back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Rohstoffe: Zwist um seltene Erden: China will Europa mit Wirtschaftsverband besänftigen 0

China rief einen Wirtschaftsverband für Seltene Erden ins Leben. Er soll unter anderem die Konsolidierung in der für Elektronik und Verteidigung wichtigen Branche vorantreiben. Laut amtlicher Nachrichtenagentur Xinhua untersteht der

Read More

Erfahrungsaustausch: Das war das 9. Forum Innovation in Perchtoldsdorf bei Wien 0

Über 200 ExpertInnen, ManagerInnen und innovative Köpfe aus führenden Unternehmen trafen sich im anregenden Ambiente der Burg Perchtoldsdorf, um über zukünftige Trends der Innovation zu diskutieren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Automobilzulieferer: Magnas Ausbaupläne in Polen durchgesickert 0

Magna International hat einen EU-Zuschuss für eine Investition auf dem Gelände der ehemaligen Warschauer Automobilfabrik FSO beantragt. Das berichtete die polnische Zeitung „Rzeczpospolita“, ohne jedoch die Quelle zu nennen. Magna

Read More

Automobilzulieferer: Magna: Ausbaupläne in Polen durchgesickert 0

Magna International hat einen EU-Zuschuss für eine Investition auf dem Gelände der ehemaligen Warschauer Automobilfabrik FSO beantragt. Das berichtete die polnische Zeitung „Rzeczpospolita“, ohne jedoch die Quelle zu nennen. Magna

Read More

Automobilbau: Fiat auf Kurs: "Gewinnschwelle in Europa nah" 0

Fiat will heuer weltweit 4,1 Millionen bis 4,4 Millionen Autos verkaufen. Im Vorjahr waren es 4 Millionen. Bis 2014 hofft Fiat, die Gewinnschwelle in Europa zu erreichen. „Wir stehen vor

Read More

Managergehälter: IV-Vize Koren über AK-Zahlen verärgert: "Managergehälter viel konjunkturreagibler" 0

Das 48-fache eines Durchschnittseinkommens würden die Vorstände der ATX-Unternehmen verdienen – zu dem Schluss kommt die AK-Studienwerkstatt. Die IV widerspricht: Die „aufgebauschten Vergleichszahlen entsprechen keinesfalls der österreichischen Realität“, so IV-Vize

Read More

Energieversorgung: Angezapft: Europas größte Energieverbraucher 0

Wo in Europa verbraucht die Industrie – in Millionen Tonnen Rohöleinheiten gemessen – am meisten Energie? Eine Übersicht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Energieversorgung: Hunger nach mehr: Europas größte Energieverbraucher 0

Wo in Europa verbraucht die Industrie – in Millionen Tonnen Rohöleinheiten gemessen – am meisten Energie? Eine Übersicht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Energieversorgung: Hunger auf mehr: Europas größte Energieverbraucher 0

Wo in Europa verbraucht die Industrie – in Millionen Tonnen Rohöleinheiten gemessen – am meisten Energie? Eine Übersicht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Erfahrungsaustausch: Das war das 9. Forum Innovation in Wien 0

Über 200 ExpertInnen, ManagerInnen und innovative Köpfe aus führenden Unternehmen trafen sich im anregenden Ambiente der Burg Perchtoldsdorf, um über zukünftige Trends der Innovation zu diskutieren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Erfahrungsaustausch: Das war das 9. Forum Innovation in Wien 0

Über 200 ExpertInnen, ManagerInnen und innovative Köpfe aus führenden Unternehmen trafen sich im anregenden Ambiente der Burg Perchtoldsdorf, um über zukünftige Trends der Innovation zu diskutieren. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Automobilmarkt: Viertürige Coupés: Den Bogen raus 0

Was wie ein Widerspruch klingt ist mittlerweile ein veritables Geschäftsmodell. Die Anbieter haben, so scheint es, den Bogen raus haben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Betriebliches Vorschlagswesen: Preis ab Werk 0

Das betriebliche Vorschlagswesen ist im Wandel: Nur noch hochoriginelle KVP-Ansätze scheinen die Mitarbeiter zu erreichen. Wie die heimische Industrie ihre Mitarbeiter motiviert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Bedarfsfluglinien: Teure Träume 0

Die Bedarfsfliegerei zählt in Österreich zum industriellen Kerngeschäft: Unzählige Unternehmer halten sich Jets oder ganze Airlines – aus den unterschiedlichsten Motiven. Eines haben sie alle gemeinsam: Geschäft machen sie damit

Read More

Bedarfsfluglinien: Bedarfsfliegerei: Teure Träume 0

Die Bedarfsfliegerei zählt in Österreich zum industriellen Kerngeschäft: Unzählige Unternehmer halten sich Jets oder ganze Airlines – aus den unterschiedlichsten Motiven. Eines haben sie alle gemeinsam: Geschäft machen sie damit

Read More

Arbeitssicherheit: Roboterhandschuh von GM und NASA toppt alle Rekorde 0

General Motors und die NASA entwickeln einen robotischen Handschuh für Astronauten – aber auch Arbeiter in Autofabriken. Der K-Handschuh könnte das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastungen – RSI-Syndrom genannt

Read More

Arbeitssicherheit: Fertigung goes SciFi: NASA-Roboterhandschuh für Automonteure 0

General Motors und die NASA entwickeln einen robotischen Handschuh für Astronauten – aber auch Arbeiter in Autofabriken. Der K-Handschuh könnte das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastungen – RSI-Syndrom genannt

Read More

Transport: DHL-Express-Chef Ken Allen schließt große Zukäufe aus: "Lieber Rasierklingen schlucken" 0

Die Deutsche-Post-Tochter DHL Express hält größere Übernahmen derzeit für eine schlechte Idee. „Ich würde lieber augenblicklich Rasierklingen schlucken, als jetzt irgendwelche größeren Wettbewerber zu übernehmen“, sagte DHL-Express-Chef Ken Allen im

Read More

Transport: DHL-Express-Chef Ken Allen schließt große Zukäufe aus: "Schlucke lieber Rasierklingen" 0

Die Deutsche-Post-Tochter DHL Express hält größere Übernahmen derzeit für eine schlechte Idee. „Ich würde lieber augenblicklich Rasierklingen schlucken, als jetzt irgendwelche größeren Wettbewerber zu übernehmen“, sagte DHL-Express-Chef Ken Allen im

Read More

Stahlerzeugung: voestalpine-Chef Eder: "Überkapazitäten verhindern gute Preise" 0

Die europäische Stahlindustrie braucht aus Sicht des voestalpine-Chefs Wolfgang Eder eine Marktbereinigung. Derzeit könnten in den Ländern der Europäischen Union 215 Millionen Tonnen Stahl produziert werden, sagte er „Handelsblatt“ (Mittwochaugabe).

Read More