Der Technologiekonzern hat sich weitere knapp 10 Prozent am deutschen Metallpressenhersteller gesichert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Voestalpine-Chef rechnet damit, „dass es in 15 bis 20 Jahren keinen ‚Commodity‘-Stahlanbieter in Westeuropa mehr geben“ werde. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der international tätige Fahrzeughändler mit Sitz in Salzburg übernimmt ab sofort die Managementverantwortung für 100 konzerneigene Einzelhandelsbetriebe in Deutschland. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bis Ende 2013 kommt das Aus für den Standort. Die Gespräche mit der Gewerkschaft und Belegschaftsvertretern laufen auf Hochtouren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die griechische Mythologie ist voll der Metapher für Europa. Etwa in der Mär vom Bett des Prokrustes. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Energie-AG-Chef Leo Windtner im Interview über harte Verhandlungen mit Gas-Vorlieferanten, seine Lehren aus der Krise, politische und rechtliche Marktunsicherheiten und überschießende Klimaziele. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Peter Layr erwartet aber, dass sich die Investition langfristig rechnen werde. Datenschutzbedenken gegen Smart Meter kann er nachvollziehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der VW-Konzern macht ernst mit der Neuordnung. Vor allem die Lkw-Allianz wird neu strukturiert. Bis 2018 will VW der weltweit größte Autokonzern werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eine neue Studie zeichnet ein bedrohliches Bild der Finanzierungssituation für Betriebe: Die Hürden für Bankenfinanzierungen werden höher, doch Unternehmer wollen das kaum wahrhaben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der GF von BMW Österreich übernimmt das Amt mit Juli. Seine Nachfolge in Österreich wurde noch nicht bekannt gegeben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Aufsichtsrat von Europas größtem Autokonzern will am Freitag die Weichen für einen grundlegenden Umbau des Branchenriesen stellen. VW will seine Führungsstrukturen an entscheidenden Punkten verändern. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Insgesamt wurden in den Ausbau des Standortes Villach 200 Millionen Euro investiert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Um die besten Abbaugebiete der Rohstoffe auf dem Meeresgrund zeichnet sich ein Wettlauf der großen Industriemächte ab. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bis zu 20 Spitzenposten in der Konzernführung von Volkswagen könnten demnächst neu besetzt werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen