back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Kohlendioxid: CO2: EU will Automobilkonzernen entgegenkommen 0

Europaparlamentarier wollen den Autokonzernen bei den geplanten strengeren Klimaschutzregeln einem Zeitungsbericht zufolge entgegenkommen. So sollen Elektro- und Hybridfahrzeuge nach einem Vorschlag des deutschen Politikers Thomas Ulmer bei der Berechnung des

Read More

Gashandel: "Gehemnisvolles Gas-Geschäft": E.ON bekommt Probleme in Ungarn 0

Die ungarische Opposition hat die Regierung aufgefordert, das „geheimnisvolle E.ON-Geschäft“ , den Vertrag über den Kauf der beiden ungarischen Gastöchter des deutschen E.ON-Konzerns durch den ungarischen Energiekonzern MVM, offen zu

Read More

Volkswagen interessiert?: Fiat-Chef Marchionne: "Würden Alfa Romeo nie an VW verkaufen" 0

Fiat-Chef Sergio Marchionne hat am Sonntag entschieden ausgeschlossen, dass die Tochter Alfa Romeo dem Konkurrenten Volkswagen (VW) verkauft werden könne. Die Gerüchte um einen Alfa-Romeo-Verkauf waren zuletzt in Italien wieder

Read More

Aufsichtsratsvorsitzender: Airbus: Wird Ex-EZB-Chef Trichet neuer EADS-Chefkontrollor? 0

Der frühere EZB-Chef Jean-Claude Trichet ist einem Zeitungsbericht zufolge in der engeren Auswahl für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden bei dem europäischen Luft-und Raumfahrtkonzern EADS. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Nebenjob: Siemens-Chef Löscher kontrolliert Thyssen-Siftung 0

Es ist eine Nebentätigkeit die für Verwunderung sorgt: Siemens-Chef Peter Löscher ist nach Informationen der deutschen Zeitschrit „der Spiegel“ offenbar Aufsichtsrat der maltesischen TBG. Das Unternehmen verwaltet das Privatvermögen der

Read More

Nebenjob: Siemens-Chef Löscher kontrolliert Thyssen-Siftung 0

Es ist eine Nebentätigkeit die für Verwunderung sorgt: Siemens-Chef Peter Löscher ist nach Informationen der deutschen Zeitschrit „der Spiegel“ offenbar Aufsichtsrat der maltesischen TBG. Das Unternehmen verwaltet das Privatvermögen der

Read More

Schiefergas: USA vor Schiefergas-Revolution? 0

Eine Studie des deutschen Bundesnachrichtendienstes BND kündigt eine „Schiefergas-Revolution“ an, in deren Folge Europa ins Hintertreffen geriete. In den USA könnte ein veritabler Öl- und Gasrausch entstehen und das Land

Read More

Quotendiskussion: Bilfinger-Boss Koch: "Frauenquote nicht nötig" 0

Der Vorstandschef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger, Roland Koch, lehnt eine Frauenquote für Unternehmen strikt ab. „Ich glaube, dass es notwendig ist, die Debatte zu führen. Aber ich glaube nicht

Read More

Quotendiskussion: Bilfinger-Boss Koch: "Frauenquote nicht nötig" 0

Der Vorstandschef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger, Roland Koch, lehnt eine Frauenquote für Unternehmen strikt ab. „Ich glaube, dass es notwendig ist, die Debatte zu führen. Aber ich glaube nicht

Read More

Bundesländer-Vergleich: Wie gut ist Österreich? 0

EU-weit schlägt sich Österreichs Wirtschaft überdurchschnittlich – doch der Blick auf die Bundesländer verrät: Für Regionen mit einer starken Industrie ist die Situation durchwachsen. Gründe für Optimismus gibt es trotzdem

Read More

Bundesländer-Vergleich: Wie gut ist Österreich? 0

EU-weit schlägt sich Österreichs Wirtschaft überdurchschnittlich – doch der Blick auf die Bundesländer verrät: Für Regionen mit einer starken Industrie ist die Situation durchwachsen. Gründe für Optimismus gibt es trotzdem

Read More

Steuertipp: Neue Bestimmungen 
zur Grundbucheintragungsgebühr 0

Die Bemessungsgrundlage der Gerichtsgebühr für Eintragungen im Grundbuch wird ab 1. Jänner 2013 gesetzlich neu geregelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Steuertipp: Neue Bestimmungen 
zur Grundbucheintragungsgebühr 0

Die Bemessungsgrundlage der Gerichtsgebühr für Eintragungen im Grundbuch wird ab 1. Jänner 2013 gesetzlich neu geregelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Update Steuer: Vorsteuerabzug nach dem Abflussprinzip gilt ab 1. 1. 2013 nur für kleine Unternehmer 0

Unternehmern, die Umsatzsteuern nach dem Zufluss-/ Abfluss-System abgeführt haben (= Istbesteuerer), steht ab 1. 1. 2013 der Vorsteuerabzug nur mehr nach dem Ist-Prinzip zu, d. h. bei erfolgter Zahlung. komplette

Read More

Update Steuer: Vorsteuerabzug nach dem Abflussprinzip gilt ab 1. 1. 2013 nur für kleine Unternehmer 0

Unternehmern, die Umsatzsteuern nach dem Zufluss-/ Abfluss-System abgeführt haben (= Istbesteuerer), steht ab 1. 1. 2013 der Vorsteuerabzug nur mehr nach dem Ist-Prinzip zu, d. h. bei erfolgter Zahlung. komplette

Read More

Update Steuer: Auch ab 1. 1. 2013 ist der Vollübertritt in das System Abfertigung Neu weiterhin möglich 0

Das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (BMSVG) sieht vor, dass die freiwillige Übertragung der gesamten alten Abfertigungsanwartschaften mit einem Vollübertritt in das System Abfertigung Neu nur bis 31. 12. 2012 möglich

Read More

Update Steuer: Auch ab 1. 1. 2013 ist der Vollübertritt in das System Abfertigung Neu weiterhin möglich 0

Das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (BMSVG) sieht vor, dass die freiwillige Übertragung der gesamten alten Abfertigungsanwartschaften mit einem Vollübertritt in das System Abfertigung Neu nur bis 31. 12. 2012 möglich

Read More

Update Recht: Der transparente Gesamtpreis 0

Der Verkäufer muss den Gesamtpreis seiner Verkaufsleistung auf einer Internetseite so darstellen, das dem Konsumenten die Zusammensetzung des Preises – Kartenpreis, Vermittlungsgebühr, Umsatzsteuer – deutlich ersichtlich wird. komplette Meldung auf

Read More

Update Recht: Der transparente Gesamtpreis 0

Der Verkäufer muss den Gesamtpreis seiner Verkaufsleistung auf einer Internetseite so darstellen, das dem Konsumenten die Zusammensetzung des Preises – Kartenpreis, Vermittlungsgebühr, Umsatzsteuer – deutlich ersichtlich wird. komplette Meldung auf

Read More

Update Recht: Abschlussprüfer haften auch gegenüber Dritten 0

Ein neues OGH-Urteil bringt Klarheit bei der Abschlussprüfer-Haftung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More