Erster Handel mit neuem Grünstromprodukt in Europa. Vorstand Wahl: Ökologische Stromerzeugung wird am Spotmarkt mit höherem Preis honoriert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zahlreiche Nahverkehrsgesellschaften sollen betrogen worden sein. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ein neues Kleinteilelager macht mit Schattenlägern kurzen Prozess. INDUSTRIEMAGAZIN testete den Werkzeug-Sortierkasten – sein Reaktionsvermögen ist erstaunlich. Von Daniel Pohselt komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Aufsichtsrat hat die Verträge von Alexander Walcher und Gernot Brandtner als Geschäftsführer der Asfinag Baumanagement GmbH um fünf Jahre verlängert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Wirtschaftsminister Dobrew: Geltende Konzession für Öl- und Gas-Exploration wird widerrufen. Börsen-Privatisierung der Bulgarischen Energieholding liegt wegen schwacher Konjunktur auf Eis. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ölförderung mit Norwegen soll Wirtschaft sanieren. Vertrag für Erkundung der isländischen Gewässer und Ausbeutung durch ausländische Energiekonzerne soll unterzeichnet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Aktionärsschützer nehmen ThyssenKrupp-Führung ins Visier: Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat soll bei der Hauptversammlung die Entlastung verweigert werden. Der Grund: DIe zuletzt bekannt gewordenen Kartellrechtsverstöße, in die auch die Voestalpine
Kaufoption auf 3,3-prozentigen Veba-Anteil. Erhöhung auf 65 Prozent angestrebt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Errichtung einer Anlage zur Erdgasverflüssigung um rund 8 Millionen Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bis 2030 nimmt die weltweite Stromproduktion um rund 57 Prozent zu, dies besagt eine aktuelle Studie von Frost & Sullivan. China und Indien treiben das Wachstum voran. Kohle bleibt wichtigster
Insgesamt 50.000 Tonnen und über 20.000 PS stecken im Baumaschinen-Kalender 2013 von Bauforum24. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Bedeutung des umstrittenen Baus ist für die Deutsche Bahn und das Stuttgarter Rathaus enorm – mehrere zentrale Aufträge holten sich Österreicher. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Habau und Östu-Stettin bauen die neue Zentrale der ÖBB. Grundsteinlegung ist erfolgt, Fertigstellung ist für Sommer 2014 geplant. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Schweizer Bohrinseleigner bekannte sich in USA schuldig. Geld soll vor allem betroffenen Gebieten zugute kommen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die schwache Auslandsnachfrage macht Betrieben zu schaffen: So ist der allmonatlich von Markit im Auftrag der Bank-Austria erstellte Einkaufsmanagerindex der heimischen Industrie für Dezember wieder unter die Wachstumsschwelle von 50
Bei der Steel Student Trophy 2013 werden herausragende Arbeiten und Projekte für den Grazer Stadtteil Jakomini gesucht komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen