Für den weiteren Jahresverlauf geht das Management nun von einer stabilen Entwicklung aus. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Erlöse legte um 27 Prozent auf 20,356 Milliarden Euro zu, das EBIT um 11 Prozent auf 1,533 Milliarden Euro und der CCS Periodenüberschuss auf 834 Millionen Euro. komplette Meldung
Der deutsche Motorenbauer meldet deutliche Gewinnabschwächung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Sinkende Nachfrage der Autobranche und der Bekleidungsindustrie. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Gewinn des ATX-Konzerns steigt im ersten Halbjahr um 21 Prozent – vor allem dank des Wachstums in den Schwellenländern wie Brasilien, wo Andritz am umstrittenen Belo Monte-Staudamm mitbaut. komplette
Nicht nur die Nachfrage aus den Euro-Ländern schwächelt, sondern auch die globale Konjunkturabkühlung bremst wichtige Absatzmärkte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Nettogewinn kletterte um 27 Prozent auf 62 Millionen Euro, prognostiziert war im Schnitt ein Plus von 20 Prozent. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ergebnisse rund ein Fünftel höher, aber um 30 Prozent weniger neue Order. Für 2012 gesamt ebenfalls Umsatz- und Gewinnplus erwartet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der börsenotierte Stahlkonzern voestalpine hat im ersten Quartal 2012/13 (per 30. Juni) einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das Ergebnis nach Steuern sackte um 30,9 Prozent auf 144,9 Millionen Euro ab. Der
Ziel ist die Beschleunigung des Netzausbaus. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Konsulent des Vorstands wird in den Aufsichtsrat des Green-Energy-Unternehmens berufen, um bei CEE-Expansion zu unterstützen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Für ein Windkraftwerk rund 140 km nördlich von Adelaide. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das niederländische Unternehmen will 3 Milliarden Dollar Schadenersatz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Auftragsvolumen: 290 Millionen Euro, geplanter Projektabschluss: Mitte 2015. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt schon jahrelang gegen den Ex-Porsche-Chef wegen Verdachts auf Marktmanipulation. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Weltweiter Fotowettbewerb der Europäischen Windenergievereinigung EWEA im Rahmen des „Tages des Windes“: 2.300 Einsendungen aus 40 Ländern, europäisches und internationales Siegerbild kommen aus Österreich. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen