back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Maschinenbau: Schlechtwetterfront im Maschinenbau: "Von vier auf null Prozent" 0

Die deutsche Wirtschaft muss auf den Maschinenbau als Wachstumslokomotive verzichten. Stagnation statt Wachstum lautet die Produktionsvorhersage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA): „Wir revidieren unsere Prognose von plus vier

Read More

Fuhrpark: Flotter Nachschub – die neuen Firmenautos 0

Nicht weniger als 400 neue PKW-Modelle rollen heuer auf die Alpenrepublik zu. Ein Überblick über die neuen Mittel- und Kompaktklassemodelle für Ihren Firmenfuhrpark. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Smart Meter: Stromzähleraustausch in Österreich 0

Der finnische Großkonzern Tieto plant nach mehr als einer Million eingeführter intelligenter Zähler (sogenannter Smart Meter) in Skandinavien nun auch das Projekt- und Servicegeschäft im Energieversorgerbereich in Österreich zu forcieren.

Read More

Smart Meter: Stromzähleraustausch in Österreich 0

Der finnische Großkonzern Tieto plant nach mehr als einer Million eingeführter intelligenter Zähler (sogenannter Smart Meter) in Skandinavien nun auch das Projekt- und Servicegeschäft im Energieversorgerbereich in Österreich zu forcieren.

Read More

Bilanz: Borealis 2011 mit Gewinnsprung auf 507 Millionen Euro 0

Der Kunststoffhersteller Borealis, an dem die OMV rund 36 Prozent hält, hat im abgelaufenen Jahr 2011 einen Gewinnsprung von 333 auf 507 Millionen Euro verzeichnet. Der Umsatz wuchs von 6,3

Read More

Bilanz: Borealis 2011 mit Gewinnsprung auf 507 Millionen Euro 0

Der Kunststoffhersteller Borealis, an dem die OMV rund 36 Prozent hält, hat im abgelaufenen Jahr 2011 einen Gewinnsprung von 333 auf 507 Millionen Euro verzeichnet. Der Umsatz wuchs von 6,3

Read More

Metallverarbeiter-Verkauf: Details zu Domoferm-Übernahme Ende März 0

Die von der Bundeswettbewerbsbehörde bekanntgegebene Übernahme der niederösterreichischen Domoferm mit Sitz in Gänserndorf durch die deutsche Hörmann-Gruppe ist dem Unternehmen zufolge noch nicht fixiert. „Der Zusammenschluss ist nicht erfolgt“, betonte

Read More

Metallverarbeiter-Verkauf: Details zu Domoferm-Übernahme Ende März 0

Die von der Bundeswettbewerbsbehörde bekanntgegebene Übernahme der niederösterreichischen Domoferm mit Sitz in Gänserndorf durch die deutsche Hörmann-Gruppe ist dem Unternehmen zufolge noch nicht fixiert. „Der Zusammenschluss ist nicht erfolgt“, betonte

Read More

Konjunkturabkühlung mit Folgen: Frauenthal blickt trotz Wachstums 2011 skeptisch in die Zukunft 0

Der börsenotierte Zulieferer Frauenthal steigerte 2011 seinen Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 9 Prozent auf knapp 588 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) soll mit 22,5 Millionen Euro das Vorjahresniveau

Read More

Konjunkturabkühlung mit Folgen: Frauenthal blickt trotz Wachstums 2011 skeptisch in die Zukunft 0

Der börsenotierte Zulieferer Frauenthal steigerte 2011 seinen Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 9 Prozent auf knapp 588 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) soll mit 22,5 Millionen Euro das Vorjahresniveau

Read More

Intelligenter Baukasten: Promot Automation: Neues Werkzeugmanagement-System 0

Neue Standards setzt der Industrieautomatisierer Promot bei der integrierten Werkzeughandhabung: Das modulare Baukastensystem „Promot-Toolmaster“ ermöglicht äußerst flexible Produktionsabläufe. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Größte Windstromanlage Österreichs: Mega-Windräder in Potzneusiedl am Netz 0

In Potzneusiedl im Nordburgenland haben Österreichs größte Windkraftanlagen den Betrieb aufgenommen. Die zwei Windräder vom Typ E 126 der deutschen Firma Enercon verfügen über eine Produktionskapazität von je 7,5 Megawatt

Read More

Probebohrung erfolgreich: OMV-Tochter Petrom meldet riesigen Schwarzmeer-Gasfund 0

Einen riesigen Erdgas-Fund vor der rumänischen Schwarzmeerküste meldet die rumänische OMV-Tochter Petrom. Erste vorläufige Schätzungen gehen von Vorräten von 42 bis 84 Milliarden Kubikmeter aus. Dies schließt man nach einer

Read More

Österreich im Plus: Chemie-Distributor Brenntag 2011 mit Rekordergebnis 0

13 Prozent legte der Österreich- und CEE-Umsatz des weltweit größten Chemie-Distributors Brenntag im Vorjahr zu. Der deutsche Mutter-Konzern erwirtschaftete 2011 das beste Ergebnis seiner Geschichte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Software: Comparex übernimmt Datalog Software 0

Die Raiffesien Informatik-Tochter Comparex übernimmt die deutsche Datalog Software. Das Münchner Unternehmen verfügt mit seinen Lösungen über eine starke Position im deutschen Mittelstandsmarkt, vor allem in den Branchen Finanzen und

Read More

KVP-Reportage: Eisenwerk Sulzau-Werfen – kein Wattebällchen-Werk 0

Hitze, Schmutz und Lärm: Das sind die Klischees der Schwerindustrie. Doch das Eisenwerk Sulzau-Werfen ringt mit schlanken Prozessen sogar hocheffizienten Autozulieferern höchsten Respekt ab. INDUSTRIEMAGAZIN inspizierte die Walzenproduktion – und

Read More

Energieeffizienz: Werkzeugmaschinen: Gegen den Strom 0

Still und unbemerkt arbeiten Forscher an der Energiewende bei Werkzeugmaschinen – und sind Herstellern immer einen Schritt voraus. Die spannendsten Projekte in der IM-Übersicht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Feuerwehrausrüster: Rosenbauer-Gewinn 2011 gefallen 0

Dank eines besser verlaufenen Schlussquartals konnte der oberösterreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer den Gewinnrückgang im Vorjahr eindämmen. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank vorläufigen Berechnungen zufolge um 17 Prozent auf 41,4 Millionen Euro und

Read More

Wolong erweitert Management: ATB Austria Antriebstechnik mit neuem COO 0

vom Aufsichtsrat mit 17. FeDie im Besitz der chinesischen Wolong-Gruppe stehende ehemalige A-Tec-Tochter ATB Austria Antriebstechnik AG erweiterte ihren Vorstand: Ian Lomax (53), geschäftsführender Direktor der britischen Tochtergesellschaft ATB Morley,

Read More

Nahverkehrs-Ausbau: Siemens investiert 50 Millionen Euro in Simmering-Werk 0

Siemens Österreich will über die nächsten zwei Jahre 50 Millionen Euro in den Standort Simmering investieren. Ziel sei es, im Nahverkehr in den kommenden Jahren um 50 Prozent zu wachsen

Read More