Das war die 7. Vienna Autoshow: Über 400 Modelle von rund 40 Marken: Neben zahlreichen Österreichpremieren konnten rund 150.000 Besucher mit dem Porsche Cayman auch eine exklusive Europapremiere bewundern. komplette
Zuletzt zehn Jahre bei Gebrüder Weiss. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bis 2020 will Niederösterreichs Landesenergieversorger seine Strom- und Wärmeproduktion aus Wasser- und Windkraft, Photovoltaik und Biomasse weiter stark ausbauen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Über 9 Millionen verkaufte Fahrzeuge 2012. Dennoch klar hinter Toyota. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das war die 7. Vienna Autoshow! Über 400 Modelle von rund 40 Marken: Neben zahlreichen Österreichpremieren konnten rund 150.000 Besucher mit dem Porsche Cayman auch eine exklusive Europapremiere bewundern. komplette
Mit der Branchensoftware Printplus Druck können jetzt auch die CO2-Emissionen eines Druckauftrages errechnet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mit der Branchensoftware Printplus Druck können jetzt auch die CO2-Emmissionen eines Druckauftrages errechnet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Angeblich briefliche Rücktrittsaufforderung an Aufsichtsratschef. Aktionärsversammlung am kommenden Freitag. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Holländische Mutter des heimischen Marktführers Brau Union steuert CEE-Expansion künftig selbst. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Insgesamt wurden fürs Tanken 12,8 Milliarden Euro ausgegeben, 4,5 Milliarden Euro davon durch Tanktouristen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Volkswagen lässt Spitzenmann vorzeitig zur angeschlagenen GM-Tochter wechseln. Opel geht von weiteren Verlustjahren aus. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Wegen schwacher Fahrzeugmärkte in Europa. Mehr als 5.000 Beschäftigte in München und Salzgitter betroffen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Fusionsgerüchte „reine Spekulation“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Management Center Innsbruck ist erster Träger der Auszeichnung in Österreich. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Einkaufsmanager der heimischen Industrie erwarten in den kommenden sechs Monaten einen starken Anstieg der Energiepreise (+6% in den nächsten sechs Monaten) und einen moderateren Anstieg der Rohstoffpreise (+4%), wie eine
Das von Pleiten, Pech und Pannen begleitete brasilianische Stahlwerk des Voestalpine-Mitbewerbers ThyssenKrupp kann seinen Betrieb fortsetzen. Die Behörden in Rio de Janeiro hatten zuvor mitgeteilt, die Produktion wegen einer fehlenden
2012 um fast ein Drittel mehr Maschinen verkauft. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen