back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Kfz-Industrie: Verlust bei Opel schrumpft 0

General Motors kommt bei der Sanierung seiner deutschen Tochter Opel voran. Neue Modelle wie Cadillac ATS, Chevrolet Impala und Opel Mokka wirken sich positiv auf die Ergebnisse aus – doch

Read More

Öl- und Gasproduktion: Halliburton hat nach Ölkatastrophe Beweise vernichtet 0

Der US-Konzern Halliburton Energy Services hat zugegeben, nach der Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“ 2010 Beweise vernichtet zu haben. Das berichtet das US-Justizministerium. Bei der Katastrophe wurden weite Teile

Read More

Transport : Panalpina wächst ungebremst weiter 0

Der Schweizer Logistik- und Transportriese Panalpina befindet sich offenbar weiter auf Wachstumskurs. Im zweiten Quartal stieg der Konzerngewinn um 44 Prozent auf 19,5 Millionen Euro. Den größten Anteil daran hat

Read More

Logistik: Burgenländer bewerben sich um Logistikzentrum von Amazon 0

Rudersdorf im südlichen Burgenland ist offenbar in einer engeren Auswahl für einen neuen Standort von Amazon. Im Rennen um den Bau eines neuen Logistikzentrums sei man im Verhandlungsstadium, bestätigt Bürgermeister

Read More

Kfz-Industrie : Japan schaltet sich in Streit der EU mit Russland ein 0

Im Handelsstreit mit Russland um Importschranken für europäische Autos vor der Welthandelsorganisation WTO hat sich nun auch Japan eingeschaltet. Westlichen Herstellern bereiten die russischen Sonderabgaben auf Autos Ärger. komplette Meldung

Read More

Konjunktur : Ifo-Index: Gute Aussichten für deutsche Konjunktur 0

Die deutsche Wirtschaft zeigt sich von der Eurokrise weiter unbeeindruckt: Der wichtigste Indikator für die Konjunktur des Landes steigt weiter, auch die Stimmung in den Chefetagen verbessert sich. Allerdings sind

Read More

Kfz-Industrie: Hyundai beim Gewinn knapp unter Rekordniveau 0

Der weltweit fünftgrößte Auto-Hersteller Hyundai verdient weiterhin gut. Der südkoreanische Konzern, zu dem auch die Marke Kia gehört, erreichte im zweiten Quartal einen Überschuss von umgerechnet 1,71 Milliarden Euro. komplette

Read More

Bahntechnik: Bahntechnikkonzern Vossloh schreibt Verlust 0

Der deutsche Bahntechnikkonzern Vossloh ist im zweiten Quartal wegen Rückstellungen für Kunden-Schadenersatzforderungen und Projektverzögerungen netto ins Minus gerutscht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Anlagenbau: Chipanlagenbauer Aixtron kommt nicht aus Verlustzone 0

Der deutsche Chipanlagenbauer Aixtron schreibt weiter rote Zahlen und traut sich auch nach dem ersten Halbjahr keine Prognose für 2013 zu. Das Unternehmen will in Deutschland mindestens jede fünfte der

Read More

Pharma : Gewinnsprung beim Schweizer Pharmariesen Roche 0

Der Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat die erste Jahreshälfte mit einem satten Gewinnplus abgeschlossen. Unter dem Strich kletterte der Gewinn in den ersten sechs Monaten um 40 Prozent. komplette Meldung

Read More

Transport : Kapsch wegen Problemen in Südafrika unter Druck 0

KapschTrafficCom muss mit größeren Problemen in Südafrika rechnen. Ein komplett fertiges System sollte dem heimischen Mautspezialisten 50 Millionen Umsatz pro Jahr bescheren – doch in dem Land gibt es massive

Read More

Innovationen : Autoindustrie teilt sich zunehmend in zwei Klassen 0

Die Welt der Autobauer verwandelt sich immer stärker in eine Zweiklassengesellschaft. Die Branche besteht laut einer deutschen Studie zunehmend aus einem Spitzenfeld weniger Innovationstreiber – und einer großen Verlierergruppe voller

Read More

Baumaschinen: Caterpillar rechnet mit sinkenden Gewinnen 0

Der weltgrößte Baumaschinen-Hersteller Caterpillar muss beim Quartalsumsatz Federn lassen, auch sein Ausblick ist eher pessimistisch. Der Konzern stellt Lokomotiven, Gasturbinen, Dieselmotoren und Generatoren her und gilt als ein Indikator der

Read More

Automobilbau: Studie: Rote Autos sind lauter als weiße 0

Für Menschen dröhnen Autos unterschiedlich laut – je nachdem, welche Farbe sie haben. Das zeigt eine neue Studie des namhaften CAR Instituts der Universität Duisburg-Essen. Autobauer Ford ist Kooperationspartner –

Read More

Kunststoffe : Bei BASF wächst die Skepsis – Weltmarkt für Chemie schwächelt 0

Wegen der trüben Konjunktur in vielen Teilen der Welt zeigt sich der weltgrößte Chemiekonzern BASF pessimistisch – auf dem Chemiemarkt rechnet das Unternehmen heuer nicht mit einer Belebung. BASF gilt

Read More

Innovationen : Autoindustrie teil sich zunehmend in zwei Klassen 0

Die Welt der Autobauer teilt sich laut einer Studie immer stärker in ein Spitzenfeld aus wenigen Treibern der Innovationen und eine große Verlierergruppe voller Nachahmer – die hinterherfahren. Hier die

Read More

Kfz-Industrie: Gewinnplus – Harley-Davidson kommt wieder auf Touren 0

Der US-Motorradbauer Harley-Davidson verzeichnet dank einer moderaten Erholung der Nachfrage auf seinem Heimatmarkt ein Gewinnplus. Doch am Weltmarkt geht es der Kultmarke wie der gesamten Branche: Die Flaute bestimmt das

Read More

Maschinenbau : Jetzt die Windräder – Probleme bei Siemens reissen nicht ab 0

Beim deutschen Technologieriesen kommen die Hiobsbotschaften Schlag auf Schlag: Zum zweiten Mal binnen drei Monaten muss sich Siemens von einer Gewinnprognose verabschieden. Grund ist vor allem die Wachstumsschwäche in Schwellenländern

Read More

Energiepreise: Strompreise gehen massiv nach oben – weil kein Wind weht 0

Das windstille Sommerwetter treibt derzeit den Börsenstrompreis in die Höhe, weil die meisten Windräder still stehen. Am Spotmarkt an der EEX in Leipzig erreicht der Wert einer Megawattstunde ein Acht-Wochen-Hoch

Read More

Solarbranche: Hersteller: Kompromiss im Solarstreit mit China „absurd“ 0

Im Solarstreit mit China zeichnet sich ein Kompromiss ab. Doch dieser komme einer „Absatzgarantie“ für China gleich, sagen Europas Hersteller – und wiederholen ihre Drohung, notfalls vor dem Europäischen Gerichtshof

Read More