Der österreichische börsenotierte Mineralölkonzern OMV startet ab Mitte Februar bis Juni sechs Bohrungen im niederösterreichischen Schönkirchen (Bezirk Gänserndorf). Vor einem Jahr hatten noch die mittlerweile ad acta gelegten Schiefergas-Pläne der
Der Feldversuch mit besonders langen Lastwagen, sogenannten Gigalinern, in Deutschland ist um mehr als 60 Strecken ausgeweitet worden. Die entsprechende Liste der Strecken sollte am Donnerstag im Bundesanzeiger veröffentlicht werden,
Der Verkauf der Maschinenbausparte des Hamburger Schiffbauunternehmens Blohm+Voss an den schwedischen Konzern SKF ist abgeschlossen. Die zuständigen Aufsichtsbehörden hätten den Verkauf genehmigt, teilte SKF am Donnerstag in Göteborg mit. komplette
Die Autokrise in Europa hat Opel voll erwischt: Im vergangenen Jahr schrieb der Mutterkonzern General Motors (GM) auf dem Kontinent einen operativen Verlust von 1,8 Milliarden Dollar (1,34 Milliarden Euro),
Ohne Massenkündigungen und tiefgreifende Umstrukturierung wird die polnische Fluggesellschaft LOT nach Ansicht des polnischen Regierungschefs Donald Tusk nicht aus der Krise kommen. Die Probleme mit dem Dreamliner verschärfen die finanzielle
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce ist weiter auf Erfolgskurs. Weltweit kletterte der Umsatz 2012 um vier Prozent auf 60,1 Mrd. Pfund (69,4 Mrd. Euro). Der Betriebsgewinn vor Steuern erhöhte sich um
Der deutsche Autozulieferer und Industrieausrüster Bosch will in Deutschland und Europa Stellen streichen. „In einigen Bereichen werden wir nicht darum herumkommen, Arbeitsplätze abzubauen“, sagte Bosch-Chef Volkmar Denner dem deutschen Manager-Magazin.
Der weltweit zweitgrößte Stahlhersteller Nippon Steel & Sumitomo der auch als Bewerber für das Thyssenkrupp-Werk in Alabama gilt, rechnet dank einer schrittweisen Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes in den USA, China
Der internationale Finanzinvestor Fidelity ist mit seinem Anteil am börsenotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel unter die meldepflichtige 5-Prozent-Grenze gefallen. Über die Fonds Fidelity Management & Research Company, Pyramis Global Advisors LLC,
Der börsenotierte Salzburger Kranhersteller Palfinger hat im Ausland Marine-Aufträge im Volumen von mehr als 90 Mio. Euro an Land gezogen. Das Unternehmen liefere 28 Offshore-Krane für Bohrschiffe in Brasilien und
Der Fensterhersteller Internorm mit Sitz in Traun (Bezirk Linz-Land) hat 2012 seinen Umsatz um 2,4 Prozent auf 315 Mio. Euro gesteigert, Treiber war einmal mehr das Ausland. Für heuer hat
Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die Welser Doppler-Gruppe, übernimmt das Flüssiggasgeschäft der BP Austria. Die BP Gas Austria wird somit vollständig in die neu gegründete Doppler Gas GmbH integriert. Der
Der französische Versorger EDF hat die Anleger mit einer Erhöhung der Dividende und einem Abbau seines Schuldenberges überrascht. Der Konzern schüttet nach Angaben vom Donnerstag nach einer Milliarden-Erstattung von Subventionen
Der französische Industriegase-Hersteller Air Liquide hat im vergangenen Jahr unerwartet viel verdient und will auch im neuen Jahr seinen Nettogewinn steigern. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Europas größte Kupferhütte Aurubis blickt trotz Konjunkturunsicherheit optimistisch ins laufende Jahr. Während der Konzern in der Kupferzeugung und im Recyclinggeschäft ein gutes Ergebnis erwartet, leidet die Sparte für Kupferprodukte unter
Das harte Konjunkturumfeld hat beim Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant im vergangenen Jahr seine Spuren hinterlassen. Einschließlich inzwischen abgestoßener Geschäfte schrumpfte der Gewinn 2012 auf 238 Mio. Franken (192,48 Mio. Euro) von
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat 2012 ein Umsatz- und Auftragsplus nicht in Gewinn ummünzen können. Wie Rheinmetall am Donnerstag mitteilte, sank das operative Ergebnis (EBIT) 2012 nach ersten Berechnungen auf
Der deutsche Spezialverpackungshersteller Gerresheimer ist auf Wachstumskurs. Nach kräftigen Zuwächsen im vergangenen Jahr peilt der Vorstand auch 2013 Umsatz- und Gewinnsteigerungen an. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen