Maschinenbau, Petrochemie, Konsumgüter: Chinesische Unternehmen akquirieren laut Morgan Stanley zunehmend im Ausland, wobei deutsche und europäische Unternehmen besonders im Fokus stehen. 2011 verdoppelten sich sich die chinesischen Investitionen in Europa
Eine forcierte „Rohstoff-Diplomatie“ soll außerdem dabei helfen, Partnerschaften mit rohstoffreichen Ländern einzugehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Deutschland erlaubt den begrenzten Einsatz von überlangen Lastkraftwagen. Ein Experiment, das auch in Österreich mit Spannung verfolgt wird. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Treibacher Industrie AG gewinnt den Abfallwirtschaftspreis „Phönix“. Ausgezeichnet wird ein Projekt für die Nutzung des Abgasstromes als alternative Prozesschemikalie. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mit der Teil-Akquisition von CPA Filament baut der Stahlkonzern seine Drahtweiterverarbeitung aus. Noch heuer sollen in Fürstenfeld 40 Arbeitsplätze entstehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Fokus der im Herbst startenden Ausbildung liegt auf optimierter Nutzung und Bereitstellung der Energie für die industrielle Grundstoff- und Produktionsgüterindustie. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Agrana errichtet eine neue Weizenstärkefabrik im niederösterreichischen Pischelsdorf. Rund 250.000 Tonnen Weizen sollen hier ab Ende 2013 jährlich verwertet werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der steirische Anlagenbauer legte ein starkes erstes Quartal hin: Umsatz und EBIT stiegen um über 28 Prozent, das Konzernergebnis um rund ein Drittel auf 50,5 Millionen Euro. komplette Meldung auf
Der oberösterreichische Aluminiumproduzent musste Umsatz- und Gewinnrückgänge hinnehmen. Analysten hatten allerdings Schlimmeres befürchtet. Das Unternehmen bleibt für 2012 „vorsichtig optimistisch“. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Frauenthal betritt mit dem Auftrag für den Daily das Marktsegment der leichten Nfz. Markus Gahleitner wird zum Geschäftsführer von Frauenthal Automotive bestellt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis übernimmt für 1,5 Milliarden Dollar die US-Generikafirma Fougera Pharmaceuticals und treibt damit die Fusionen in der Branche voran. Schon seit einigen Jahren findet unter den Herstellern
Die Gewerkschaften haben für nächste Woche Betriebsversammlungen und Warnstreiks angekündigt, sollte es bis dahin zu keiner Einigung kommen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
An immer mehr Tankstellen in Tschechien wird gepanschter oder minderwertiger Treibstoff verkauft. Das berichtete die staatliche Handelsinspektion am Donnerstag in Prag. In Dieselproben stellten die Kontrolleure im März und April
Der oberösterreichische Autozulieferer will zig Millionen in die Standorte USA und China stecken. Allein die Fläche des chinesischen Werks soll verdreifacht werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mean Green erreicht als erster Truck mit Hybridantrieb 236 km/h. Am Erfolg beteiligt sind die Kooperationspartner Goodyear und Volvo. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen