Verdacht: Seit 2011 fingierte Umsätze ausgewiesen und Ertragslage dadurch zu positiv dargestellt. Aufsichtsrat beschloss Sonderprüfung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Verhandlungen über Ankauf von Siemens-Zügen laufen noch. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Energiekonzerne RWE und E.ON wollen sich nach der Atomwende in Deutschland auch von ihrer Beteiligung am Urankonzern Urenco trennen. Die beiden Versorger suchten einen Käufer für ihre Anteile, erklärte
Am gestrigen Mittwoch gab Strabag bekannt, Investitionen in Offshore auf Eis zu legen – heute kündigt Mitsubishi eine Beteiligung von halben Mrd. Euro an. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die BAUMA in München wird clevere Lösungen im Baumaschinen-Bereich zeigen. SOLID zeigt schon im Vorhinein, was die Besucher erwartet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Verkehrsminister von Baden-Württemberg zu geplantem Abschluss 2020: „2025 wäre schon extrem optimistisch kalkuliert.“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Weg für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in der EU zumindest durch eine Reihe von Staaten auf Ebene der verstärkten Zusammenarbeit scheint endgültig frei zu sein. Die 27 EU-Finanzminister werden
Die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktien von C.A.T. Oil deutlich von 6,4 auf 10,3 Euro erhöht und dementsprechend ihr Kursziel von „Neutral“ auf „Buy“
Der deutsche Bahntechnikkonzern Vossloh nimmt den rasch wachsenden Markt in Südamerika ins Visier: Am 18. Jänner hat Vossloh den Weichenhersteller Metalurgica Barros Monteiro übernommen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Analysten der Berenberg Bank haben die Einstufung für die Aktien der heimischen Austria Metall AG (AMAG) von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt. 2013 dürfte wegen des gefallenen Aluminium-Preises „herausfordernd“ werden.
Im drohenden Tarifkonflikt beim größten deutschen Energiekonzern E.ON müssen Unternehmen laut der Gewerkschaft ver.di keine Versorgungsengpässe befürchten. Wenn es zum Streik komme, werde die E.ON-Geschäftsleitung rechtzeitig informiert, um sich für
Sony Mobile Communications hat heute, Montag, in Japan das kürzlich in Gerüchten aufgetauchte Xperia Tablet Z auch offiziell angekündigt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Nach den Batterieproblemen beim Dreamliner von Boeing haben die US-Behörden ihre Untersuchungen ausgeweitet. Fachleute würden nun auch das Bordaggregat und die Ladegeräte der Lithium-Ionen-Batterien unter die Lupe nehmen, teilte die
Der Blackberry-Hersteller RIM erwägt die Zerschlagung des Konzerns. „Es gibt mehrere Möglichkeiten, wozu der Verkauf der Hardware-Produktion ebenso gehört wie die Lizenzierung unserer Software“, sagte der Chef von Research In