Es ist ruhig geworden um den Hype zur Elektro-Mobilität. Dabei will Umweltminister Nikolaus Berlakovich bis zum Jahr 2020 rund 250.000 E-Autos auf Österreichs Straßen haben. Dass das Ziel ambitioniert, aber
In der Entscheidung vom 19.04.2012, 6 Ob 60/12k bestätigt der OGH seine bisherige Rechtsprechung zur Treuepflicht des Gesellschafters einer GmbH beim Thema Generalversammlung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Am 25. Juli 2012 wurde das neue „Lobbyinggesetz“ nach längerer medial begleiteter Diskussion im Bundesgesetzblatt kundgemacht (BGBl. I Nr. 64/2012). komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Konzern sucht Käufer für die Verluste schreibenden Stahlwerke in Brasilien und den USA. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Reaktion auf Bericht der „Bild“-Zeitung: „Eine Ente“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Roland Führer, Geschäftsführer der KSV1870 Information GmbH, über Gründungen und Insolvenzen in Österreich und das schlechte Image des Begriffs „Rating“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Neue Industriestandards, spezielle Technikpakete für Mittelständler: Der Industrieelektronikhersteller GE Intelligent Platforms sagt Siemens den Kampf an. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
180.000 Euro Strafe wegen verspäteter Aussendungen zu geplantem Bond und Marktmanipulation durch irreführende Behauptungen zu angeblichen Großaufträgen. Auch weitere Ex-Vorstände erhalten Strafen. Die insgesamt 330.000 Euro sind eine der bisher
Das insolvente Unternehmen stellt sein Geschäft mit Fotofilmen zum Verkauf, das einst den Grundstein zum Weltkonzern legte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
„Im rauen Wind der Krise der letzten Jahre die Segel richtig gesetzt.“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Investor Nathan Tinkler zog Milliardenangebot für Whitehaven Coal zurück. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zwei verspätete Ad-hocs 2010 zu Anleihe und Marktmanipulation durch irreführende Angaben zu angeblichen Großaufträgen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Aufgegebene Geschäftsbereiche sorgen für geringere Schulden: Nettogewinn um 84 Prozent höher. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Vierfarbiges Quadrat ersetzt geschwungene Flagge. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen