back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Henkel CEE: Diethardt Lang leitet Henkel-Klebstoffgeschäft Österreich 0

Diethardt Lang (49) ist seit 1. Juli Managing Director Adhesive Technologies Österreich. Er leitet damit sowohl die Marketing-Aktivitäten als auch den Vertrieb von Marken im Klebstoffbereich für Konsumenten, Handwerker und

Read More

Fahrzeughersteller: Opel will seinen SUV „Mokka“ in Spanien bauen lassen 0

Die GM-Tochter will die Produktion ihres neuen Geländewagens „Mokka“ aus Südkorea ins spanische Saragossa verlegen – ob komplett oder nur zum Teil, will der Konzern derzeit nicht kommentieren. komplette Meldung

Read More

Fahrzeughersteller: Opel will seinen SUV „Mokka“ in Spanien bauen lassen 0

Die GM-Tochter will die Produktion ihres neuen Geländewagens „Mokka“ aus Südkorea ins spanische Saragossa verlegen – ob komplett oder nur zum Teil, will der Konzern derzeit nicht kommentieren. komplette Meldung

Read More

Fahrzeughersteller: Opel will seinen SUV „Mokka“ in Spanien bauen lassen 0

Die GM-Tochter will die Produktion ihres neuen Geländewagens „Mokka“ aus Südkorea ins spanische Saragossa verlegen – ob komplett oder nur zum Teil, will der Konzern derzeit nicht kommentieren. komplette Meldung

Read More

Freihandelsabkommen mit USA : Mammutverhandlungen starten unter keinem guten Stern 0

USA und Europa bündeln gemeinsam die halbe Wirtschaftskraft der Welt – eine Freihandelszone (TTIP) würde 800 Millionen Menschen umfassen. Doch der Auftakt der Verhandlungen gestaltet sich mehr als schwierig. Und

Read More

Freihandelsabkommen mit USA : Mammutverhandlungen starten unter keinem guten Stern 0

USA und Europa bündeln gemeinsam die halbe Wirtschaftskraft der Welt – eine Freihandelszone (TTIP) würde 800 Millionen Menschen umfassen. Doch der Auftakt der Verhandlungen gestaltet sich mehr als schwierig. Und

Read More

Freihandelsabkommen mit USA : Mammutverhandlungen starten unter keinem guten Stern 0

USA und Europa bündeln gemeinsam die halbe Wirtschaftskraft der Welt – eine Freihandelszone (TTIP) würde 800 Millionen Menschen umfassen. Doch der Auftakt der Verhandlungen gestaltet sich mehr als schwierig. Und

Read More

Nach US-Ölpest 2010: BP will Schadenersatz-Urteile neu aufrollen lassen 0

Nach der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko fürchtet der britische Mineralölkonzern nun einen „ungeplanten“ Gewinneinbruch – und wehrt sich gegen Zahlungen an geschädigte Unternehmen vor Ort. komplette Meldung auf

Read More

Neues Joint Venture?: Zughersteller Stadler könnte mit Siemens kooperieren 0

Laut Medienberichten laufen derzeit Gespräche zwischen dem Schweizer Zughersteller Stadler und Siemens – doch der deutsche Technologieriese schweigt dazu. In Österreich hat Stadler zuletzt die Zuggarnituren für die Westbahn geliefert.

Read More

Neues Gemeinschaftsunternehmen?: Zughersteller Stadler könnte mit Siemens kooperieren 0

Laut Medienberichten laufen derzeit Gespräche zwischen dem Schweizer Zughersteller Stadler und Siemens – doch der deutsche Technologieriese schweigt dazu. In Österreich hat Stadler zuletzt die Zuggarnituren für die Westbahn geliefert.

Read More

Neues Joint Venture?: Zughersteller Stadler könnte mit Siemens kooperieren 0

Laut Medienberichten laufen derzeit Gespräche zwischen dem Schweizer Zughersteller Stadler und Siemens – doch der deutsche Technologieriese schweigt dazu. In Österreich hat Stadler zuletzt die Zuggarnituren für die Westbahn geliefert.

Read More

Neues Joint Venture?: Zughersteller Stadler könnte mit Siemens kooperieren 0

Laut Medienberichten laufen derzeit Gespräche zwischen dem Schweizer Zughersteller Stadler und Siemens – doch der deutsche Technologieriese schweigt dazu. In Österreich hat Stadler zuletzt die Zuggarnituren für die Westbahn geliefert.

Read More

Lösungsgeschäft bleibt: Löscher weist Rückzug aus Kraftwerkebau entschieden zurück 0

Siemens-Chef Peter Löscher weist Berichte zurück, sein Konzern könnte sich aus dem Geschäft mit schlüsselfertigen Kraftwerken zurückziehen. „Das ist absolut falsch“, sagt der Vorstandschef – und gibt zugleich zu, dass

Read More

Großinvestition : Eon-Chef verteidigt Milliardenabenteuer in Brasilien 0

Der Düsseldorfer Energieriese Eon muss seine Investition in Brasilien ausweiten, weil der Multimilliardär Eike Batista sich als Partner überraschend verabschiedet hat. Konzernchef Johannes Teyssen muss sich nun gegen Kritik verteidigen

Read More

Mehr Marketing : ÖBB wollen schwächelndes Gütergeschäft ankurbeln 0

Wegen der Flaute bleibt der Warenhandel schwach – und das spüren die ÖBB beim Gütergeschäft besonders. Horst Pöchhacker, Chef des Aufsichtsrats, will nun gezielt dagegen vorgehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Gaststpiel im Leitindex Dax: Osram – Durchwachsenes Debüt an der Börse 0

Siemens hat seine Leuchtmittel-Tochter Osram abgespaltet. Die Aktien legen heute einen Börsenstart mit einem Preis von 24 Euro hin – das ist deutlich unter dem eigentlichen Wert. Doch weit nicht

Read More

Bilanz 2012 : Deutsche Konzerne können die Krise ignorieren 0

Die 500 größten Unternehmen in Deutschland können der Rezession locker trotzen – 2012 sind ihr Umsatz und die Zahl der Beschäftigten wieder gestiegen. Und die Produktion läuft weiter auf Hochtouren.

Read More

Solartechnik: Conergy: Produktion überraschend eingestellt 0

Nach der Insolvenzanmeldung von Conergy steht die Produktion des deutschen Solarunternehmens in Brandenburg still. Mitarbeiter und Betriebsrat wurden von der Nachricht am Freitag zur Spätschicht überrumpelt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

120 Jobs: Autozulieferer Miba baut Produktion in der Slowakei aus 0

Der Autozulieferer Miba baut seine Produktionskapazitäten in der Slowakei aus. Wie das slowakische Wirtschaftsministerium am Sonntag mitteilte, will der österreichische Autozulieferer 120 Jobs in seinem Werk in Dolny Kubin im

Read More

Kraftwerksbau: Siemens: Lösungsgeschäft steht nicht infrage 0

Siemens-Chef Peter Löscher hat Berichte zurückgewiesen, die Energiesparte des Konzerns könnte sich aus dem Geschäft mit schlüsselfertigen Kraftwerken zurückziehen. „Das ist absolut falsch“, sagte der Siemens-Vorstandschef im Interview mit der

Read More