Warum Erste-Bank-Firmenkundenvorstand Peter Bosek nicht mehr über die neuen Eigenkapitalvorschriften raunzt – und heimische Unternehmen deutlich krisenresistenter geworden sind. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Frauenthal Holding hat ihre Katalysatoren-Sparte (rund 80 Millionen Euro Umsatz, 350 Mitarbeiter) zum Verkauf gestellt. Das Unternehmen gab bekannt, für diese Sparte Verkaufsverhandlungen mit potenziellen Interessenten aufzunehmen. Es seien
US-Ingenieure sind dem Traum von einem fliegenden Auto näher gekommen. Der Prototyp ihres Flugautos namens „Transition“ habe erfolgreich einen achtminütigen Testflug absolviert, teilte Hersteller Terrafugia mit. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Leichter Rückgang bei den Unternehmenspleiten in Österreich – den meldet der KSV1870 fürs erste Quartal 2012. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eine Studie belegt: Die Unsicherheit, die seit der Finanzkrise 2008 die Rohstoff-, Devisen- und Beschaffungsmärkte ergriff, ist zum Normalzustand geworden. Wie die Industrie versucht, sich auf die enormen Unwägbarkeiten einzustellen.
Mitsubishi unterstrich beim 4 x4 Drive Day 2012 am 29. Februar mit fünf allradgetriebenen Modellen seine langjährige Four Wheel Drive Kompetenz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Gebrüder Weiss wird die deutsche Spedition Wilhelm Diehl GmbH & Co. zur Gänze übernehmen. Entsprechende Verträge seien am Mittwoch unterzeichnet worden, so Gebrüder Weiss in einer Aussendung. komplette Meldung auf
Wo behaupten sich neue Informationstechnologien am besten? In welchen Ländern wird der IT-Wettbewerb am härtesten geführt? Der Global Information Technology Report 2012 des Weltwirtschaftsforums ermittelte auch heuer die aussichtsreichsten Standorte
Mit der Anhörung von zwei VW-Mitarbeiterinnen und einem Bankangestellten ist am Donnerstag der Prozess gegen die ehemalige Geliebte des früheren VW-Betriebsratschefs Klaus Volkert vor dem Wolfsburger Amtsgericht fortgesetzt worden. Der
Wintersteiger steigerte seinen Umsatz 2011 um 9 Prozent auf 101,8 Millionen Euro. Heuer sollen es beim Maschinenbauer 130 Millionen werden. Neuerungen gibt es an der Spitze des Vorstandes: Reiner Thalacker
BASF baut seine Produktion im Wachstumsmarkt Indien aus. Umgerechnet rund 150 Millionen Euro werde der Konzern in ein neues Werk im Bundesstaat Gujarat an der Westküste des Landes investieren, kündigte
In vier von fünf mittelständischen Unternehmen wird nicht über eine Nachfolgeregelung für die Unternehmensführung nachgedacht. Das geht aus einer Studie der FH Campus 02, Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling, hervor. Wenn
Die voestalpine hat für das eben begonnene Geschäftsjahr 2012/13 sein bisher höchstes Budget für Forschung und Entwicklung veranschlagt. 132 Millionen Euro bedeuten eine Steigerung um 10 Millionen gegenüber dem vergangenen
Für seine Verdienste im Bereich des Maschinenbaues hat der Grazer Unternehmer Helmut List am Mittwoch in Graz das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen bekommen. „Sein Motor brachte schon
Der mächtige Raiffeisen-Boss Christian Konrad legt seine Spitzenpositionen in der Raiffeisen-Gruppe vorzeitig zurück. Am Mittwoch wurden die ersten damit verbundenen Jobrochaden auf den Weg gebracht. Erwartungsgemäß stimmten Vorstand und Aufsichtsrat
„Wachstum findet wieder statt“: Zu dem Ergebnis kommen die Kreditversicherer PRISMA und Euler Hermes in ihrem aktuellen Branchenausblick. Der Schauplatz: Die Schwellenländer. Österreich rettet der Export. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN