Die Autofabrik PSA Peugeot Citroen im westslowakischen Trnava drosselt wegen der geringren Nachfrage in Europa ihre Produktion. Der Betrieb stand am Montag still und weigere vier Arbeitstage werden im Februar
Nach E.ON droht jetzt auch dem Konkurrenten RWE ein Arbeitskampf. Die dritte Verhandlungsrunde für die rund 50.000 Beschäftigten in Deutschland sei am Montagabend ergebnislos abgebrochen worden, teilte die Gewerkschaft IG
Würth Österreich, Anbieter für Befestigungs- und Montagetechnik, hat 2012 seinen Umsatz um 5,4 Prozent gesteigert. Die Erlöse blieben jedoch hinter den Erwartungen der Geschäftsführung zurück, teilte die Österreich-Tochter des weltweit
Image vor Qualität? Nicht, wenn es nach den heimischen Personalverantwortlichen geht. Das aktuelle INDUSTRIEMAGAZIN-Ranking der österreichischen Seminaranbieter zeigt eine veritable Trendwende: Erstmals seit Jahren fallen die Bewertungen desto besser aus,
Kurz, intensiv, mit garantiertem Soforterfolg – die Anforderungen an Weiterbildung steigen. Wie sich Österreichs TOP-Seminarveranstalter wappnen. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Sieger des INDUSTRIEMAGAZIN-Rankings 2013 als Fotostrecke. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Unternehmen, die Ware per Luftfracht versenden wollen, können ab April die strikten Security-Checks durch eine Zertifizierung als „Bekannter Versender“ vereinfachen. Doch die Umsetzung in Österreich – als Validierungsstelle wurde ausgerechnet
Welchen Rohstoffrisiken ist ein Unternehmen ausgesetzt? Und welche Möglichkeiten der Risikoabschätzung gibt es? Ein Schnell-Check. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Im Rennen um die Spitzenposition als weltgrößter Autobauer ist Toyota wieder an seinen Dauerrivalen GM und Volkswagen vorbeigezogen. Mit einem Absatzplus von 23 Prozent kämpfte sich Toyota von Platz 3
Daimler, Ford und Nissan treiben die Entwicklung umweltschonender Brennstoffzellen für Elektroautos künftig gemeinsam voran. Der Stuttgarter Autokonzern gab am Montag die Ausweitung seiner bereits bestehenden Zusammenarbeit mit Ford auf den
Die norwegische Bergbaugesellschaft Northland Resources ist wegen der ausufernden Kosten für die Erschließung seiner schwedischen Eisenerzmine Kaunisvaara in Pajala in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das Projekt steht vor dem Aus.
Die norwegische Bergbaugesellschaft Northland Resources ist wegen der ausufernden Kosten für die Erschließung seiner schwedischen Eisenerzmine Kaunisvaara in Pajala in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die ERP-Software KUMAVISION factory optimiert mit integrierter Kanban-Unterstützung den grenzüberschreitenden Material- und Produktionsfluss bei der iPEK GmbH è weiterlesen komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der neue Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, hat sich für Einkommensgrenzen für Manager ausgesprochen. Die Wirtschaft müsse die Debatte über das Thema Managereinkommen führen, sagte Grillo