Jochen Eickholt übernimmt die Bahn-Division, Hans-Jörg Grundmann wird Chief Compliance Officer. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
„Aber kein dramatischer Einbruch wie 2009 erkennbar.“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Apple präsentiert mit der jüngsten Produktvorstellung nicht nur das Flaggschiff des Konzerns – sondern wieder einmal eine Vision für die vernetzte Zukunft. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Gericht hat bisher ohne Erfolg für Handel geworben: Weinmann gesteht und bekommt mildes Urteil. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Umsatz soll binnen fünf Jahren auf 1,5 Milliarden Euro klettern. Auch Vorstand wird verkleinert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Investment 8,5 Millionen Euro. Neue Fertigung soll Kapazität verdoppeln. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Schweden stocken Anteil an weltältestem Motorenhersteller auf. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Airbus-Mutter EADS und die britische BAE Systems wollen durch ihren Zusammenschluss den US-Konzern Boeing als weltgrößten Luftfahrt- und Rüstungskonzern ablösen. Das fusionierte Unternehmen käme auf einen Marktwert von rund
Stellenabbau in Deutschland und Österreich. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
EADS und BAE verhandeln über einen Zusammenschluss. Geplant sind gemeinsames Vorstands- und Aufsichtsgremium, aber getrennte Börsenotierung. Die Unternehmen kooperieren schon lange auf mehreren Gebieten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Stärkung der Division Industry Automation durch Übernahme des Software-Spezialisten für Produktkostenmanagement. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die steirische Aluminium- und Metallschmelze ist mit über 6 Millionen Euro überschuldet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Für die kommenden Jahre angekündigte Modelle sollen noch einmal durchgerechnet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
6.500 Besucher, 50 Aussteller, 21 Automarken und über 3.500 Probefahrten. Die Allradmesse 4×4 2012 in Gaaden war trotz „Allradwetters“ ein Publikumsmagnet – die besten Bilder als Fotostrecke. komplette Meldung auf
Die Branche verzeichnet immer noch Wachstum, allerdings drohen Auftragsrückgang und Facharbeitermangel. „Die Maschinen- und Metallwarenindustrie ist von einer überdurchschnittlich hohen Produktivität gekennzeichnet, jedoch bestehen Defizite in der Profitabilität“, heißt es
Mit 7 Milliarden Dollar die bisher größte Investition in der Volksrepublik. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Aktiva laut KSV1870 682.000 Euro, Passiva 8,12 Millionen Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Hat der Chef immer Recht, oder lohnt es sich nicht doch zur eigenen Meinung zu stehen? Karriere mit Charakterstärke zu machen ist lohnender, als mit Buckeln und Jasagerei voran zu