Das Ranking der Top-250-Industriebetriebe ist erschienen. Wie in jedem Jahr, veröffentlicht das INDUSTRIEMAGAZIN die Liste der 250 größten Unternehmen des Landes, gereiht nach dem Umsatz. Und wie das diesjährige Ergebnis
Spannende Expertenvorträge, hochkarätig besetzte Diskussionsrunden, informative Market-Tracks, reichlich Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu vervollkommnen: Das INDUSTRIEMAGAZIN lud am 19. Juni zum Industriekongress 2012 in die Messe Wels Neu und hunderte
Der scheidende Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie schlägt seinen Vize als Nachfolger vor. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Laut „Automobilwoche“ plant der deutsche Autokonzern eine Kooperation mit Tesla für die elektrische B-Klasse. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der brasilianische Stahlkonzern Gerdau will das Werk nicht übernehmen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das Nabucco-Konsortium hofft nun auf den Zuschlag für die Gas-Beförderung ab der türkisch-bulgarischen Grenze nach Westen: „Wir sind davon überzeugt, dass Nabucco West die bevorzugte Pipeline nach Europa für die
Die Station am Wiener Gürtel erlaubt das Laden der Batterie in rund 20 Minuten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der deutsche Unternehmer und UNICEF-Deutschland-Chef erhält den Deutschen Gründerpreis. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zwei Blockheizkraftwerke mit je einem 3,3 MW Erdgasmotor in Ogba und Benin City. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Für den deutschen Rheinmetall-Konzern bleibt der Börsengang seiner Autozuliefertochter aber weiterhin eine Option. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Release 2.0 des Kommunikationsservers Aastra 400 legt Schwerpunkt auf Mobilität. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Leipziger Energiebörse verlagert den Gashandel in eine eigene Tochtergesellschaft. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der US-Softwarekonzern zahlt für den Social-Media-Anbieter Yammer 1,2 Milliarden Dollar. Das Netzwerk hat fünf Millionen Nutzer. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Biotechkonzern Qiagen kauft das US-Unternehmen Intelligent Bio-Systems und geht eine strategische Kooperation mit SAP ein. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
5.500 Beschäftigte werden auf Zwangsurlaub geschickt. Serbien sucht seit Monaten einen Käufer für das Stahlwerk in Smederevo. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das operative Ergebnis kletterte kräftig von 61,6 auf 70,9 Millionen Euro. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen