Die Deutsche Bahn expandiert weiter und kauft die Osteuropa-Tochter des Konkurrenten Veolia. Die Verhandlungen mit dem französischen Konzern seien abgeschlossen, sagten mit den Gesprächen Vertraute aus der Bahn am Montag
Montagabend kam die Bestätigung auch via offizieller Börsen-Ad-Hoc-Nachricht: Der Werkzeugmaschinen- und Anlagenbaukonzern A-Tec Industries von Mirko Kovats, der derzeit als leere Firmenhülle an der Wiener Börse gelistet ist, soll die
Die deutsche Regierung lehnt einem Zeitungsbericht zufolge weitere Milliardenausgaben für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ab. Der Bund wolle im Aufsichtsrat eine Prüfung von Alternativen erreichen, berichtete die „Stuttgarter Zeitung“ unter
Boeing beantragte bei US-Behörde Testflüge mit Dreamliner. Der Antrag deutet auf Fortschritte bei Suche nach Defektursache. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Fossile Brennstoffe werden auch weiterhin der führende Energielieferant für die Menschheit bleiben, denn der gefürchtete „Peak Oil“ sei ein Begriff der Vergangenheit. Zu diesem Fazit kommt der Chef des französischen
Mit Maserati und Alfa Romeo gegen die BMW-Mittelklasse: Fiat-Konzernchef Sergio Marchionne gab am Wochenende eine kämpferische Standortgarantie für das Fiat-Stammwerk im Turiner Mirafiori: In den insgesamt zwei Turiner Fabriken werde
Der Sparkurs des deutschen Gabelstapler-Herstellers Kion trägt Früchte. Vorläufigen Zahlen zufolge nahm der bereinigte Betriebsgewinn (Ebit) im vergangenen Jahr um rund ein Fünftel auf 430 bis 440 Mio. Euro zu,
Die oberösterreichische FACC macht wesentliche Anteile ihres Umsatzes mit Boeing. Wegen eines möglicherweise länger dauernden Flugverbots für die mit technischen Pannen kämpfenden Prestigemaschinen vom Typ 787 „Dreamliner“ zittert man in