Drei neue Windparks erhöhen die Kapazität der Anlage bei Bruck in Niederösterreich auf mehr als 100 Megawatt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Kopetz ist Ehrenpräsident des Österreichischen und ehemaliger Präsident des Europäischen Biomasse-Verbandes. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der insolvente Kamera- und Filmehersteller wirft mangels eines Käufers rund 1.100 Patente auf den Markt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eigentümer CVC beauftragte angeblich Investmenthäuser mit der Interessentensuche. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Umsatz der zweitgrößten deutschen Industriebranche war im April mit 13,4 Milliarden Euro ebenfalls niedriger als im Vorjahresmonat. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Rechtsstreit zwischen der Strabag und dem mexikanischen Baustofflieferanten Cemex ist vorerst beendet. Die Strabag prüft jedoch eine Anfechtung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der größte Zementhersteller der Welt will seine Kosten binnen vier Jahren um 1,3 Milliarden Euro senken. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ein juristisches Schlupfloch dürfte die komplette Übernahme des Sportwagenbauers durch VW nun beschleunigen. Gemeinsame Einkäufe und Synergieeffekte durch gemeinsame Forschung könnten zu jährlichen Einsparungen von rund 700 Millionen Euro führen.
Österreichs Lieferungen nach China bestehen zu zwei Dritteln aus Maschinen, Anlagen sowie Produkten für die Elektronik- und Automotive-Industrie. Für den Wirtschaftsdelegierten in Peking, Oskar Andesner, eine große Chance: „China ist
Bürgerbeteiligungsmodelle im Bereich Photovoltaik sollen das Burgenland in Richtung Energieautarkie pushen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Siemens VAI Metals Technologies hat ein Verfahren zum Sparen von Kohlendioxid bei Lichtbogenöfen entwickelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der deutsche Stahlhersteller übernimmt die Kovac-Geschäftsbetriebe in Graz und Gratkorn, die Niederlassungen in Brunn am Gebirge und Zagreb verbleiben bei Kovac. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Unternehmen produzieren wieder am Limit. Eine Drahtseilnummer: Denn viele vernachlässigen die Prinzipien der schlanken Produktion. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
LogServ-Chef Christian Janecek über die Entlassung der CargoServ in die Eigenständigkeit und den Lobbyingbedarf für die heimischen Anschlussbahnen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Im VW-Werk Kassel sind 5000 Werkzeugmaschinen in Betrieb. Nun deckt ein Verbrauchscheck deutscher Forscher schonungslos energetische Schwächen auf. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Automobilzulieferer ZKW verbannte Automaten aus der Mittelserienmontage – und gewann mehr Flexibilität bei geringeren Stückkosten. Die Chronik einer Kindesweglegung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen