back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Kündigungen wegen Internet-Piraterie: Sony DADC baut 158 Beschäftigte ab 0

Weil das Geschäft mit CDs und DVDs immer schlechter läuft, spart Sony DADC jetzt Personal ein: 82 Leiharbeiter und 76 Stamm-Beschäftigte werden gekündigt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Kündigungen wegen Internet-Piraterie: Sony DADC baut 158 Beschäftigte ab 0

Weil das Geschäft mit CDs und DVDs immer schlechter läuft, spart Sony DADC jetzt Personal ein: 82 Leiharbeiter und 76 Stamm-Beschäftigte werden gekündigt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Forderungsausfälle: Österreichs Unternehmer sind zu sorglos 0

Trotz aller Warnungen sind die Vorzeichen der Krise in den Köpfen der österreichischen Top-Finanzmanager noch nicht angekommen. Das ergab eine Gallup-Umfrage zum Thema Forderungsmanagement, die im Auftrag der beiden österreichischen

Read More

KPMG-Studie: Automobilmarkt immer schwerer einzuschätzen 0

Die Automobilbranche ist zunehmend verunsichert, wie das „Auto der Zukunft“ aussehen sollte, um zukünftigen Kundenansprüchen zu genügen. Das zeigen die Ergebnisse einer weltweiten KPMG-Umfrage unter 200 Autoherstellern, -zulieferern, Händlern, Finanzdienstleistungsunternehmen.

Read More

Fernost-Expansion: Weiss-Röhlig Japan übernimmt japanischen Logistikdienstleister 0

Weiss-Röhlig Japan, ein internationales Joint Venture von Gebrüder Weiss und Röhlig Logistics, übernimmt das japanische Luft- und Seefrachtunternehmen JHB Express. Damit ist Weiss-Röhlig Japan neben dem Hauptsitz in Tokio ab

Read More

Ergebnis verdreifacht: Software-Dienstleister Beko verdiente 2010/11 prächtig 0

Österreichs führender Technologiedienstleister verzeichnete im Ende September 2011 abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 einen deutlichen Umsatzanstieg von 8 Prozent auf 47,1 Millionen Euro. Das EGT legte um 308 Prozent auf 1,67 Millionen

Read More

Telekommunikation: Liebesehe: Virtuelles Festnetz in der Praxis 0

Am Schreibtisch Festnetz, im Außendienst Handy. So einfach ist die Welt der Telefonie schon länger nicht mehr. Unternehmenskunden, die sich mit den vielfältigen Angeboten virtueller Festnetzlösungen intensiv beschäftigen, finden durchaus

Read More

Intralogistik: Flottenmanöver: Die Komplettangebote der Staplerhersteller 0

Staplerhersteller bezirzen mit Komplettangeboten die Industrie – mit mäßigem Erfolg: Denn nicht für jeden Lagerbetreiber ist eine Ein-Lieferanten-Strategie ratsam. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Antragsfallen: Auslands-Fachkräfte: Keine rote Karte 0

Seit Juli 2011 gibt es in Österreich die „Rot-Weiß-Rot-Karte“, „Rot-Weiß-Rot-Karte Plus“ und die „Blaue Karte EU“ für Drittstaatsangehörige. Was Sie bei der Beantragung beachten müssen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Neuer Geschäftsführer: Führungswechsel bei Vossloh Kiepe Österreich 0

Peter Pichler (54) übernahm im Jänner die Geschäftsführung von Vossloh Kiepe in Österreich. Er folgt Hubert Dlaska (65) nach, der im März 2012 in Pension geht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Stromnetz-Ausbau: Energie AG OÖ investiert heuer 211,6 Millionen Euro 0

Die Energie AG Oberösterreich (EAG) investiert im heurigen Geschäftsjahr (bis Ende September) 211,6 Millionen Euro. Der Großteil fließt in den Bereich Energie, berichteten Generaldirektor Leo Windtner, Technik-Vorstand Werner Steinecker und

Read More

Stromnetz-Ausbau: Energie AG OÖ investiert heuer 211,6 Millionen Euro 0

Die Energie AG Oberösterreich (EAG) investiert im heurigen Geschäftsjahr (bis Ende September) 211,6 Millionen Euro. Der Großteil fließt in den Bereich Energie, berichteten Generaldirektor Leo Windtner, Technik-Vorstand Werner Steinecker und

Read More

Ölförderung: OMV: Die langsame Rückkehr nach Lybien 0

Der Mineralölkonzern OMV hat ihren General Manager für Libyen wieder vor Ort in Tripolis, aus Sicherheitsgründen derzeit aber nur tageweise, sagte OMV-Sprecher Sven Pusswald zur APA. Weitere OMV-Mitarbeiter wolle man

Read More

Ölförderung: OMV: Die langsame Rückkehr nach Lybien 0

Der Mineralölkonzern OMV hat ihren General Manager für Libyen wieder vor Ort in Tripolis, aus Sicherheitsgründen derzeit aber nur tageweise, sagte OMV-Sprecher Sven Pusswald zur APA. Weitere OMV-Mitarbeiter wolle man

Read More

Veranstaltungstipp: Kaminabend „Fabrik 2012" am 31. Jänner in Wien 0

Am 31. Jänner 2012 laden Fraunhofer Austria Reseach und das Institut für Managementwissenschaften der TU Wien zum Kaminabend mit dem Thema „Fabrik 2012 – Der Preis für die effizienteste Produktion

Read More

Jahresprognose: Magna erwartet 2012 Umsatz von 27,8 bis 29,3 Milliarden Dollar 0

Der kanadische Zulieferkonzern Magna International, Mutter der österreichischen Magna Steyr, hat Mittwochabend seine Prognose für das Geschäftsjahr 2012 bekanntgegeben. Erwartet werden ein konsolidierter Gesamtumsatz zwischen 27,8 und 29,3 Milliarden Dollar

Read More

Jahresprognose: Magna erwartet 2012 Umsatz von 27,8 bis 29,3 Milliarden Dollar 0

Der kanadische Zulieferkonzern Magna International, Mutter der österreichischen Magna Steyr, hat Mittwochabend seine Prognose für das Geschäftsjahr 2012 bekanntgegeben. Erwartet werden ein konsolidierter Gesamtumsatz zwischen 27,8 und 29,3 Milliarden Dollar

Read More

Verlagerung: Lenzing produziert für Entwicklungspartner smartfiber 0

Der Zellulosefaser-Weltmarktführer Lenzing wird künftig vom deutschen Faserhersteller smartfiber entwickelte Lyocell-Spezialfasern am Stammsitz in Oberösterreich produzieren. Die Produktion wurde aus Rentablitätsgründen verlagert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

E-Mobilität: Erster Flottentest mit elektrischem VW-Golf in Österreich 0

Mit der Übergabe des Golf Blue-e-Motion an Großkunden startete Volkswagen den ersten Flottenversuch mit Elektroautos in Österreich. Insgesamt werden dabei 15 Fahrzeuge erprobt, die Aufschluss über die Praxistauglichkeit der Elektromobilität

Read More

E-Mobilität: Erster Flottentest mit elektrischem VW-Golf in Österreich 0

Mit der Übergabe des Golf Blue-e-Motion an Großkunden startete Volkswagen den ersten Flottenversuch mit Elektroautos in Österreich. Insgesamt werden dabei 15 Fahrzeuge erprobt, die Aufschluss über die Praxistauglichkeit der Elektromobilität

Read More