Auflösungserklärungen beenden Vorstandsverträge unabhängig vom Bestehen oder Nichtbestehen eines wichtigen Grundes. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
In einer neuen Entscheidung (OGH 10. 7. 2012, 4 Ob 81/12h) nahm der OGH erneut zum Thema „Abwerben von Kunden“ Stellung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Natürliche Personen müssen Adressänderungen während eines Gerichts- oder Verwaltungsverfahrens unverzüglich der Behörde bekannt geben (OGH 22. 8. 2012, 9 ObA 83/12i). komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Neues beim Online-Vertrieb (OGH 30. 8. 2012, 2 Ob 59/12h). komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Neues bei der Rügefrist im Bereich von unternehmensbezogenen Geschäften. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der VwGH bestätigt in einem Urteil, dass Zuschläge nur dann steuerfrei sein können, wenn es sich um zusätzliche Lohnbestandteile handelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Geldwäsche-Verordnung begrenzt den Höchstbetrag an Bargeld, den man bei Grenzübertrit von einem Drittland in die EU mit sich führt, mit 10.000 Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Am 16. Oktober 2012 hat der Ministerrat die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2012 beschlossen. Die Highlights aus dem Gesetz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Unternehmensinformationen in Aussendungen müssen richtig sein – bei groben Fehlern drohen Geld- und Haftstrafen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
CEO Hiesinger will US-Sparte Steel Americas und Edelstahl-Geschäft verkaufen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Tausende neue Jobs in China, Indien und Südostasien geplant. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Erwartetes Nettoergebnis des Autobauers um ein Fünftel niedriger. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen