INA-Lineartechnik konnte durch verbesserte Einlaufzonen an den Tragkörpern der Führungswagen die Tragzahlen der sechsreihigen Kugelumlaufführungen Kuse um bis zu 44 Prozent erhöhen. Die Lebensdauer verlängert sich etwa um das Dreifache.
Aufgrund seines modularen Konstruktionsprinzips fertigt Bahr seine Positioniersysteme in frei wählbaren Längen mit allen Antriebsarten und verschiedenen Führungsvarianten an. Auf der Motek sind Spezialkonstruktionen wie ein variabel konfigurierbarer Systemaufbau für
Clariant hat ein Joint-Venture mit Tiangang Auxiliary bekanntgegeben. Das Unternehmen Tiangang Auxiliary ist nach Clariants Angaben ein in Privatbesitz befindlicher Hersteller und Anbieter von UV-Lichtschutzmitteln in China. komplette Meldung auf
Ein modifiziertes PTFE (Polytetrafluorethylen) ermöglicht es, die Isolationsdicke von Kabeln drastisch zu reduzieren – bei hoher mechanischer Widerstandsfähigkeit und guten elektrischen Eigenschaften. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Werkzeuge für die Reparatur und Wartung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen müssen besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen, da die Hochvolt-Systeme mit hohen Spannungen arbeiten. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Der Steute-Geschäftsbereich Wireless stellt mit dem Vertriebspartner Steute & Philippin neue Komponenten und Funktionen des Funknetzwerks S-Wave-Net vor. Dazu gehört ein Funk-Terminal mit einem zweizeiligen Display und drei frei belegbaren
Zur Motek ist die neue Edition des Katalogs „The Big Green Book“ von Norelem erschienen. Neu im Sortiment des Anbieters von Industriekomponenten sind beispielsweise motorgetriebene Positioniertische, Lasthaken, Fallenverschlüsse oder Wegmesssysteme.
HNP Mikrosysteme präsentiert die Mikrozahnringpumpe mzr-11548X1 als Erweiterung der modularen Baureihe. Sie ermögliche Dosiermengen von 100 Mikroliter bis 1.000 Milliliter in einer Dosierzeit von 200 Millisekunden bis zu einer Minute,
Für hohe Lager-Belastungen hat Igus im Testlabor eine neue Versuchsanlage in Betrieb genommen. Rund um die Uhr wird im Außenbereich ein Frontlader bei Wind und Wetter bewegt – live übertragen
Mit Etagenwerkzeugen wird die Produktion effizienter. Im Vergleich zu klassischen Werkzeugen, können mit diesen in nur einem Spritzzyklus auf zwei Etagen doppelt so viele Teile erzeugt werden, ohne die notwendige Schließkraft des Werkzeugs zu erhöhen. komplette
Großflächige Geometrien mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität spritzen. Punktgenaue Regelung des Schmelzeflusses an jedem wichtigen Punkt großflächiger Produkte ist eine Stärke von Kaskadenanspritzungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Erstmals setzt Werner und Mertz serienmäßig einen Verschluss ein, der nach Unternehmensangaben ausschließlich aus Polypropylen-Recyclat aus der haushaltsnahen Sammlung – aus dem Gelben Sack – besteht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Mit einem klaren Fokus präsentiert sich Schunk auf der Motek 2017: „Die 24-Volt-Technologie wird in den kommenden Jahren zu einem neuen Standard in der Montageautomation“, ist Dr. Markus Klaiber, Technischer
Die Linearantriebe der Serie RCP6 kommen in 92 verschiedenen Modellen und haben eine verbesserte mechanische Stabilität, wvon vor allem die Schubstangen profitieren. Die eingebauten linearen Kugelumlaufausführungen nehmen die radialen Lasten
Studenten des PFH Hansecampus Stade haben in einem Wettbewerb der American Helicopter Society den zweiten Platz belegt. Ihre Aufgabe war es, eine Designstudie für ein helikopterähnliches Fluggerät zu entwickeln, das
Wabenkerne aus Polypropylen (PP) bewähren sich unter anderem in der Automobilindustrie. Der kontinuierlichen Herstellungsprozess erlaubt die effiziente Produktion bei hoher Produktvielfalt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Endlosfaserverstärkte, thermoplastische Verbundhalbzeuge sind eine Alternative zu metallen und anderen faserverstärkten Kunststoffen. Sie kommen auch in sicherheitsrelevanten Bauteilen im Auto zum Einsatz. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Afag hat seine elektrischen Linearmotor-Portalachsen optimiert. Durch die Verbesserung des Kühlkörpers und ein neu entwickeltes Strangpressprofil bringen die Linearachsen bis zu 70 Prozent mehr Leistung, gleichzeitig ist die Steifigkeit noch
Einbaufertig, vorgeschmiert und hochpräzise: Die Axialschrägkugellager des Typs DRF/DRN von Rodriguez sind speziell für Gewindespindeln konzipiert und werden kontinuierlich um neue Baugrößen erweitert. Viele Ausführungen der Schrägkugellager sind sofort ab
Die Mensch-Maschine-Kooperation ist für Schnaithmann eines der Zukunftsthemen. Dazu entwickelt das Unternehmen neben Industrie-4.0-Lösungen auch Assistenzsysteme für ältere und leistungsgeminderte Mitarbeiter zur Sicherstellung prozesssicherer Arbeitsplätze. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen