Eines der größten europäischen Rohstofferschließungsprojekte steht vor dem Aus: Eigentlich wollte man bis Dienstag für die wegen ausufernder Kosten in Schwierigkeiten geratene Eisenerzmine Kaunisvaara über eine Anleihe- und Anteilsbegebung 370
Der italienische Versorger Enel hat 2012 laut vorläufigen Zahlen weniger operativen Gewinn bei steigendem Umsatz eingefahren. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, lag der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
Vor 15 Jahren empfahl Michael Dell Apple-Gründer Steve Jobs, seine Bude zu schließen und den Aktionären das Geld zurückzuzahlen. Nun geht der Texaner beim eigenen Unternehmen selbst diesen Weg. Es
Der frühere Opel-Spitzenmanager Carl-Peter Forster bekommt Sitz und Stimme im Aufsichtsrat des schwedischen Autoherstellers Volvo Cars. Das zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Unternehmen teilte die Ernennung des 58-jährigen Deutschen am Dienstag
Die Kosten für die Unternehmenssanierung und den bevorstehenden Verkauf haben den schwäbischen Werkzeugmaschinenbauer MAG Europe in die roten Zahlen gedrückt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der börsenotierte Faserhersteller Lenzing hat in Burma (Myanmar) keine konkreten Pläne, ein Werk zu betreiben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die polnischen Bergbauunternehmen werden heuer 1,2 Mio. Tonnen Steinkohle weniger fördern als im vergangenen Jahr, wenn sich ihre Prognosen bewahrheiten. Das geht aus einer Zusammenstellung der Zeitung „Rzeczpospolita“ hervor. 2012
Die Ukraine erhält nach eigenen Angaben von der EU einen vorgezogenen Kredit über 308 Mio. Euro für die Erneuerung der wichtigsten Gas-Transitleitung aus Russland nach Westen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Elisabeth Stampfl-Blaha (55) hat, wie schon lange geplant, mit 1. Februar die Führung des österreichischen Normungsinstitutes Austrian Standards übernommen. Ihr Vorgänger Gerhard Hartmann geht nach 23 Jahren an der Spitze
Das Augsburger Werk des pleitegegangenen Druckmaschinenbauers Manroland hat nach der Übernahme durch Possehl die Ertragswende geschafft. Das von Manroland erworbene Rollen-Offset-Geschäft habe im ersten Jahr nach der Insolvenz ein positives
China droht ein weiteres Verfahren wegen Preisdumpings auf dem Solarmarkt. Produzenten von Solarglas reichten eine Beschwerde bei der EU-Kommission ein, wie der europäische Herstellerverband EU ProSun Glass am Dienstag mitteilte.
Gewerkschaften fordern Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen: Beim Stromriesen RWE mit rund 50.000 Beschäftigten ist ein Streik vorerst abgewendet. Nachdem die Arbeitgeber ein neues, verbessertes Angebot angekündigt haben, beschlossen die Gewerkschaften
Das erst vor kurzem am Aktienmarkt gelistete deutsche Leuchtenunternehmen Hess steht finanziell mit dem Rücken zur Wand. Die finanzierenden Kreditinstitute habendie Guthaben vorsorglich eingefroren und die bestehenden Kreditlinien gesperrt, teilte
Der Schweizer Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan hat seine Verkäufe 2012 deutlich steigern können. Der Umsatz stieg um 8,7 Prozent auf 4,26 Mrd. Franken (3,45 Mrd. Euro). Selbst ohne positive Wechselkurseffekte
Insgesamt wurden 130 t Stahl für den 35 Meter hohen Bogen verarbeitet. Die Konstruktion ist damit auch ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten des Werkstoffs Stahl. 45.000 LEDs sorgen für
Toyota hat nach einem Nettogewinnanstieg im vergangenen Vierteljahr seine Jahresprognose erhöht. Die Konzerngruppe wird nach eigener Einschätzung vom Dienstag im laufenden Geschäftsjahr 2012/2013 unter dem Strich 860 Mrd. Yen (6,85
Die hohe Nachfrage an Produktionsrobotern beschert dem deutschen Industriezulieferer glänzende Gewinne: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg auf 109,8 Mio. Euro, das sind 51 Prozent mehr als im
Die gesunkenen Stahlpreise dürften am Voestalpine-Ergebnis knabbern: Für die am kommenden Donnerstag anstehende Drittquartalszahlenvorlage der voestalpine erwarten die Analysten der Erste Group, von BNP Paribas, von Kepler Capital Markets und