Die kompakten Schwerlast-Kugelgewindetriebe von Steinmeyer wurden konstruiert für den Einsatz in Bereichen, in denen hohe Kräfte präzise übertragen werden müssen. Ihre Antriebselemente zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeiten, geringe Geräuschemissionen sowie
Während der Fakuma will Leibinger ein System für bisher nicht erreichte Druckgeschwindigkeiten bis 1000 m/min demonstrieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Ergonomisch ausgestattet und geschützt vor elektrostatischer Entladung – Bachmann stellt hohe Anforderungen an die Arbeitsplätze. Bisher wurden die elektrotechnischen Komponenten an statischen, aus Stahlrohr geschweißten Plätzen produziert. komplette Meldung auf
Das Nullpunktspannsystem Garant Zeroclamp feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die Basis sei seit der Markteinführung kaum verändert, so Hersteller Zeroclamp. Inzwischen stehen aber vier Spanntopfgrößen zur Verfügung. komplette
Bei der Compoundierung hochgefüllter Polymere stellt Verschleiß durch Abrasion und Korrosion häufig ein Problem dar, da er die Standzeiten von Zweischneckenextrudern verkürzt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Kunststoff-Energieführungssysteme sind in allen Bereichen der industriellen Fertigung präsent. Aber nicht nur hier. handling-Chefredakteurin Petra Born traf sich mit Prokurist Michael Blaß im Kölner Igus-Werk zum Interview. komplette Meldung auf
Mit dem 1-Trak hat der britische Linearführungshersteller Hepco Motion ein lineares Führungssystem im Portfolio, das komplexe Streckengeometrien ermöglicht, die sich an bauraumkritische Produktionsumgebungen anpassen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit einem individuellen und flexiblen Formenkonzept produziert das Unternehmen Staedtler Komponenten für Faserschreiber. Mit seitlicher Anspritzung und innovativem Formaufbau sind der schnelle Umbau auf weitere Varianten kurze Wartungszeiten möglich. komplette
Die konsequente Überwachung des Werkzeug-Innendrucks bei der Produktion von Steckverbindern und Elektronikgehäusen dient beim Verarbeiter Fischer als wichtiges Werkzeug zur Qualitätssicherung – und damit zur Vermeidung von Ausschuss und zur
Farb- und Materialwechsel sollen dank eines neuen Reinigungsgranulats effizienter, der Ausschuss reduziert werden. Speziell für den Einsatz in Maschinen, die technische Kunststoffe verarbeiten, bietet Chem-Trend das Reinigungsgranulat Lusin Clean 1100 an.
Kostensenkungen und Fördermöglichkeiten ausschöpfen. Die Energiewende und die mit ihr verbundene Forderung nach mehr Energieeffizienz stellen energieintensive Unternehmen vor große Herausforderungen, so auch die Kunststoffverarbeitung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
NTN-SNR bringt ein Kegelrollenlager-Sortiment auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse des technischen Handels abgestimmt ist und sowohl metrische Maße als auch Zollmaße abdeckt. Die Wälzlager aus japanischer Fertigung
Als Ergänzung seines Lineareinheiten-Portfolios für das mittlere Belastungssegment hat Rose+Krieger mit den Linearachsen Monoline eine neue Baureihe vorgestellt. Die Achse ist zunächst in den gängigen Baugrößen 40 und 80 erhältlich.
Das Alu-Rohrverbinder-Programm von Brinck umfasst verschiedene Baureihen mit über 400 starren und beweglichen Verbindertypen. Mit seinem Montageservice unterstützt der Hersteller seine Kunden beim schnellen und fehlerfreien Auf- und Einbau einsatzfähiger
Friedemann Wagner bietet die Lineareinheit der Baugröße LSK-4 in zwei Ausführungen an. Die kompakten Varianten sind mit eigenentwickelten Kreuzrollenführungen ausgestattet. So lassen sich im Modulinneren größere Lager-Rollen verbauen, was höhere
Das Kunststoffhaus Futuro des finnischen Architekten Matti Suuronen ist das Prunkstück einer neuen Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München. Vor Beginn der Ausstellung wurde das Haus, das aus
Ziehl-Abegg setzt bei der Elektronikfertigung auf den Schlauen Klaus. Das intelligente Assistenzsystem schaut dem Werker über die Schulter und meldet eventuelle Fehler direkt an die arbeitende Person zurück. Die Produktivität
Der Fahrzeugbau setzt vermehrt auf einen Materialmix aus Aluminium und höherfesten Stählen, um einerseits Gewicht einzusparen und andererseits die nötige Stabilität gerade bei crashrelevanten Bauteilen im Fahrzeug zu erreichen. komplette
Mit Drylin ZLW eco hat Igus jetzt schmier- und wartungsfreie Zahnriemenachsen im Angebot, die einfache Transport- und Handlingaufgaben effizient und kostengünstig erledigt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Findling hat den jungen Forschern der Akademischen Fliegergruppe (Akaflieg) am Karlsruher Institut für Technologie 50 Rillenkugellager gespendet. Die geräuschgeprüften Lager in Elektromotorenqualität kommen bei der Prototypen-Entwicklung des neuen Segelflugzeugs AK-X