Die Deutsche Bahn darf einem Medienbericht zufolge ihr Schienennetz unter bestimmten Auflagen behalten. Das sehe das vierte Eisenbahnpaket von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas vor, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe). Demnach müssen
Mit dem wachsenden Optimismus der Industrie im Rücken will die IG Metall in den Tarifverhandlungen einen realen Lohnzuwachs für die 3,7 Millionen Beschäftigten der Branche durchsetzen. Zusätzlich zu einem Ausgleich
Neuer Ärger für den angeschlagenen Autobauer PSA Peugeot Citroën: Ein Berufungsgericht hat den mit rund 8.000 Stellenstreichungen verbundenen Sanierungsplan des Unternehmens in Frankreich gestoppt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mit einem ganzen Strauß an Forderungen geht die IG Metall heute in die entscheidenden Verhandlungen zur Zukunft der deutschen Opel-Standorte. „Eine Lösung kann es nur mit schriftlich zugesicherten Standort- und
Der Interessentenkreis für das Milliarden-Grab der deutschen ThyssenKrupp in Alabama erweitert sich. Neben der brasilianischen Companía Siderúrgica Nacional (CSN) und dem US-Konzern Nucor dürften auch die japanischen Konzerne Nippon Steel
Gegen die Leobener Mocharitsch GmbH ist beim Landesgericht Leoben ein Konkursverfahren eröffnet worden. Wie die Gläubigerschutzverbände KSV1870 und AKV am Mittwoch mitteilten, sind 49 Dienstnehmer und 134 Lieferanten betroffen. komplette
Der brasilianische Stahlkonzern CSN leiht sich laut einem lokalen Zeitungsbericht Geld, um die hochdefizitären Stahlwerke von ThyssenKrupp in Brasilien und den USA zu kaufen. Dabei gehe es um eine Summe
Die Staatsanwaltschaft Wien streut immer mehr Details zum Strafverfahren rund um die Pleite des Anlagen- und Maschinenbaukonzerns A-Tec Industries, mit denen sich der Industrielle Mirko Kovats konfrontiert sieht. Ein Gutteil
Der Bergbaukonzern Anglo American hat ein Naturschutz- und Kulturschutzproblem mit seinem brasilianischen Minenprojekt Minas-Rio. Heute wurde bekannt, dass das Unternehmen Abschreibungen von vier Milliarden US-Dollar auf das Projekt vornehmen muß.
In Deutschland geht der Nachschub für Holzheizungen in Privatwohnungen langsam zur Neige. Die Kapazitätsgrenze des in Deutschland verfügbaren Holzes in den Wäldern sei erreicht, wie die Arbeitsgemeinschaft der Rohholzverbraucher in
Sie soll 108 Millionen Euro wert sein und die Angebotsfrist endet am 12. März: Die Donau-Finanz des früheren SCS-Chefs Michael Kraus, der auch am Wiener Town-Town-Projekt beteiligt ist, will die
Als Reaktion auf die schwächelnde Nachfrage und die Überkapazitäten in Europa will der Massensstahlhersteller ArcelorMittal in Lüttich sechs von 12 Kaltphasen-Linien sowie eine Kokerei schließen. Gegen die damit verbundene Kündigung
Der Hedgefonds Delta Lloyd ist nun mit mehr als 10 Prozent am börsenotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel beteiligt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen