Der VfGH hat Zweifel an der sachlichen Rechtfertigung der unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen der Grunderwerbsteuer für entgeltliche und unentgeltliche Erwerbe. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der OGH bestätigte in seinem Urteil vom 29. 3. 2012 die Zulässigkeit von All-In-Vereinbarungen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Werden Gegenstände in Räumlichkeiten von Vertragspartnern gelagert, kommt nicht zwingend ein Verwahrungsvertrag zustande. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Fälligkeit des in Rechnung gestellten Betrages tritt ein, sobald der Kläger fehlende Urkunden vorlegt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ersatzlieferung umfasst auch Kosten für den Ein- und Ausbau der mangelhaften Sache. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Erstmals OGH-Urteil zum Rücktrittsrecht des Verbrauchers bei Vertragsänderungen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der OGH beurteilte unlängst AGB-Klauseln (Urteil 9 Ob 69/11 d) in Konsumentenverträgen und ließ sie mithilfe der Auslegung im „kundenfeindlichsten“ Sinn „platzen“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Sechs Finalisten, ein Fotofinish, drei Sieger: Fabrik2012, der von INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria ausgeschriebene Wettbewerb für die effizienteste Industrieproduktion Österreichs, ist entschieden. Flextronics und Kostwein holen den Award nach Kärnten,
OMV-Chef: Europa könne sich Verzicht nicht leisten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Vorläufiger Insolvenzverwalter sieht gute Chancen für Sanierung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bisheriger Japan-Chef Nicholas Speeks übernimmt Vertriebsleitung in China. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
In Europa ist Kurt Bock bereits ab sofort oberster Lobbyist der Branche. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen