Der Automatisierer Bosch Rexroth hat nach langer Suche einen Käufer für die Hannoversche Pneumatiksparte gefunden. Der deutsch-skandinavische Finanzinvestor Triton werde das Geschäft übernehmen, heißt es. komplette Meldung auf handling: News
Für Anwendungen, die einen geringen Biegeradius erfordern und die Eigenschaften eines PA-Materials schätzen, präsentiert Reichelt Chemietechnik seinen Thomafluid-PA-Chemieschlauch High-Flexible. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Nordson EFD stellt die nach eigenen Angaben branchenweit schnellsten piezoelektrischen Strahlventile vor. Diese Dosiersysteme der Serie Pico arbeiten mit 500 Hertz (Zyklen pro Sekunde) statt bisher mit 150 Hertz bei
Zur Klassifikation seiner Stammdaten und der Arbeitsplanerstellung nutzt Hekuma eine Software, die Werkzeuge zur Analyse und automatischen Klassifikation bereitstellt. Automationssysteme für die Kunststoff-Spritzgießproduktion ist das Kerngeschäft von Hekuma. komplette Meldung
Nach Anlauf ihrer neuen Produktionsstätte in Shanghai feierte Kuka nun auch die Eröffnung: Mit Gästen aus dem Aus- und Inland und einem Deutschen im Mittelpunkt, der zu den bekanntesten seiner
Hohe Rechenleistung und Multitouch-Displays sollen neue Anwendungen in der Automatisierungstechnik erschließen und dank lüfterlosem Betrieb wartungsarm arbeiten. Hohe Rechenleistung dank Prozessoren bis zum zum Intel Core i7 soll das neue
Auf der JEC Europe präsentiert das Unternehmen 3B eine für den Lebensmittelkontakt zugelassene Schnittglasfaser, konzipiert für allgemeine Polyamidanwendungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Die Siemens-Division Drive Technologies hat in Zusammenarbeit mit der Doppelmayr Gruppe im österreichischen Wolfurt, die komplette Antriebs- und Elektrotechnik für die neue Seilbahn Piz Val Gronda E5 der Silvrettaseilbahn geliefert.
In der Hydraulik erfordern komplexere Kundenwünsche neue Wege in der Funktionalität von Gussteilen. Um den Anforderungen in diesem Bereich mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit begegnen zu können, setzt die Eisengießerei
Mit wenig Kraftaufwand schnell ein Werkstück in Position halten, eine Haube oder Schublade verriegeln – da helfen die robusten, drehbaren Anschlagriegel von Kipp. Mit vierfacher Fixierung übernehmen sie diverse Sicherungsaufgaben
Mayr Antriebstechnik bietet jetzt eine elektromagnetische Version der spielfreien Linearbremsenreihe „Roba-linearstop“. Sie ergänzt die bereits im Markt etablierten pneumatisch oder hydraulisch lüftenden Varianten. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Ein modulares System vereint Montagearbeitslätze mit der anwenderspezifischen IT-Struktur und dem jeweiligen Produktionssystem. Dank der Modularität entsteht auf diese Weise eine ganzheitliche Prozessstation. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Die Qualität der SPS und deren Bedeutung für die elektrische Automatisierungsindustrie werden sowohl von den Ausstellern als auch den Besuchern der vergangenen SPS in einer Befragung erneut bestätigt. komplette Meldung
Als Hersteller für Powermanagementlösungen bietet Eaton seine PowerXL-Frequenzumrichter jetzt bis zu einer Leistung von 7,5 Kilowatt in der Schutzart IP66 an. Die Geräte können außerhalb des Die Geräte können außerhalb
Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant Hahn + Kolb nutzte das Geschäftsjahr 2013, um Boden für weiteres Wachstum zu bereiten. Mit der Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale in Ludwigsburg, der Übernahme des Online-Shops
Mit der Bezeichnung Grid hat die Bito Bittmann speziell gelochte Fachböden im Programm. Diese sind kompatibel zu den Standard-Fachbodenregal-Stecksystemen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Gerd Eisenblätter, Polier- und Schleifmittelspezialist aus dem oberbayerischen Geretsried, positioniert eine neue Vlies-Fächerscheibe auf dem Markt, die laut Unternehmensaussage nicht nur mit gänzlich neuen Anwendungsmöglichkeiten punkten kann. komplette Meldung auf
Auch bereits vorhandene Zweidrahtleitungen, wie sie beispielsweise für Profibusanwendungen bereits vorhanden sind, können nun auch für Ethernet-Verbindungen genutzt werden – in der Nachrüstung und bei Neuanlagen eine Möglichkeit der Nachrüstung.
Bakterien, Sporen, Schimmelpilze und Hefen – im neuen Labor für Mikrobiologie am Hauptsitz von Plasmatreat in Steinhagen werden die Möglichkeiten der Desinfektion dieser Keime mit Atmospärendruckplasma erforscht. Im Fokus stehen