back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Restrukturierung: Kündigungen bei SBM MIneral Processing 0

Die Geschäftsentwicklung in den vergangenen Monaten sowie die anhaltende Zurückhaltung bei öffentlichen Investitionen im Brücken- und Straßenbau fordern die SBM Mineral Processing in Laakirchen. Jetzt werden 74 Mitarbeiter gekündigt. Darüber

Read More

Rittal: „Das war eindrucksvoll“: Rittal-F&E-Chef Thomas Steffen über die jüngste Forschungsoffensive 0

Seit einem halben Jahrhundert baut der deutsche Familienbetrieb Rittal wie kein anderer Schaltschränke. Im Interview erklärt F&E-Chef Thomas Steffen, was die Produktion der Deutschen auszeichnet, skizziert die jüngste Forschungsoffensive und

Read More

Franchise: Hydraulikservice auf Franchisebasis: Pirtek-Gründer Bernd Weber über seine Österreich-Pläne 0

Ein Hydraulikservice auf Franchisebasis: Im Interview erklärt Pirtek-Gründer Bernd Weber, warum Filialisten die besseren Serviceleute sind, welche Pläne man für Österreich in der Schublade hat und warum man nie McDonald’s

Read More

Standard fehlt: EVN bei "Smart Meter" auf der Bremse: "Kunden wollen das nicht" 0

Bei den neuen „intelligenten Stromzählern“ steht der niederösterreichische Energieversorger EVN auf der Bremse. Die Kunden wollten die neuen Geräte nämlich nicht, außerdem fehle noch ein einheitlicher Standard, sagte Vorstandssprecher Peter

Read More

Neuausrichtung: Voestalpine orientiert sich langfristig auf außereuropäische Märkte 0

Die voestalpine wird sich langfristig geografisch neu orientieren und 2020 etwa 60 Prozent ihres Umsatzes in den außereuropäischen Märkten machen, sagte Voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder am Donnerstag auf der Gewinn-Messe. „Eigentlich

Read More

A-Tec-Abverkauf: Chinesische Wolong kauft ATB-Motorenwerk Spielberg 0

Der Treuhänder der insolventen A-Tec hat am Mittwoch den Verkauf des Motorenherstellers ATB an die chinesische Wolong bekanntgegeben. Der Kaufpreis wird 100 bis 105 Millionen Euro betragen. Damit handelt es

Read More

Zweiter Standort geplant: AT&S will Investitionen in China verdoppeln 0

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S platzt in seinem Werk in Schanghai aus allen Nähten und zieht nun in großem Stil einen weiteren Standort in Zentralchina auf. „Im Endausbau werden wir in

Read More

Forschungsanlage: Neuer Supercomputer für Unis Linz und Innsbruck 0

Der neue Supercomputer „Mach“ an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz und an der Universität Innsbruck gehört weltweit zu den größten sogenannten Single System Image-Anlagen. Die zwei Millionen Euro teure

Read More

Westcam-Ausgründung: Tiroler Luftfahrt-Zulieferer formiert sich neu 0

Aus der Westcam Fertigungstechnik wird Anfang November 2011 der neue Tiroler Zulieferbetrieb Apex Technology für die Branchen Luftfahrt, Automobil und Maschinenbau komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

25 Prozent Zuschlag: Umstrittene Unterinntalmaut für Lkw kommt etappenweise 0

Der umstrittene Mautzuschlag von 25 Prozent im Unterinntal für Lkw kommt etappenweise. Das ist das Ergebnis eines „Mautgipfels“ mit Verkehrsministerin Doris Bures (S) am Dienstag in Wien. Wie Landeshauptmann Günther

Read More

Lohnabschluss: Metaller-Standortklausel für schwächere Betriebe 0

Im neuen Metaller-Lohnabschluss haben sich die Sozialpartner auch auf eine Beschäftigungs- und Standortsicherungsklausel geeinigt, die ertragsschwache Betriebe entlasten soll. Demnach können Unternehmen, die in den vergangenen drei Jahren mindestens zweimal

Read More

Plagiatsverdacht: US-Unternehmen verklagt Andritz auf 25 Millionen Dollar 0

Dem börsenotierten Grazer Anlagenbauer Andritz droht juristisches Ungemach in den USA. Das US-Unternehmen Ovalstrapping mit Sitz im Staat Washington wirft dem österreichischen Konzern vor, bei seinen Maschinen für die Zellstoff-

Read More

Neue Signal-Übersetzung: Werkzeugmaschinen: Hundert Mal schnellere Roboteranbindung 0

Eine simple Übersetzungstabelle für Signale lässt Maschinenbauer aufhorchen: Sie könnte für eine hundertmal schnellere Roboteranbindung bei Werkzeugmaschinen sorgen. Einziger Schönheitsfehler: Deutsche Hersteller tun (bislang) mit. Von Daniel Pohselt komplette Meldung

Read More

Außeruniversitäre Forschung: Austrian Institute of Technology: Klasse statt Masse? 0

Das Austrian Institute of Technology gliederte in den letzten Jahren viele Geschäftszweige radikal aus – mit durchwachsenem Erfolg. Jetzt hofft man, dass noch zu entstehende Klasse zukünftig Masse schlägt. komplette

Read More

Smart, MSV Brünn: Automatisierungsmessen im Oktober 0

Auch heuer gab es für die Automatisierungsmesse Smart in Linz lange Wartelisten. Glücklich der, der einen Standplatz ergatterte: Die Messe bleibt ein Publikumsmagnet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Aufstieg: Rudolf Musil neuer Head of Channel Sales bei Fujitsu 0

Mit Juli hat Rudolf Musil (45) die Leitung des Bereiches Channel Sales bei Fujitsu übernommen. Seine Aufgabe als Head of Channel Sales umfasst die Verantwortung für den gesamten indirekten Vertrieb,

Read More

Boom dauert an: Heimische Kfz-Industrie bleibt gegen Europa-Trend in Fahrt 0

Gegen den europäischen Trend bleibt Österreichs Kfz-Zulieferindustrie in Fahrt und wächst 2011 um deutlich mehr als 10 Prozent. Der Umsatz wird deshalb heuer wieder auf 14 Mrd. Euro steigen, womit

Read More

Pleite: Konkursverfahren über Betreiber niederösterreichischer Biomasse-Heizkraftwerke 0

Das Handelsgericht Wien hat am Montag, „wie erwartet“, so der KSV1870, über das Vermögen der Cycleenergy Ybbstal GmbH und der Cycleenergy Waidhofen/Ybbs Fernwärme GmbH die Eröffnung eines Konkursverfahrens verfügt. Zu

Read More

Verhandlungen abgeschlossen: 4,2 Prozent Lohnerhöhung für Metaller 0

Die vorgezogenen KV-Verhandlungen endeten Montag Nacht mit einem raschen Ergebnis: Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich auf Lohnerhöhungen von 4,2 Prozent. Am Freitag hatte es noch Warnstreiks für eine 5,5-prozentige Lohnerhöhung

Read More

Fotostrecke: Auszeichnung für Österreichs führende Unternehmer 0

Am 13. Oktober ehrte das renommierte Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst & Young drei herausragende österreichische Unternehmerpersönlichkeiten mit dem „Entrepreneur Of The Year Award“. Über 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und

Read More