Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung des Senats der Wirtschaft „Zukunft Europa – was nun?“ wurde Erich Humenberger, CEO von Denios, in den Senat berufen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der steirische Großhändler Reifen Ruhdorfer mit Hauptsitz in Graz und neuem Zentrallager in Heiligenkreuz im Lafnitztal optimiert die Logistik für seine sieben Standorte. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Für das Gas-Pipelineprojekt Nabucco und seine Konkurrenten wird es ernst. Im Kampf um den wichtigen Zuschlag für den Transport aus dem Gas-Feld Shah Deniz in Aserbaidschan haben dessen Betreiber um
Der an der Wiener Börse notierte Rennsport- und Luftfahrtausrüster Pankl Racing Systems hat im vergangenen Jahr von der guten Entwicklung der Automobilbranche und höheren Rennsportbudgets sowie einer Trendwende im zivilen
Seit 15. Februar 2012 ist die Registrierung für den internationalen Businessplan-Wettbewerb „Best of Biotech“ wieder geöffnet. WissenschaftlerInnen aus den Bereichen Biotech und Medizintechnik können innovative Geschäftsideen einreichen und attraktive Geldpreise
Mit dem Sparpaket will die Regierung ein Schlupfloch bei der Umsatzsteuerverrechnung im Rahmen des Baus von Betriebsgebäuden und Wohnungen schließen. Die Anpassung soll bis 2016 1,33 Milliarden Euro bringen und
Eine steile Auslandskarriere winkte – trotzdem übernahm Carl Gerald Selmer 1977 die kleine Salzburger Objekteinrichtungsfirma seines Vaters. Der Ausnahmeunternehmer sollte seine Entscheidung keine Sekunde bereuen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Nach den Kursstürzen für Industriemetalle im September 2011 und dem Preisanstieg in den Wochen danach dürfte 2012 eine Konsolidierung anstehen. Experten erwarten für das laufende Jahr keine neuen Preisrekorde. komplette
INDUSTRIEMAGAZIN ließ 513 Führungskräfte Image und Qualität der größten Seminar-Anbieter bewerten. Alle Sieger finden Sie hier. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Meist enthalten die Anstellungsverträge von Geschäftsführern auch Regelungen über die Zulässigkeit der Ausübung von Nebentätigkeiten oder die Annahme von Mandaten in anderen Unternehmen. Falls der Anstellungsvertrag darüber schweigt, bedeutet dies
Eine positive Jahresbilanz 2011 ziehen die großen privaten heimischen Forstwirtschaftsbetriebe. 2011 konnte sie ihre Umsätze um 10 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro steigern. Ausschlaggebend dafür war der Preisanstieg bei Nadelholz.
Die Stuttgarter Intralogistik-Messe Logimat sprengt heuer jeden Rahmen und packt neue Hallen mit 900 Ausstellern voll. Auf 25.000 Fachbesucher warten Produktinnovationen und nachhaltige Lösungen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der in Steyr angesiedelte Kompressorenhersteller Agre schließt das Geschäftsjahr 2011 mit einem Plus von 9 Prozent beim Auftragseingang im Österreichgeschäft ab. Der Umsatz sank wegen der Abgabe des Auslandsgeschäfts auf
Der Fensterhersteller Internorm mit Sitz in Traun hat seinen Umsatz 2011 um 2 Prozent auf 311 Millionen Euro (2010: 305) gesteigert. Besonders gut sei es in Deutschland gelaufen, besonders schlecht