Mehr als 24 Millionen Euro Überschuldung. 240 Mitarbeiter betroffen. „Gravierende Managementfehler“ sollen Ursache sein. Auffanglösung soll das Unternehmen retten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Staatlicher Flughafenbetreiber Infraero Aeroportos stornierte „wegen unterschiedlicher Auslegung von Umweltspezifikationen“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Nach Kritik an Reisen: Bertin Eichler will heuer bei der anstehenden Wahl der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat nicht mehr kandidieren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Über Fahrtkosten von Leih-Bauarbeitern komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Neue Gesichter in den Bereichen Vertrieb, Marketing & Produktmanagement. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Herbert Parnreiter zieht sich zurück, Erich Gall übernimmt Mehrheit. Fokus auf Ausweitung des China-Geschäfts. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der weltweit tätige Grazer Motorenentwickler AVL List hat im Geschäftsjahr 2012 erstmals die Milliarden-Euro-Umsatzgrenze überschritten. Der Konzern soll sich zukünftig vom reinen Motoren- zu einem Gesamtantriebsentwickler wandeln, so CEO Helmut
Der Fahrzeugzulieferer Knorr-Bremse hat 2012 vor allem dank guter Geschäfte in Nordamerika ein kleines Umsatzplus verbucht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das an der Frankfurter Börse notierte österreichische Pharma-Unternehmen Sanochemia hat den Termin für die Veröffentlichung seines Konzern-Jahresfinanzberichts vom 24. auf den 31. Jänner 2013 verschoben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Innerhalb von nur drei Jahren machte Manager Roman Löw einen tief in den roten Zahlen steckenden Automobilzulieferer wieder profitabel. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Westbahn-Hochleistungsstrecke in Salzburg: Teuerste, aber umweltverträglichste Variante erhält Zuschlag. Inbetriebnahme erst für 2032 vorgesehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zuletzt haben sich die Anzeichen für eine Stabilisierung der Stahlkonjunktur verdichtet: Im Dezember ist die Rohstahlproduktion um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die deutsche Wirtschaftsvereinigung Stahl mitteilt.
Monika Anzeletti ist seit 27 Jahren in unterschiedlichen Positionen für Sony tätig. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Keine Spur von Krise: Der britische Luxuswagen-Bauer legt das dritte Rekordjahr in Folge hin. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Auch gemeinsame Finanzierung des Gaspipeline-Projekts vereinbart. OMV-Chef Roiss begrüßt „bedeutenden Schritt“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
General Motors tritt Gerüchten erneut entgegen. „Werden an Opel festhalten und weiter investieren“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zukäufe in Bosnien, Serbien oder Kroatien geplant, Preisvorstellungen derzeit aber zu hoch. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen