Siemens-Chef Peter Löscher hat Berichte zurückgewiesen, die Energiesparte des Konzerns könnte sich aus dem Geschäft mit schlüsselfertigen Kraftwerken zurückziehen. „Das ist absolut falsch“, sagte der Siemens-Vorstandschef im Interview mit der
Sie transportieren jährlich Milliarden an Tonnenkilometern Fracht: Die 10 größten Aircargo-Gesellschaften des Jahres 2012, gereiht nach der aktuellen Ausgabe der World Air Transport Statistics (WATS) der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung IATA. komplette
Der Mitteleinsatz österreichischer Unternehmen für Forschung und Entwicklung (F&E) erhöhte sich laut Statistik Austria zuletzt wieder stärker als in den Jahren der Rezession. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Während entsprechende Gespräche zwischen den USA und Europa wohl ziemlich belastet beginnen werden, wurden sich China und die Schweiz über ein Freihandelsabkommen einig. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der japanische Konzern Panasonic steigt bei dem slowenischen Haushaltsgeräte-Produzenten Gorenje ein. Die beiden Unternehmen haben am Freitag eine fünfjährige strategische Partnerschaft verkündet, die auch eine Kapitalverbindung vorsieht. komplette Meldung auf
Der Mischkonzern A-Tec hat die bereits von 30. April auf 30. Juni verschobene Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes 2012 nun nochmals um mehrere Wochen bis zum 15. Juli 2013 nach hinten verlegt.
Der deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp verfolgt nach eigenen Angaben derzeit keine konkreten Pläne für eine Kapitalerhöhung. Es gebe weder eine Entscheidung dazu, noch konkrete Pläne, sagte ein Sprecher am Freitag. komplette
Das Projekt gilt seit Jahren als hoch interessant – nun soll es Fahrt aufnehmen: die Anbindung der Transsibirischen Eisenbahn an Zentraleuropa via Österreich. Von Wladiwostok bis Wien in 15 Tagen,
Nach der Insolvenz der Jetalliance FlugbetriebsgmbH – sie wurde Mitte der 1990er-Jahre als Bedarfsflugunternehmen „Magna Air“ gegründet – ist nun ein weiteres Unternehmen aus dieser Gruppe pleitegegangen. komplette Meldung auf
In Oberösterreich und Salzburg entsteht derzeit eine neue, 34 Kilometer lange Erdgas-Hochdruckleitung. Diese wird den Erdgasspeicher Haidach bei Straßwalchen in Salzburg mit der Übergabestation in Puchkirchen (Bezirk Vöcklabruck) verbinden. komplette
Red Bull vor Swarovski und Novomatic: Das European Brand Institute präsentierte die zehn wertvollsten heimischen Marken des Jahres 2013. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die afghanische Regierung will in den nächsten beiden Monaten mehrere Milliarden-Verträge zur Erschließung der umfangreichen Bodenschätze des Landes abschließen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das deutsche Solarunternehmen Conergy ist pleite. Das Unternehmen werde heute beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen, teilte das einstige Aushängeschild der deutschen Solarbranche am Freitag mit.
175 Turbinen, 630 Megawatt Gesamtleistung, Strom für rund 500.000 Haushalte – Der gewaltige Offshore-Windpark London Array wurde offiziell eingeweiht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen