Das robotergestützte Handhabungssystem Kasto-Sort automatisiert die Sortierung gesägter Materialzuschnitte samt der peripheren Aufgaben wie Entgraten, Reinigen und Markieren. Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass das Sägen reproduzierbar
Robert Bosch Automotive Aftermarket in Karlsruhe und Vanderlande Industries bestätigen die Zusammenarbeit bei der Errichtung des neuen AKL-Shuttle-Lagers in Karlsruhe. komplette Meldung auf handling: News lesen
Mit einem feierlichen Spatenstich hat das Automatisierungsunternehmen Pilz den Bau einer eigenen Fertigungsstätte in China begonnen. Das neue Werk entsteht in Jintan (Provinz Jiangsu). komplette Meldung auf handling: News lesen
Pilz erweitert am Stammsitz in Ostfildern seine Kapazitäten mit einem neuen Produktions- und Logistikzentrum. Der Spatenstich am gestrigen 28. April markiert den Baubeginn des Peter Pilz Produktions- und Logistikzentrums mit
Bereits zum zwölften Mal hat Bosch Rexroth mit der Veranstaltung „Go for Hightech“ einen Volltreffer gelandet. Über 500 technisch Studierende nahmen die Einladung von Bosch Rexroth auf die Hannover Messe
Das nun mit dem Robotics Award ausgezeichnete Handbediengerät KeTop T10 directMove ermöglicht eine völlig neue und intuitive Art der Roboterbedienung. komplette Meldung auf handling: News lesen
Mit einer 3-Schicht-Coextrusionslinie inklusive Inline-Laminierstation erweiterte Paccor International in ihrem ihr polnisches Werk die Produktionskapazität für PET-Folien. Ziel war es, neben einem hohen Ausstoß ein breites Spektrum an Folien produzieren
Zwei Jahre nach Inbetriebnahme eines CAQ-Systems bildete Spritzgießer HPC Hermann Plastic Components in Gosheim seine Produktionsplanung in einer ERP- und MES-Lösung ab. Fertigungsfortschritt, Qualitätsdaten, Anlageneffektivität lassen sich seitdem online einsehen,
Schneller und sicher sollen sich Hydraulikanlagen in Maschinenbau und Automatisierungstechnik mit einem Hand-Vormontagegerät realisieren lassen. Eine neue Ausführung des mobilen Hand-Vormontagegerätes für Schneidring-Verschraubungen der Abmessungen von 6 bis 42L (leichte
Der Bedarf an Leichtbau-Materialien steigt rasant. Großserientaugliche Fertigungsverfahren mit adäquater Inline-Messtechnik stecken jedoch noch in den Kinderschuhen. Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiertes Forschungsprojekt soll das ändern. komplette
Die Echtzeit NIR-Analytik soll das Herstellungsverfahren von biobasierten Polymeren für Lebensmittelverpackungen mit Hilfe eines „gläsernen Extruders“ kontrollierbar machen. Hier sitzen die Entwickler sozuagen in der ersten Reihe. komplette Meldung auf
Senkung des Energieverbrauchs und Materialeinsparungen sollen sich per Nachrüstung auch an vorhandenen Kalibriertischen in der Profilextrusion realisieren lassen. Erhebliche Materialeinsparungen sind das Ziel bei Einsatz von Flowcontrol Pro. Mit Gesstronic seit
Halogenfreien Flammschutzmittel (HFFR) für Kabelummantelungen in den Bereichen Bahn, Schiffbau, Industrie und Öl und Gas sollen Werkstoffe mit höherer Elastizität und besseren Brandschutzeigenschaften im Vergleich zu anderen silanvernetzbaren HFFR Produkten