Igus ist weltweit als Energiekettenspezialist etabliert. Von ganz groß bis klitzeklein bringt die Kölner Ideenschmiede kontinuierlich neue Ausführungen und Anwendungen auf den Markt. Mit Harald Nehring, Prokurist E-Ketten-Systeme bei Igus,
Geräuscharmer Lauf und geringer Energieverbrauch sind wichtige Anforderungen an moderne Elektromotoren. Hierfür sorgen eine optimale Lagersituation der Wälz- und Kugellager sowie ideale Einbauverhältnisse. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Vom Kölner Tribo-Polymerspezialisten Igus kommt die komplett geschlossene und leicht zu öffnende 3D-Energiekette Triflex TRCF100. Ob horizontal, vertikal oder kopfüber – die für Mehrachssysteme in der Robotik entwickelte Energieführung bewegt
Auf diese Leichtbauplatten für Innen- und Außenanwendungen soll sich vor allem die Aufmerksamkeit von Designern und Architekten richten. Die mit Schnittkanten versehenen Sandwich-Panels bestehen aus einem Polypropylen-Wabenkern und sind mit
Eine Reduzierung der notwendigen Werkstoffvielfalt verspricht der Einsatz eines neuen, flammgeschützten Duroplasts aufgrund dessen spezieller Eigenschaftskombination. Hohe Flammfestigkeit, günstiges Fließverhalten und besondere mechanische Kennwerte sollen den Duroplast BMC 0204 auszeichnen.
Auch auf den ersten Blick weniger wichtige Interieurteile können – zumal bei Einsatz in hochpreisen Fahrzeugen – an Formenbauer und Produzenten hohe Anforderungen stellen, wie das Beispiel Blinkerhebel zeigt. komplette
ACE Stoßdämpfer hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von 37 Millionen Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt das Langenfelder Unternehmen
In diesem Jahr hebt die handling-Redaktion gemeinsam mit dem Messeveranstalter P. E. Schall erstmals den „handling award zur Motek“ aus der Taufe. Prämiert werden herausragende Produkte und Systemlösungen im Bereich
Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert die Logimat auf dem Stuttgarter Messegelände zum zwölften Mal eine umfassende Leistungsschau der Intralogistik-Branche. Mit einer Branchenkonzentration, die 2014 ihresgleichen sucht, zeigen mehr
Gerhard Schubert erweitert erneut die Leistungsmöglichkeiten der hochflexiblen TLM-Verpackungstechnologie. Auf der diesjährigen Interpack vom 8. bis 14. Mai feiert die jüngste TLM-Generation Premiere. Zu den vorgestellten Innovationen zählt der Prototyp
Das Lagersystem Unitower von Kasto auf der Logimat bietet Platz-, Zeit- und Handlings Vorteile gegenüber konventionellen Lagermöglichkeiten wie Regale, Bodenlagerung oder Stapeljoche. Das Tumlagersystem ist unter anderem äußerst vielseitig. komplette
Seit 2008 bewährt sich der Tag der Logistik als deutschlandweiter Aktionstag. Im April 2013 nutzten rund 36.000 Besucher bei knapp 400 Veranstaltungen die Chance, kostenfrei hinter Unternehmenskulissen zu blicken. Jetzt
Das Highlight von Schmalz auf der Logimat sei der JumboFlex 50. Der Vakuum-Schlauchheber zur ergonomischen Handhabung kleinerer Lasten eignet sich immer dann, wenn im Logistikprozess Güter häufig und schnell umgesetzt
Die stabilsten Leichtbaumaterialien mit Mikrostruktur haben Karlsruher Forscher nun vorgestellt. Ihre Dichte ist geringer als die von Wasser und dennoch ist ihre Belastbarkeit im Verhältnis zum Gewicht höher als die
Viele Industrieprozesse sind jahrelang im Einsatz, ohne eine Optimierung durchlaufen zu haben. Anhand eines Beispiels möchte lässt sich zeigen, was eine Optimierung in der Metallbearbeitung leisten kann. komplette Meldung auf
In diesem Jahr dreht sich auf der Logimat bei Bartels alles um Produkte aus der eigenen Herstellung. Das Horster Unternehmen liefert dabei serviceorientiert alles aus einer Hand. komplette Meldung auf
Mitsubishi Electric Europe sieht verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität in der Fertigung mittlerer und kleinerer Food-Unternehmen. komplette Meldung auf handling: News lesen
MLR hat den automatisch fahrenden Plattformwagen Caesar mit einem neuem Energiekonzept ausgestattet. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Kennzeichnungsspezialist Paul Leibinger hat einen neuen Gebietsverkaufsleiter für den Direktvertrieb seiner industriellen Inkjet-Drucker in Baden-Württemberg, der Schweiz und in Vorarlberg: Nikolaos Pappas. komplette Meldung auf handling: News lesen
Für die vollautomatische Kennzeichnung von Paketen und Paletten direkt an der Produktionslinie steht ab sofort ein flexibel einsetzbarer Etikettierer zur Verfügung, den TSC-Partner Dalektron anbietet. komplette Meldung auf handling: News