back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

LKW-Markt wächst: Nutzfahrzeug-Nachfrage in Europa stieg 2011 trotz Schuldenkrise 0

In Europa sind 2011 trotz Schuldenkrise und Rezessionsängsten deutlich mehr Nutzfahrzeuge verkauft worden als im Jahr davor. Allerdings konnte die Zahl der Neuzulassungen noch nicht wieder an die Werte früherer

Read More

Unsicherheit steigt: Vorstände plagen Zweifel bei Expansion in Schwellenländern 0

Auf der Suche nach neuen Märkten setzen Führungskräfte weiter auf die stark wachsenden Schwellenländer. Gleichzeitig bezweifeln viele der weltweit 588 vom Berater Accenture befragten Manager, dass ihre Unternehmen die Fähigkeiten

Read More

Unsicherheit steigt: Vorstände plagen Zweifel bei Expansion in Schwellenländern 0

Auf der Suche nach neuen Märkten setzen Führungskräfte weiter auf die stark wachsenden Schwellenländer. Gleichzeitig bezweifeln viele der weltweit 588 vom Berater Accenture befragten Manager, dass ihre Unternehmen die Fähigkeiten

Read More

Pharmaindustrie: Sanochemia erzielte 2010/11 Umsatz- und Ergebnisplus 0

Der börsenotierte Pharmahersteller Sanochemia hat im Geschäftsjahr 2010/11 (per Ende September) deutlich mehr umgesetzt und ein leichtes Ergebnisplus verzeichnet. Das Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 1,8 Millionen Euro. komplette Meldung

Read More

14 Millionen für Logistikzentrum: Stihl errichtet neue Österreich-Zentrale in Vösendorf bei Wien 0

Um 14 Millionen Euro errichtet der Motorsägenhersteller Stihl in Vösendorf bei Wien eine neue Österreich-Zentrale. Das Vertriebs-, Logistik- und Schulungszentrum auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern soll im Dezember fertig

Read More

14 Millionen für Logistikzentrum: Stihl errichtet neue Österreich-Zentrale in Vösendorf bei Wien 0

Um 14 Millionen Euro errichtet der Motorsägenhersteller Stihl in Vösendorf bei Wien eine neue Österreich-Zentrale. Das Vertriebs-, Logistik- und Schulungszentrum auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern soll im Dezember fertig

Read More

industriemagazin-Test: IM-Test: Sinumerik Operate für Fräs- und Drehmaschinen 0

Sinumerik Operate, eine neue Programmieroberfläche für Fräs- und Drehmaschinen, soll die Arbeit famos erleichtern. INDUSTRIEMAGAZIN ging der Sache nach: Wie gut ist die Bedienhilfe von Siemens wirklich? komplette Meldung auf

Read More

Vom Säbel zur Backmaschine: Knill expandiert im 300. Firmenjahr 0

Die Weizer Familienholding will im 300. Jahr ihres Bestehens 210 Millionen Euro Umsatz erzielen (nach 180 Millionen im Geschäftsjahr 2010/11). Die im Energieübertragungs- und Anlagenbau tätige Gruppe beschäftigt in 26

Read More

Fotostrecke: Österreichs wertvollste Industrieunternehmen 0

2011 verloren die an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen mehr als 30 Prozent ihren Marktwerts. Vor allem Finanz- und Immo-Titel rauschten zuletzt talwärts. Industrie-Aktien entpuppten sich oft als bessere Investments.

Read More

Asien-Geschäft: KTM steuert indischen Markt an 0

Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM hat den indischen Markt betreten. Der indische Partner und KTM-Aktionär Bajaj „sorgt mit seinem Händlernetz für optimale Vertriebsstrukturen für KTM-Motorräder“, teilt das börsenotierte Unternehmen mit. komplette

Read More

Forschung: Zukunftswerkstoffe – Material mit Potenzial 0

Ob flaumleichte Faserverbunde oder hochrobuste Schneidstoffe: Die Industrie gibt das Tempo für Werkstoffentwicklungen vor. INDUSTRIEMAGAZIN befragte Eliteforscher: Auf welche Werkstoffe schielen Unternehmen? Und was ist werkstoffseitig mittelfristig möglich? Der erfreuliche

Read More

Baustoffindustrie: Asamer-Fabriken in Libyen wieder in Betrieb 0

Die drei Werke der Asamer-Gruppe in Libyen gehen wieder in Betrieb. Nach der Ölindustrie ist Asamer eines der ersten Unternehmen, die die Arbeit nach Beendigung der Unruhen wieder aufnehmen. An

Read More

Baustoffindustrie: Asamer-Fabriken in Libyen wieder in Betrieb 0

Die drei Werke der Asamer-Gruppe in Libyen gehen wieder in Betrieb. Nach der Ölindustrie ist Asamer eines der ersten Unternehmen, die die Arbeit nach Beendigung der Unruhen wieder aufnehmen. An

Read More

Expansion: cargo-partner eröffnet neuen Standort in Bahrain 0

Die internationale Spedition cargo-partner mit Sitz in Fischamend expandiert weiter und eröffnet einen neuen Stützpunkt in Bahrain. Die Niederlassung soll neben Luft- und Seefrachttransporten vor allem LKW-Verkehr in Richtung Saudi-Arabien

Read More

Motorenbau: Opel Wien produzierte 2011 fast wieder auf Rekordniveau 0

Opel Wien hat 2011 die Produktion von Motoren und Getrieben um knapp elf Prozent auf 1,551.880 Stück gesteigert. Ein Jahr davor waren 1,4 Millionen Stück in Wien vom Band gelaufen.

Read More

Leiterplatten: AT&S macht weniger Neun-Monats-Gewinn 0

Der steirische Leiterplatten-Konzern AT&S musste in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen: Das Ebit sank auf 31,6 Millionen Euro (in den ersten drei Quartalen 2010/11

Read More

Verkehrsblockaden: Frächterprotest sorgt in Italien für Chaos 0

Ein Frächterprotest, der in den vergangenen Tagen lediglich Sizilien lahmgelegt hatte, hat sich am Montag auf ganz Italien ausgedehnt und sorgt mittlerweile für chaotische Zustände. Spontan organisierte Frächter blockierten wichtige

Read More

Großinvestition: OMV fördert ab 2020 Schiefer-Gas im Weinviertel 0

Der Öl- und Gaskonzern OMV will ab dem Jahr 2020 den riesigen Schiefergas-Vorrat im nördlichen Weinviertel in Niederösterreich ausbeuten, der Österreich zur Gänze 30 Jahr lang versorgen könnte – aber

Read More

Kompressoren & Druckluft: Atlas Copco Österreich wächst 2011 0

„2011 war ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr“, freut sich Dirk Villé, Geschäftsführer der Atlas Copco Kompressoren & Drucklufttechnik. Der Druckluftspezialist erzielte beim Maschinenverkauf und im Aftermarketgeschäft ein deutliches Wachstum. komplette Meldung

Read More

Facility Management: Neuer Geschäftsführer für ISS Österreich 0

Erich Steinreiber (50) wird mit 1. Februar 2012 neuer Geschäftsführer von ISS Österreich. Der Wiener, bisher COO für die Division Facility Services in Österreich, folgt Thomas Hinnerskov nach, der nach

Read More