Die IG Metall macht Front gegen das Siemens-Sparprogramm und hat die 130.000 Beschäftigten an den deutschen Standorten für Donnerstag zu einem Aktionstag aufgerufen. „Unser Aktionstag ´Ohne Mensch keine Marge´ soll
Fallende Rohstoffpreise und ein schwächerer US-Dollar haben dem weltgrößten Bergbaukonzern BHP Billiton im zweiten Halbjahr 2012 einen Gewinneinbruch beschert. Mit den jüngsten Zahlen verkündete Vorstandschef Marius Kloppers am Mittwoch in
Nach der Pannenserie des Dreamliner von Boeing glaubt die US-Fluggesellschaft United Airlines nicht an eine baldige Aufhebung des internationalen Flugverbots für das Großraumflugzeug. United überarbeite seine Flugpläne, um seine sechs
Das FBI hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Insiderhandel vor der Bekanntgabe der geplanten Übernahme des Ketchup-Herstellers Heinz aufgenommen. Der US-Bundespolizei sei bekannt, dass es am Tag vor der Ankündigung
Der Siegeszug von Tablet-Computern und Smartphones macht dem vor der Übernahme stehenden PC-Hersteller Dell weiterhin schwer zu schaffen. Im vierten Geschäftsquartal bis Anfang Februar fiel der Umsatz der Nummer drei
Die AUA-Mutter Lufthansa setzt trotz eines knappen Milliardengewinns den Rotstift an. Der Vorstand will mehrere Standorte schließen, und die Aktionäre sollen auf eine Dividende verzichten. Das Nettoergebnis solle in vollem
Ein Untersuchungsrichter in Rom hat die Eröffnung eines Prozesses gegen sieben ehemalige Manager der Fluggesellschaft Alitalia beschlossen. Den sieben Managern, darunter den ehemaligen Geschäftsführern der Jahre 2001 bis 2007 Gianfranco
Der Autozulieferer Mahle kann die Kurzarbeit an seinen deutschen Standorten ausweiten. Wie viele Beschäftigte nun konkret betroffen sind, teilte Mahle nicht mit. In Österreich ist jedoch keine Kurzarbeit geplant. komplette
Die Deutsche Bahn hat nach den Worten ihres Vorstandschefs Rüdiger Grube 2012 ein Rekordergebnis eingefahren. Das Unternehmen werde für das vergangene Jahr „wieder ein gutes Ergebnis abliefern, das beste in
Die deutsche Regierung hat am Dienstag eine Spritpreis-Meldestelle beschlossen, an die Mineralölunternehmen künftig binnen fünf Minuten Spritpreisänderungen weitergeben müssen. Die Meldestelle wiederum soll die Informationen kostenlos an Verbraucher-Informationsdienste weitergeben. komplette
So unentschlossen wie die Entscheidung des Umweltausschusses des EU-Parlaments zum Handel mit CO2-Rechten, so gegensätzlich war auch die Reaktion von Industrie und Umweltschützern. Während die Industrie vor Belastungen für die
Vielen Betreibern von Anlagen zur alternativen Stromerzeugung in Polen droht die Insolvenz. Als Grund nennen Experten das polnische Zertifikat-System, das die alternative Energieerzeugung unterstützen soll. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Bergbaukonzern Xstrata kommt im Genehmigungsprozess für seine gigantische Kupfer- und Gold-Mine auf den Philippinen voran. Die Regierung unterzeichnete ein Umwelt-Zertifikat, das eine Voraussetzung für den Bau des Bergwerks ist,
Am 22. Februar beginnen in Deutschland die Tarifverhandlungen für 75.000 Beschäftigte der Stahlindustrie. Die IG Metall will ein Plus von fünf Prozent erreichen – „Fünf Prozent mehr Geld für unsere
Einen Tag nach blutigen Auseinandersetzungen sind die Platinminen des Konzern Anglo American Platinum (Amplats) in Südafrika am Dienstag geschlossen worden. Das bestätigte das Unternehmen in Johannesburg. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Bei Hunderttausenden Solarpanelen der Marke „Multisol“ besteht nach niederländischen Behördenangaben wegen eines Elektronikfehlers Brandgefahr. „Diese Solarpanele haben einen fehlerhaften Elektroanschluss, der ein Brandrisiko darstellt“, teilte die niederländische Behörde für Lebensmittel-
Die Wirtschaftskrise macht auch vor den Herstellern von Arbeitskleidung nicht halt. 2012 stagnierte der Markt bei einem Umsatz von 121 Millionen Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen