Systemintegrität und Systemvielfalt wert. Während für Fensterbaumaschinen Automatisierungskonzepte für gesamte Anlagen präsentiert werden, stellt die
Basierend auf den bekannten Digiflex-Lösungen hat Advanced Motion Control die neue Reglerbaureihe DVC entwickelt, die speziell für Elektrofahrzeuge im kleineren Leistungsbereich konzipiert ist. komplette Meldung auf handling: News lesen
Wie lassen sich Energiekosten und CO2-Emissionen mit Steuerungsstrategien im Hochregallager senken? Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind Schlüsselkriterien bei der Auftragsvergabe. Energieeffizienz stand daher im Mittelpunkt des jüngsten Informationstags Lagertechnik. komplette Meldung
Eisele hat in Kooperation mit Murrelektronik seinen Baukasten für Mehrfachkupplungen zur Multiline E weiterentwickelt. Die einzigartigen Adaptiveinsätze können jetzt auch mit Elektro- und Elektronikanschlüssen bestückt werden. komplette Meldung auf handling:
Kreativere und personalisierte Endprodukte sollen mit neuen Systemen zum Bedrucken von Kunststoffen effizienter zu erstellen sein. Vor allem im Consumer-Bereich ist gerade bei hohen Stückzahlen eine steigende Nachfrage nach stärker
Ein neues COPQ-Tool soll die prozesssichere, reproduzierbare Qualität von Leichtbauteilen in der Serienproduktion mit Hilfe der Analyse Spritzgießprozessen sicherstellen und sie dokumentieren. Hundert-Prozent-Qualität und eine Null-Fehler-Produktion sind das Ziel der
Eine unlösbare, stoffschlüssige Kopplung gehen K-Fix-Elemente mit geschäumten Bauteilen ein. Sie sollen die Basis für belastbare und vibrationsfeste Verbindungen bieten. Auf eben dieser Basis sollen die Anwender einen breiten Gestaltungsspielraum